Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 6684 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 4141 bis 4150 von 6684.
Kreistagssitzung, Erstellung einer Niederschrift

Über die Verhandlungen des Kreistags sind Niederschriften anzufertigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Grund-, Mittel- und Förderschulen, Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Bauvorhaben

Für die Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an Grund-, Mittel- und Förderschulen ist eine schulaufsichtliche Genehmigung erforderlich. Für die Erteilung sind die Regierungen zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Förderschule und Schule für Kranke, Errichtung, Auflösung und Festlegung der Schulsprengel

Staatliche Förderschulen und Schulen für Kranke werden durch Rechtsverordnung errichtet und aufgelöst. Hier sind auch die Schulsprengel festgelegt.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Förderschulen, Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten von Fachakademien in Schulvorbereitenden Einrichtungen

Der Besuch der Fachakademie für Sozialpädagogik soll die Studierenden dazu befähigen, in verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieherin bzw. als Erzieher selbstständig tätig zu sein.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Naturschutz, Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit

Die Regierungen und die Kreisverwaltungsbehörden haben eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich Naturschutz zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit übe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Internate, Informationen

Internate sind Einrichtungen, in denen Schüler aller Altersstufen und aller (allgemein bildenden) Schularten wohnen und betreut werden und die zumeist einer Schule angegliedert sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gymnasium, Anmeldung

Das Gymnasium umfasst im achtjährigen Gymnasium die Jahrgangsstufen 5 bis 12, mit Einführung des neunjährigen Gymnasium die Jahrgangsstufen 5 bis 13. Zum Besuch ist eine Anmeldung erforderlich.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pflanzenschutz, Allgemeine Hinweise

Voraussetzung und fester Bestandteil einer leistungsfähigen Pflanzenerzeugung ist der Pflanzenschutz.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Landkreiswahl, Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte

Der Landrat und die Kreisräte werden grundsätzlich für sechs Jahre gewählt. Je nach Landkreisgröße werden 50 bis 70 Kreisräte gewählt.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Stiftung, Informationen zur Rechtsaufsicht

Bei kommunalen Stiftungen ist die für die jeweilige Kommune zuständige Rechtsaufsichtsbehörde für bestimmte Aufgaben der Stiftungsaufsicht zuständig, wenn die Stiftung von der Kommune verwaltet wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024