Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 290 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 290.
21624_Begründung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] Sommergetreide oder Winterwei- zen - Saatreihenabstand von mindestens 30 cm - Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung vom 15.3. bis 1.7. eines Jahres Bebauungsplan Nr. 1 "Unt [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Wasserradfest

beim Publikum. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die das Wasserradfest mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement erst möglich machen. Und, gerade nun zum Jubiläum, einen ganz besonderen Dank[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2025
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

n. Im Plangebiet entfällt die ackerbauliche Nutzung mit regelmäßigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Dadurch kann sich der Boden regenerieren und eine Hu [...] gegeben. Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu [...] Bewertung Statt der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung mit häufigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln wird durch die Ansaat mit regionalem Saatgut und Pflege-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Anlagenfläche mit Saatgut aus gebietseigenen Arten - kein Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln - ein- bis zweischürige Mahd pro Jahr unter Einsatz von insektenfreundlichen Mähwerken, Schnitthöhe von [...] gegeben. Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu [...] Bewertung Statt der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung mit häufigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln wird durch die Ansaat mit regionalem Saatgut und Pflege-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

- 19 - Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu [...] Bewertung Statt der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung mit häufigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln wird durch die Ansaat mit regionalem Saatgut und Pflege- [...] n. Im Plangebiet entfällt die ackerbauliche Nutzung mit regelmäßigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Dadurch kann sich der Boden regenerieren und eine Hu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
21624_Anlage_Bewertungsvorschlag_342_1312.pdf

sowie der Erosionsschutzfunktion. Grünland stellt zudem einen wertvollen CO2-Speicher dar. Der Einsatz des tierschonenden Messerbalkens /Doppelmessermähwerkes dient insbesondere dem Artenschutz von Insekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
03_BPlan-52_Erweiterung_Begr-UB_E_20241001.pdf

Festsetzungen zur Bepflanzung und Oberflächenbefestigung wirken sich positiv auf das Mikroklima aus. • Einsatz regenerativer Energien. Die Verwendung von Solarenergie (Photovoltaik und Brauchwassererwärmung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015

und aktuell. Es ist selbstverständlich, dass durch den Einsatz bewährter IT-Standards eine sichere Datenübertragung gewährleistet wird. Zum Einsatz kommt ein Verfahren, dass auch von den Datenschutzbeauftragten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
21624_Satzung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024