Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 833.
1507_001.pdf

nd, 20.03.2023 Angeschlagen am: 23. |,|Rl, 20?3 Abgenommen am: -/-2 -z.Q'- Ben Schwarz Erster Bürgermeister /- (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Das neue Schulcafé „Georgy“

zahlreicher Menschen wäre die Eröffnung des Schülercafés nicht möglich gewesen, freute sich auch Bürgermeister Ben Schwarz.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Plangebiet. Nördlich außerhalb des Plangebiets findet man außerdem Coburger Sandstein (kmC). Plangebiet Unterer Burgsandstein Anmoor, holozän Coburger Sandstein Abb. 1: Ausschnitt aus dem UmweltAtlas mit digitaler [...] Fürth/Erlangen an einer Entwicklungsachse, die vom Mittelzentrum Roth in den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen führt (s. Abb. 4). Abb. 4 Ausschnitt aus dem Regionalplan Region 7 Nürnberg (Karte 1, Ra [...] der Meldepflicht nach Art. 8 BayDSchG unterliegen und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.-Nr. 0911/23585-0 oder der Unteren Denkmalschutzbe- hörde im Landratsamt Roth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Bekanntmachung_amtl._Endergebnis_-_24.07.2023.pdf

vorläufiges X Bekanntmachung des Q vorläufigen abschließenden Ergebnisses Amtstjezelchnung ersten Bürgermeisters Datum 23.07.2023 Datum Der Wahlausschuss hat In seiner Sitzung am 24.07.2023 folgendes X abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
Bekanntmachung_zur_Renaturierung_der_Heidecker_Moore.pdf

Heidecker Moore Offentliche Bekanntmachung Die Bayerische Staatsforsten AöR - Tillystraße 2, 93053 Regensburg, beantragte beim Land; ratsami Roth die Erteilung einer wasserrechtlichen Gestattung (Planfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

war der Bischof von Eichstätt nicht nur Bischof, sondern auch weltlicher Landesherr. Fürstentum Pfalz-Neuburg (Junge Pfalz): Die Ämter Allersberg, Heideck und Hilpoltstein gehörten seit der Gründung zum [...] Landkreis Roth verteilen sich heute auf die beiden evangelischen Dekanatsbezirke Schwabach und Weißenburg. Die Informationen zur Zugänglichkeit der Kirchen sind ohne Gewähr. Soweit feste Öffnungszeiten [...] Weinsfeld Zell Meckenhausen Lohen Alfershausen Eysölden Tiefenbach Offenbau THALMÄSSING Gebersdorf Ruppmannsburg LandersdorfReichers- dorf Aue REDNITZHEMBACH BÜCHENBACH Mäbenberg Großweingarten Hagsbronn Theilenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
Bekanntmachung_Renaturierung_Heidecker_Moore.pdf

Renaturierung Heidecker Moore; Antragsteller: Bayerische Staatsforsten AöR, Tillystraße 2, 93053 Regensburg Die Bayerischen Staatsforsten AöR planen die Renaturierung von vier Moorflächen nördlich und westlich [...] Georgensgmünd, sowie von einer Moorfläche („Rote Wiesen") im Gemeindegebiet Pleinfeld (Landkreis Weißenburg-Gun- zenhausen). Ziel der Renaturierung ist es, durch Vernässung des Waldbodens das Torfwachstum [...] wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. Georgensgmünd, den 30.11.2022 Ben Schwarz 1. Bürgermeister ötowl-eln ct.W) , 04,4 2. 702?[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Bekanntmachung__scan__-_16.05.2024_-_Einsicht_WVZ.pdf

die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis (bei Deutschen näch § 17 Abs. 1, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Eüropawahlordnung) bis zum 19. Mal 2024) oder die Einspruchsfrist gegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

dabei zur Einheit „Burgsandstein“. Diese ist als regional bedeutender Kluft-(Poren-)Grundwasserleiter mit geringer bis mittlerer Trennfugendurchlässigkeit eingestuft. Der Burgsandstein bildet oft zusammen [...] Fürth/Erlangen an einer Entwicklungsachse, die vom Mittelzentrum Roth in den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen führt (s. Abb. 4). Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet PV-Anlage [...] der Meldepflicht nach Art. 8 BayDSchG unterliegen und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.-Nr. 0911/23585-0 oder der Unteren Denkmalschutzbe- hörde im Landratsamt Roth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Fränkische Landpartie in Enderndorf & Gmünd

Georgensgmünd sowie am Zweiseenplatz zahlreiche Aktiv-Sport-Aktionen auf dem Programm stehen. Bürgermeister Ben Schwarz wird für Interviews ebenfalls vor Ort sein. Das Team von „Mittags in Franken“ auf[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024