Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 389.
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

ße Handelsstraße Technikstraße Technikstraße GEWERBEGEBIETMESSEZENTRUM EINGANG MESSE- ZENTRUM Haltestelle Bustransfer Parkplätze BuslinieAUSSTELLERVERZEICHNIS 2025 10. – 11. MAI 2025 . 10 – 17 Uhr Il lu [...] an beiden Messetagen ins Gewerbe- gebiet, zum Messezentrum, zum Bahnhof und in die Ortsteile (Haltestellen siehe Plan). Parkplätze Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Messezentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
01_22096_Satzung_Papiermühle_Vorentwurf.pdf

hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
03_Begründung_Nr._68.pdf

sst eignet sich der Standort im Zentrum von Georgensgmünd, am Verkehrsknoten- punkt Bahnhof, Bushaltestelle und Staatsstraße besonders für eine verdichtete Wohnbebauung mit Nahversorgungseinrichtung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Regenwasser so gering wie möglich zu halten, sollen die zu befestigenden Flächen nach Möglichkeit weitestgehend reduziert bzw. in wasserdurchlässigem Material ausgeführt werden. Hof-, Lager- und Stellplatzflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
01_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Satzung_TOEB_II.pdf

hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

Die bewaldeten Hangkanten werden erhalten. Biotopbäume werden auch auf privaten Grünflächen weitestgehend erhalten. Bebauungsplan "An der Papiermühle" Begründung 28 5.5 Ermittlung des Umfangs erforderlicher [...] hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
06_22096_Begründung_Papiermühle_Vorentwurf.pdf

Die bewaldeten Hangkanten werden erhalten. Biotopbäume werden auch auf privaten Grünflächen weitestgehend erhalten. 5.5 Ermittlung des Umfangs erforderlicher Ausgleichsflächen 5.5.1 Einstufung der Schutzgüter [...] hungen des Ursprungsgebietes 12 "Fränkisches Hügelland" zu verwenden. Alle Pflanzarbeiten sind spätestens in der, auf die Bauarbeiten folgende Pflanzzeit (Oktober bis Mai), durchzuführen. Die Hochstämme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
04_Untersuchung_der_immissionsschutztechnischen_Belange__Schall__Erschütterungen_.pdf

Parkplatz und Bushaltestelle Die Berechnungen der Lärmemissionen und Lärmimmissionen durch den Fahrverkehr auf öf- fentlichen Verkehrswegen, Parkplätzen und der öffentlichen Bushaltestelle wurden nach der [...] -02 Seite: 9 von 35 Seiten S 09.08.21 16:19 P 09.08.21 16:24 Marlies Schaser 5.4.3 Bushaltestelle Die Bushaltestelle am Bahnhof wird von den Linien 623, 626, 627 und 628 des Verkehrsver- bundes Großraum [...] 4 Berechnung der Lärmemissionen 8 5.4.1 Straßenverkehr 8 5.4.2 Öffentlicher Parkplatz 8 5.4.3 Bushaltestelle 9 5.4.4 Schienenverkehr 9 5.5 Berechnung und Bewertung der Beurteilungspegel 10 5.6 Passive [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Regenwasser so gering wie möglich zu halten, sollen die zu befestigenden Flächen nach Möglichkeit weitestgehend reduziert bzw. in wasserdurchlässigem Material ausgeführt werden. Hof-, Lager- und Stellplatzflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
4_B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_VE_08-04-2019.pdf

Entsorgung 5.1 Schmutzwasserbeseitigung, Niederschlagswasserableitung Georgensgmünd wird bislang weitestgehend im Mischsystem entwässert. Die Entwässerung des Neubaugebiets ist aufgrund wasserrechtlicher [...] Technik sind Beeinträchtigungen des Bodenhaushalts und des Grundwassers durch Schadstoffeinträge weitestgehend auszuschließen. Durch die Ausweisung eines Baugebiets auf einer innerörtlichen Fläche wird die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019