Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 389.
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

Die bewaldeten Hangkanten werden erhalten. Biotopbäume werden auch auf privaten Grünflächen weitestgehend erhalten. Bebauungsplan "An der Papiermühle" Begründung 28 5.5 Ermittlung des Umfangs erforderlicher [...] hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
03_Satzung_Nr._66_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
03_Begründung_Nr.12_Im_Tal_3._Änderung.pdf

Regenwasser so gering wie möglich zu halten, sollen die zu befestigenden Flächen nach Möglichkeit weitestgehend reduziert bzw. in wasserdurchlässigem Material ausgeführt werden. Hof-, Lager- und Stellplatzflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
3_Vorentwurf_Satzung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese_11_2019.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) • V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätestens im Winter vor der Rodung/Baufeldfreimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. • V-M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

für die fehlenden Jahre eine Unternehmensplanung vor. Nichtbilanzierende Unternehmen legen eine attestierte Gewinn- und Verlustrechnung der letzten drei Jahre vor. iv. Nachweis der Haftungs- und Eigentu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2015
1309_23-04-05_BPlan_Alte-Brennerei_Begruendung_Vorentwurf.pdf

Planung auszugleichen. A.6.9.5 Grünordnerische Hinweise Allgemein Die grünordnerischen Maßnahmen sind spätestens in der nächsten Pflanzperiode nach Fer- tigstellung der Bauvorhaben umzusetzen, sodass die Bee [...] t sowie die Lage der Ausgleichsfläche werden im weiteren Verfahren ergänzt. Die Maßnahmen sind spätestens in der Pflanzperiode nach Abschluss der Bauarbeiten zu realisieren. A.6.11 Immissionsschutz Wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

für die fehlenden Jahre eine Unternehmensplanung vor. Nichtbilanzierende Unternehmen legen eine attestierte Gewinn- und Verlustrechnung der letzten drei Jahre vor. iv. Nachweis der Haftungs- und Eigentu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2017
05_BP_Nr_70_Begründung.pdf

von Dünger und Pflanzenschutzmitteln ist nicht zu- lässig. Die grünordnerischen Maßnahmen sind spätestens in der auf die Fertigstellung der Photo- voltaikanlage folgenden Pflanzperiode umzusetzen. Damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
Bebauungsplan_Satzung_Am_Hochbehaelter.pdf

en zu ersetzen. Die Realisierung der privaten Grünflächen einschließlich deren Bepflanzung ist spätestens im Frühjahr nach Fertigstellung der baulichen Anlagen auszuführen. Die nicht überbaubaren Grun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2015
WR-Antrag_Brunnen_VI_Georgensgmünd.pdf

Gefälle von ca.O,5 -tTo. Das Grundwasserfließen in den quartären Sanden und Kiesen orientiert sich weitestgehend an der Fließrichtung des unmittelbar benachbarten Vorfluters und erfolgt auf diesen zu bzw. ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022