Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 389 von 389.
Metropolregion Nürnberg

Qualität des regionalen Forschungsgeistes zeigen.Information & Kommunikation mit flächendeckendem 3G-Testnetz und WLAN-Ortsumgebung Medizin & Gesundheit mit dem Medical Valley als bundesdeutschem Spitzencluster[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wanderwege

einbiegen und gleich darauf links in die Judenbastei. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen der ältesten und weitläufigsten jüdischen Friedhöfe in Bayern. Vom Friedhof aufwärts bis zur Hopfenstraße, die [...] bis zum Kirchlein. Es wurde 1489 dem heiligen Oswald geweiht und trägt eine Gedenktafel für den bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kirchen & Kapellen

Kirche statt, die dem Heiligen Wunibald geweiht war. 1950 standen im Gemeindegebiet den 2.135 Protestanten fast 900 Angehörige der römisch-katholischen Kirche gegenüber. Sankt Wunibald war längst zu klein[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jüdischer Friedhof

davon sind sehr gut erhalten. Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1594. Die letzte Bestattung fand 1948 statt. Der Friedhof ist einer der weitläufigsten und ältesten in Bayern. Jüdische Friedhöfe werden[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ortsteile

Sebastian und Jakob. An der Nordwand der Kirche erinnert eine Gedenktafel an Konrad von Megenberg, den berühmtesten Sohn des Dorfes. Der Theologe und Naturheilkundler lebte von 1309 bis 1374 und verfasste neben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Historische Zeittafel

errichtet, der 1886 noch einmal im Inneren umgebaut wird. Erstes Zusammentreffen der "Liedertafel" als ältester Verein Georgensgmünds. 1849 : 30. September: Eröffnung des letzten Teilstücks Gunzenhausen - Pleinfeld [...] Als "hochfürstl. brandenburgischer Papierfabrikant" lässt Georg Reinhold Naß gegen den massiven Protest sämtlicher Papiermüller der Region an der Fränkischen Rezat eine zweite Papiermühle errichten ("untere [...] unbewohnt verlassen". 1623 : Die erste Schule in Georgensgmünd startet mit 5–6 Schülern. bis 1600 1596: Ältester entzifferter Grabstein des Jüdischen Friedhofs. 1582 : Der Jude Isaack, genannt Säcklein, erwirbt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Anfahrt & Lage

folgen. Über die Staatsstraßen 2223 und 2224 . Nach Georgensgmünd mit der Bahn: Regionalbahnhof, Haltestelle „Georgensgmünd“ (Strecke Nürnberg–Treuchtlingen–München) (pdf-Datei) Lageplan Georgensgmünd (P[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jugendtreff "Don"

Das bedeutet: Du kannst während der Öffnungszeiten der offenen Treffs kommen und gehen, wann du möchtest, und frei entscheiden, was du dort machen willst. An drei Nachmittagen pro Woche – von Mittwoch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Gewerbeschau "geoMesse"

Messezentrum im Sport & Kulturzentrum Papiermühle direkt über aktuell offene Ausbildungs- und Fachkräftestellen informieren. Auch Familien kommen nicht zu kurz. Hochseilshows, Graffiti Live Act und Zauberer[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025