Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 833.
01_Vollzug_des_Wasserhaushaltsgesetzes__WHG_.pdf

Georgensgmünd, den 1 3.06.2022 Angeschlagen am: 15.06.2022 Abgenommen am: (Datum, Unterschrift) 2. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
Fischerprüfung - Online-Anmeldung zur Staatlichen Fischerprüfung

Fischerprüfung, Anmeldung und Teilnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
01_Bekanntmachung_öffentliche_Auslegung__Nr._41_Obere_Lerch_IV.pdf

machen können. Georgensgmünd, den 23.05.2022 Angeschlagen am : 25.05.2022 -/r*r4-- Ben Schwarz 1. Bürgermeister Abgenommen am (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
01_Bekanntmachung_erneute_öffentliche_Auslegung_Nr._12_3._Änderung.pdf

Georgensgmünd, den 23.05.2022 Angeschlagen am : 25.05.2022/Lz Abgenommen am (Datum Ben Schwarz 1. Bürgermeister Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 805,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
03_Begründung_Nr._68.pdf

13 3 1. VORBEMERKUNG 1.1 PLANUNGSABSICHT In der Gemeinde Georgensgmünd leben derzeit 6.800 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf 11 amtli- che Ortsteile verteilen. Die städtebauliche Entwicklung der letzten [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Ent- wi [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
Kinderspielplatz-Satzung_2023.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 02.05.2023 in Kraft. Georgensgmünd, 05.04.2023 Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 450,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
03_Begründung_Nr._68_27.01.2022.pdf

13 3 1. VORBEMERKUNG 1.1 PLANUNGSABSICHT In der Gemeinde Georgensgmünd leben derzeit 6.800 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf 11 amtli- che Ortsteile verteilen. Die städtebauliche Entwicklung der letzten [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Ent- wi [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Bekanntmachung_öffentliche_Auslegung_BPlan_Nr._66_und_FNPL_Änderung_Nr._10.pdf

geltend machen können. Georgensgmünd, den 12.10.2021 Angeschlagen am Abgenommen am Ben Schwarz 1. Bürgermeister (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Plangebiet. Nördlich außerhalb des Plangebiets findet man außerdem Coburger Sandstein (kmC). Plangebiet Unterer Burgsandstein Anmoor, holozän Coburger Sandstein Abb. 1: Ausschnitt aus dem UmweltAtlas mit digitaler [...] Fürth/Erlangen an einer Entwicklungsachse, die vom Mittelzentrum Roth in den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen führt (s. Abb. 4). Abb. 4 Ausschnitt aus dem Regionalplan Region 7 Nürnberg (Karte 1, Ra [...] der Meldepflicht nach Art. 8 BayDSchG unterliegen und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.-Nr. 0911/23585-0 oder der Unteren Denkmalschutzbe- hörde im Landratsamt Roth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Markterkundungsverfahren.pdf

g werden auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Gemeinde Georgensgmünd Ben Schwarz, Erster Bürgermeister http://www.georgensgmuend.de/images/stories/breitband/georgensgmndergebnisbedarfsabfrage_mit_karte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015