Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 389 von 389.
06_9_FNP_Begründung_VE_230719.pdf

eines be- stehenden Gewerbebetriebes dessen Möglichkeiten zur Innenentwicklung flächenmäßig wei- testgehend erschöpft sind. Erweiterungsmöglichkeiten nach Osten schließen sich aufgrund des angrenzenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
OAS_Mäbenberg-Ost_Satzung_2019-04-29.pdf

öffentlichen Raum sind Hecken, Bäume und Zäune zulässig. (13) Die dargestellten Maßnahmen sind spätestens in der auf die Fertigstellung der Bebauung der Einbeziehungsfläche folgenden Vegetationsperiode[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
2-4_Satzung__Anlage__Bebaungsplan_Ortsabrundung_Mäbenberg.pdf

um die Versiegelung auf das notwendige Maß zu beschränken. (12) Die dargestellten Maßnahmen sind spätestens in der auf die Fertigstellung der Bebauung der Einbeziehungsfläche folgenden Vegetationsperiode[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_E_08-10-2019.pdf

Entsorgung 5.1 Schmutzwasserbeseitigung, Niederschlagswasserableitung Georgensgmünd wird bislang weitestgehend im Mischsystem entwässert. Die Entwässerung des Neubaugebiets ist aufgrund wasserrechtlicher [...] Technik sind Beeinträchtigungen des Bodenhaushalts und des Grundwassers durch Schadstoffeinträge weitestgehend auszuschließen. Bebauungsplan „An der Hochstraße“ Begründung i.d.F. 08.10.2019 Seite 18 von 29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
4_B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_VE_08-04-2019.pdf

Entsorgung 5.1 Schmutzwasserbeseitigung, Niederschlagswasserableitung Georgensgmünd wird bislang weitestgehend im Mischsystem entwässert. Die Entwässerung des Neubaugebiets ist aufgrund wasserrechtlicher [...] Technik sind Beeinträchtigungen des Bodenhaushalts und des Grundwassers durch Schadstoffeinträge weitestgehend auszuschließen. Durch die Ausweisung eines Baugebiets auf einer innerörtlichen Fläche wird die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
5_SaP__zum_Bebauungsplan_Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätestens im Winter vor der Ro- dung/Baufeldfreimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. V-M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) • V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätesten s im Winter vor der Rodung/Baufeld- freimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
04_Begründung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

eines be- stehenden Gewerbebetriebes dessen Möglichkeiten zur Innenentwicklung flächenmäßig wei- testgehend erschöpft sind. Erweiterungsmöglichkeiten nach Osten schließen sich aufgrund des angrenzenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
05_saP_Firma_Reichardt_Georgensgmünd.pdf

Baumgruppen, aufgelockerten Parklandschaften und vor allem an Wald- rändern. Dagegen fehlt sie weitestgehend in geschlossenen Waldgebieten. Sie nutzt die Nester von Krähen und Greifvögeln als Brutplatz.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020