Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 213 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 213.
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III_07.09.2020.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren [...] über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren [...] über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Verwendung versickerungsfähiger Beläge, durch Versickerung von Niederschlagswasser und durch den Einsatz einer Zisterne geleistet. Außerdem werden Grundwasserabsenkungen infolge von Tiefbaumaßnahmen vermieden [...] eine Zunahme der Immissionen (Lärm, Stäube, Schadstoffe). Die angeführten Wirkungen werden durch Einsatz regenerativer Energien (Solaranlage, Luft-/Wasser-Wärmepumpe) minimiert. 6.5 SCHUTZGUT ORTS- UND[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. GEMEINDE GEORGENSGMÜND 2. Änderung und Erweiterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
1-6_Detailinformationen_Antrag_Papiermühle.pdf

einen Über- bzw. Unterspannungsschutz überwacht. Als Generator kommt ein Asynchrongenerator zum Einsatz. Die VDE Bestimmungen werden eingehalten. Die bisherige Wässerung erfolgt über das Öffnen eines Schützes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2018
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Verwendung versickerungsfähiger Beläge, durch Versickerung von Niederschlagswasser und durch den Einsatz einer Zisterne geleistet. Außerdem werden Grundwasserabsenkungen infolge von Tiefbaumaßnahmen vermieden [...] eine Zunahme der Immissionen (Lärm, Stäube, Schadstoffe). Die angeführten Wirkungen werden durch Einsatz regenerativer Energien (Solaranlage, Luft-/Wasser-Wärmepumpe) minimiert. 6.5 SCHUTZGUT ORTS- UND[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
03_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
21624_Satzung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] Sommergetreide oder Winter- weizen - Saatreihenabstand von mindestens 30 cm - Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung vom 15.3. bis 1.7. eines Jahres Die Maßnahmenumsetzung erfolgte [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
21624_Satzung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] Sommergetreide oder Winter- weizen - Saatreihenabstand von mindestens 30 cm - Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung vom 15.3. bis 1.7. eines Jahres Die Maßnahmenumsetzung erfolgt [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Datenschutzhinweis_Umfrage_Anschlussinteresse_kWP.pdf

Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Anlagenfläche mit Saatgut aus gebietseigenen Arten - kein Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln - ein- bis zweischürige Mahd pro Jahr unter Einsatz von insektenfreundlichen Mähwerken, Schnitthöhe von [...] gegeben. Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu [...] Bewertung Statt der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung mit häufigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln wird durch die Ansaat mit regionalem Saatgut und Pflege-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024