Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 6691 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 4941 bis 4950 von 6691.
WeinOnline - Beantragung einer Qualitätsprüfung

Weinrecht, Beantragung einer Qualitätsprüfung für Weine[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
ELSTER - Ihr Online-Finanzamt

Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit, Anmeldung zur Steuer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wildhege und Bejagung, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung

Sie benötigen eine Genehmigung, wenn Sie von den Vorschriften über die Hege und Bejagung, insbesondere die zulässige Wilddichte, abweichen wollen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wildpark, Beantragung der Anerkennung

Ein Wildgehege darf nur dann die Bezeichnung „Wildpark“ führen, wenn es als Wildpark anerkannt wurde.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinrecht, Beantragung einer Versuchserlaubnis

Bei der Herstellung von Erzeugnissen und Getränken aus Weintrauben können versuchsweise nicht zugelassene Stoffe zugesetzt oder neue Verfahren angewandt werden, wenn die zuständige Behörde die Durchfü[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinrecht, Meldung önologischer Behandlungen sowie der Erzeugung und Abfüllung von Landwein und Rebsorten-/Jahrgangswein

Bestimmte önologische Behandlungen sowie die Erzeugung und Abfüllung von Landwein und Rebsorten- /Jahrgangswein müssen gemeldet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinrecht, Beantragung der Eintragung eines Lagenamens oder eines Gewannes in die Weinbergsrolle

In der Weinbergsrolle werden alle bayerischen Lagen, die als zulässige geographische Herkunftsbezeichnung für Qualitätsweine verwendet werden können, eingetragen. Nun besteht diese Möglichkeit auch fü[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinerzeugung, Meldung

Es müssen die im Jahr erzeugten Weinmengen, geordnet nach Weiß- und Rotwein sowie nach Qualtitätsstufen gemeldet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinbestand, Meldung

Die vorhandenen Weinmengen für bestimmte Weinarten und Qualitätsstufen müssen jährlich gemeldet werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weinbau, Beantragung eines Mengenausgleichs (Einbetriebsregelung)

Für Rebflächen von Winzergenossenschaften und Erzeugerzusammenschlüssen anderer Rechtsform innerhalb eines Bereiches kann ein Mengenausgleich beantragt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024