Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 6693 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 6693.
Schadensmeldung

Bürger helfen der Verwaltung Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Georgensgmünd ist um schnelle Ab[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wanderwege

Aktiv hinaus in die Natur! Eingebettet zwischen Fränkischem Seenland und Naturpark Altmühltal präsentiert sich der Landkreis Roth als attraktive und abwechslungsreiche Wanderregion. Ausgedehnte Wald- [mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kunstwerke

Eine Galerie unter freiem Himmel Kunst spielt in der Gemeinde Georgensgmünd eine große Rolle. Etwa 40 Skulpturen und Künstlerbrunnen kann man im Gemeindegebiet entdecken. Diese befinden sich an öffent[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Spielplätze

Plätze zum Toben und Spaß haben Rumtoben, Sandburgen bauen, rutschen, bolzen, schwimmen – in Georgengsmünd und den Ortsteilen gibt es viele Plätze und Anlagen zum Sporteln und Spielen. Am Bruckespan S[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehemalige Synagoge

Jüdische Geschichte in Georgensgmünd Jüdisches Leben in Georgensgmünd bestand fast vier Jahrhunderte. Der erste jüdische Bürger ist für 1542 nachweisbar. Zeitweise erhöhte sich die Zahl der jüdischen [mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kirchen & Kapellen

Kirchen und Kapellen der Gemeinde Fünf Kirchen und eine kleine Kapelle gibt es im Gemeindegebiet von Georgensgmünd. St. Oswald Innenansicht Ecce Homo Kapelle St. Georg St. Georg – Georgensgmünd Kirche[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jüdischer Friedhof

Jüdischer Friedhof mit Taharahaus Der Jüdische Friedhof wurde zwischen 1559 und 1582 angelegt und entwickelte sich bald zum Bezirksfriedhof für die jüdischen Gemeinden in Ellingen, Heideck, Hilpoltste[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wernsbacher Steinbrüche

Historische Steinbrüche Wernsbach Die stillen Wälder östlich der Bundesstraße B2 verbergen eine grandiose Naturkulisse: die Steinbrüche nahe bei Wernsbach. Dunkler, verwitterter Felsabbruch, buschbest[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Lehrpfad "Planetenweg"

Einmal zur Sonne, zum Pluto und wieder zurück Ein Schritt auf der Erde ist gleich eine Milliarde Schritte im All. So einfach macht der Planetenweg (7,5 km / ca. 1,5 Stunden Gehzeit) die Dimensionen in[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wasserrad

Das Wahrzeichen Georgensgmünds Das ursprünglich aus dem Jahr 1910 stammende Wasserrad wurde Anfang der achtziger Jahre von der Familie Bechthold an die Gemeinde übergeben. Diese ließ das restaurierte [mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024