Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 833.
01_Bekanntmachung_erneute_öffentliche_Auslegung_Nr._66.pdf

können. Georgensgmünd, den 09.02.2022 Angeschlagen am : 10.02.2022 Abgenommen am Ben Schwarz 1. Bürgermeister (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 856,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Verordnung_Entwurf_Überschwemmungsgebiet_SchwäbischeRezat.pdf

beginnt ab Fluss-km 0,170 ca. 900 m südlich der das Gewässer querenden Landkreisgrenze Roth/Weißenburg-Gunzenhausen im Gemeindegebiet Röttenbach und en- det bei Fluss-km 6,800 in der Gemeinde Georgensgmünd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Bekanntmachung_des_Verfahrens_zur_Festsetzung_eines_amtlichen_Überschwemmungsgebiets_an_der_Schwäbischen.pdf

Georgensg münd, den 25.01 .2023 Angeschlagen am: 25.01 .2023 Abgenommen am: Ben Schwarz Erster Bürgermeister (Datum, Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
Einbeziehungssatzung_Mauk_-_Stand_13.12.2023_-_Öffentliche_Auslegung.pdf

unterliegen der Meldepflicht an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Dienststelle Nürnberg, Burg 4, 90403 Nürnberg, Telefon 0911/23585-0, Telefax 0911/2358528, E-Mail DST_Nuernberg@blfd.bayern.de) [...] der Bekanntmachung in Kraft. Georgensgmünd, den__________________ __________________________ 1. Bürgermeister Friedrich Koch Einbeziehungssatzung „Mauk“ der Gemeinde Georgengmünd Entwurf vom 13.12.2023 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Erläuterungsbericht.docx.pdf

aus 2015 ist nicht vorhanden. Das Modellgebiet beginnt ca. 900 m südlich der Landkreisgrenze Roth/Weißenburg- Gunzenhausen und endet ca. 400 m östlich von Georgensgmünd. Am Anfang des Untersuchungsgebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Geo_Fly_JüdKultur_FINAL_Internetversion.pdf

Handelszentren (z.B. Augsburg 1440, Passau 1487, Nürnberg 1499, Regensburg 1519) suchten jüdische Kaufleute im 15. und 16. Jahrhundert unter anderem Schutz im Markgrafentum Brandenburg-Ansbach. So gelangten auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2018
Verkehr

Egal, ob Sie mit dem eigenen Auto, Fahrrad oder auf andere Art verreisen – verschiedene Informationsangebote zum Thema Verkehr unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Reise.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024
Erschliessungsbeitragssatzung.pdf

oder Vertiefungen, d) die Herstellung von Rinnen sowie der Randsteine, e) die Radwege, f) die Bürgersteige, g) die Beleuchtungseinrichtungen, h) die Entwässerungseinrichtungen der Erschließungsanlagen [...] Grunderwerb, 2. die Freilegung, 3. die Fahrbahn, auch Richtungsfahrbahnen, 4. die Radwege, 5. die Bürgersteige zusammen oder einzeln, 6. die Sammelstraßen, 7. die Parkflächen, 8. die Grünanlagen, 9. die B [...] ässerung und Beleuchtung, 3. Anschluss an eine dem öffentlichen Verkehr gewidmete Straße. (2) Bürgersteige und Radwege sind endgültig hergestellt, wenn sie eine Abgrenzung gegen die Fahrbahn und gegeneinander[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] geologische Karte von Bayern 1:25.000 weist für den Bereich des Baufelds das Anstehen des unteren Burgsandstein aus. Die Versickerung von Oberflächenwasser in den anstehenden Sandboden ist gemäß den Anforderungen [...] n. auraum 7 morgen Katrin Novotny M. A. Architektin Georgensgmünd, 29,03,2021 Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
1309_23-09-12_BP-Alte-Brennerei_Begruendung.pdf

Umweltbericht Entwurf vom 12.09.2023 Auftraggeber: Gemeinde Georgensgmünd vertreten durch den 1. Bürgermeister Friedrich Koch Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Planverfasser: TB MARKERT Stadtplaner * La [...] Jörn Wagner Georgensgmünd, __________ Gemeinde Georgensgmünd _______________________________ 1. Bürgermeister Friedrich Koch mailto:info@tb-markert.de http://www.tb-markert.de/ Gemeinde Georgensgmünd Beb [...] 5 km vom Plangebiet entfernt. Von hier aus sind die Zentren Roth, Schwabach und Nürnberg sowie Weißenburg und Treuchtlingen mit den Regionalbahnlinien RE 16, RE 60 und RB 16 erreich- bar (Verkehrsverbund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023