Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 833.
Benutzungsordnung_für_das_Gemeindearchiv_Georgensgmünd.pdf

Schutzfristen gelten nicht für Maßnahmen nach Nr. 5 Absatz 1 Satz 2. 9.2 Mit Zustimmung des 1. Bürgermeisters können die Schutzfristen vom Gemeindearchiv im einzelnen Benutzungsfall oder für bestimmte A [...] nicht beeinträchtigt werden. Die Schutzfristen können vom Ge eindearchiv mit Zustim ung des 1. Bürgermeisters um höchstens 30 Jahre verlängert werden, wenn dies im öffentlichen Interesse liegt. 9.3 Die Benutzung [...] Fall einer Entscheidung aufgrund Absatz 2 holt das Gemeindearchiv vorher die Zustimmung des 1. Bürgermeisters ein. 10.5 Wird die Benützung von Unterlagen nach Art. 11 Abs. 4 Satz 2 BayArchivG beantragt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2017
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

dabei zur Einheit „Burgsandstein“. Diese ist als regional bedeutender Kluft-(Poren-)Grundwasserleiter mit geringer bis mittlerer Trennfugendurchlässigkeit eingestuft. Der Burgsandstein bildet oft zusammen [...] Fürth/Erlangen an einer Entwicklungsachse, die vom Mittelzentrum Roth in den Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen führt (s. Abb. 4). Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet PV-Anlage [...] der Meldepflicht nach Art. 8 BayDSchG unterliegen und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.-Nr. 0911/23585-0 oder der Unteren Denkmalschutzbe- hörde im Landratsamt Roth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
OAS_Mäbenberg-Ost_Satzung_2019-04-29.pdf

vom ____________ Georgensgmünd, den beschlossen. Ben Schwarz, 1.Bürgermeister (7) Ausgefertigt Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister (8) Der Satzungsbeschluss wurde am ____________ Georgensgmünd [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg in der Fassung vom 24.04.2019 Gemeinde Georgensgmünd, Landkreis Roth Ortsabrundungssatzung „Mä [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg in der Fassung vom 24.04.2019(Anlage 2) beigefügt. § 2 Geltungsbereich (1) Der Geltungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
01_Bekanntmachung_erneute_öffentliche_Auslegung_Nr._66.pdf

können. Georgensgmünd, den 09.02.2022 Angeschlagen am : 10.02.2022 Abgenommen am Ben Schwarz 1. Bürgermeister (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 856,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Bekanntmachung_des_Verfahrens_zur_Festsetzung_eines_amtlichen_Überschwemmungsgebiets_an_der_Schwäbischen.pdf

Georgensg münd, den 25.01 .2023 Angeschlagen am: 25.01 .2023 Abgenommen am: Ben Schwarz Erster Bürgermeister (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
6_FFH-Vorpüfung_Bebauungsplan_Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Schwäbische und Fränkische Rezat " liegt in Mittelfran- ken in den Landkreisen Ansbach, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen Es hat eine Gesamtfläche von 1094 ha (Stand Mai 2008). Die Lebensraumtypen nach SDB Laut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
Verordnung_Entwurf_Überschwemmungsgebiet_SchwäbischeRezat.pdf

beginnt ab Fluss-km 0,170 ca. 900 m südlich der das Gewässer querenden Landkreisgrenze Roth/Weißenburg-Gunzenhausen im Gemeindegebiet Röttenbach und en- det bei Fluss-km 6,800 in der Gemeinde Georgensgmünd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Deutschlandstipendium

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bekanntm_Aufst_u._Bill_Ausl._frühz._Bet._FNP-Änd_und_VBP_Obermauk_Nr._1_und_Petersgmünd_Nr._4.pdf

der Gemeinde Georgensgmünd einsehbar ist. Georgensgmünd, den 1 1.04.2024 Friedrich Koch Erster Bürgermeister Ortsüblich bekannt gemacht durch Anschlag an allen Amtstafeln angeheftetam: 11.04.2024 abgenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Erläuterungsbericht.docx.pdf

aus 2015 ist nicht vorhanden. Das Modellgebiet beginnt ca. 900 m südlich der Landkreisgrenze Roth/Weißenburg- Gunzenhausen und endet ca. 400 m östlich von Georgensgmünd. Am Anfang des Untersuchungsgebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023