Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmuend".
Es wurden 834 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 834.
Heimatverein Georgensgmünd

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Herbstgmünd – ganztägiges Ferienangebot

Herbstgmünd – ganztägiges Ferienangebot Die Arbeiterwohlfahrt Georgensgmünd und das AWO-Jugendbüro laden ein: Herbstgmünd mit dem Räderwerk Ferienspaß mit dem Räderwerk für Kinder von 8 bis 12 Jahren. [...] (Frühbetreuung ab 8.30 Uhr auf Anfrage möglich) Wo: im Jugendtreff „Don Camillo“ Am Mühlbuck 4, Georgensgmünd Wir laden euch zu fünf spannenden Tagen mit Spielen, Ausflügen, Basteln, Quizshows und vielem[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Hinweis Sturmschäden/Windbruch

Christina Haberkern: 09172/703-34 oder über das Schadensmeldung Kontaktformular: https://www.georgensgmuend.de/index.php?id=8 Weitere Tipps und Hinweise finden Sie auf der Seite von nordbayern.de Vielen [...] Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ein großes Kompliment an alle Helfer! Ihre Gemeinde Georgensgmünd[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Historische Zeittafel

Sanierung. 1978 : Rittersbach und Weimannshof kommen zu Georgensgmünd. 1972 : Gemeindegebietsreform: Mauk, Obermauk und Wernsbach kommen zu Georgensgmünd (vorher zu Wallesau). Die seit 1811 selbständigen Gemeinden [...] lösen sich auf und werden eingemeindet. 30. Juni: Georgensgmünd kommt zum Landkreis Roth (vorher Schwabach). 1971 : Untersteinbach kommt zu Georgensgmünd. 1966 : Einweihung des St.-Wunibald-Neubaues des [...] zunächst Filiale der Pfarrei Roth. 1918–14 : Erster Weltkrieg: 62 Georgensgmünder sterben an der Front. 1913 : Gründung des TSV Georgensgmünd 1913 e.V. Gründung des "Arbeiter-Turnvereins" (bis 1933). 1912:[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Holocaustgedenktag 2019: NS-Euthanasie

Themenveranstaltung zum Holocaustgedenktag 2019 Die Gemeinde Georgensgmünd lädt, zusammen mit der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, dieses Jahr wieder zum Holocaustgedenktag am 27.01[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Hospizverein (Thema noch offen)

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Hundegnadenhof

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Hundehalterverordnung.pdf

Verordnung der Gemeinde Georgensgmünd über das Mitführen von Hunden sowie über das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden (Hundehaltungsverordnung) Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund Art [...] tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. 2. Sie gilt für 20 Jahre Georgensgmünd, den 04.04.2013 Gemeinde Georgensgmünd gez. Ben Schwarz Ben Schwarz 1. Bürgermeister [...] Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder die öffentliche Reinlich- keit erlässt die Gemeinde Georgensgmünd folgende Verordnung die das freie Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden im Sinne des Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014
INTO Africa

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
ISEK_Georgensgmünd.pdf

Bereiche kartiert. ISEK Georgensgmünd 8 | 86 Ergebnisbericht – Endfassung vom 31.07.2024 Abb. 9: Wappen Gemeinde Georgensgmünd Abb. 10: Historische Ortsansicht, Gemeinde Georgensgmünd Siedlungsgeschichtliche [...] bis 2021 in Georgensgmünd ISEK Georgensgmünd Ergebnisbericht – Endfassung vom 31.07.2024 19 | 86 2.3. Städtebau und Gemeindestruktur Ortsbild Der heutige Hauptort der Gemeinde Georgensgmünd bildet ein [...] er Art. ISEK Georgensgmünd Ergebnisbericht – Endfassung vom 31.07.2024 31 | 86 Abb. 31: Rad- und Wanderwege in der Gemeinde Georgensgmünd (bayernatlas) Tourismus Das Wappen Georgensgmünds weist auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025