Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 521 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 521.
3_Einbeziehungssatzung_Mauk___Begründung_erneute_Auslage_15.01.2025.pdf

Georgengmünd Erneuter Entwurf 18.12.2024 Seite 14 von 29 Der Flächennutzungsplan wird entsprechend angepasst. Innerhalb der Grenzen der neuen Satzung richtet sich die planungsrechtliche Zulässigkeit von B [...] Immissionen kommt und eine Grundrissorientierung nicht für alle schutzbedürftigen Räume möglich ist, ist passiver- bzw. baulicher Schallschutz vorzusehen. Die möglichen Kosten die dadurch zu Stande kommen sind [...] Landschaftsbildes sind nicht zu erwarten, wenn die Gebäudegestaltung an die umgebende Bebauung angepasst wird. Zusätzlich werden neue Bäume zur Ortsrandeingrünung festgelegt. Mit den Festsetzungen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Edukado_09_Webseiten.pdf

doch, was Dir passt, So, 23. Februar, 10 -16 Uhr, 1 x, 45 € (+ Materialkosten), Marlies Ay, K54002, HTEF-Gebäude (Zufahrt Petersgm. Str.) Sonntagsnähen für Erwachsene – Näh' doch, was Dir passt, So, 16. März [...] Gesundheit, Kommunikationskompetenz, technisches Knowhow, Agilität – wir haben für alle Bereiche das passende Angebot. Lernen Sie, wie Sie aktiv und mit Spaß zu einer nachhaltigen Welt beitragen und die eigene [...] Volkshochschule und ihrer Idee verbunden. Das Schwerpunktthema dieses Magazins – Future Skills – passt perfekt zu diesem Moment des Wandels. Zukunftskom- petenzen bedeuten auch, Veränderungen aktiv anzugehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
05_24K6660-PV-BG-Wallesau-R02-JBS_LBE-2024.pdf

7 von 38 © Copyright 8.2 Abkürzungen und Begriffe Absolutblendung Keine Anpassung des Auges möglich Adaptionsblendung Anpassung des Auges möglich. Azimutwinkel Winkel auf der horizontalen Ebene, der die [...] -2024 Redaktionelle Änderung 20.09.2024 24K6660-PV-BG-Wallesau- R02-JBS_LBE-2024 Redaktionelle Anpassung 18.02.2025 Prüfbericht 24K6660-PV-BG-Wallesau-R02-JBS_LBE-2024 Seite 6 von 38 © Copyright 8.2 I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
04_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_FNP_12._Änd_Georgensgmünd.pdf

die dadurch verengten Feldwege 2.8. mit einem Mähdrescher mit angebautem Schneidwerk nicht mehr passierbar. Die Feldwege müssen während der Bebauung als auch danach dem landwirtschaftlichen Verkehr uneinge- [...] ist besonders zu betonen, dass überbreite land- wirtschaftliche Maschinen weiterhin ungehindert passieren können müssen. Zusätzlich ist mit einer starken Beanspruchung der Zufahrten während der Baumaßnahme [...] Betriebe mit der Bitte um Berücksichtigung hin.“ Die Reduzierung der jagdbaren Flächen sowie ggf. eine Anpassung der Jagdpacht sind nicht über den Bebauungsplan zu regeln, sondern über jagdrecht- liche und ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
04_saP_PV_Georgensgmünd_sbi-2024.pdf

– Amtsblatt Nr. L 223/9 vom 13.8.1997. RICHTLINIE 97/62/EG DES RATES VOM 27. OKTOBER 1997 zur Anpassung der Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere [...] GLUTZ V. BLOTZHEIM, U. N. & K. M. BAUER (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 13/II. Passeriformes (4. Teil). AULA-Verlag GmbH. MESCHEDE A. & B.-U. RUDOLPH (2004): Fledermäuse in Bayern. – Ulmer [...] spinus - g x Feldlerche Alauda arvensis 3 3 - s 0 Feldschwirl Locustella naevia V 2 - g 0 Feldsperling Passer montanus V V - g 0 Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris R R x x Fichtenkreuzschnabel Loxia curvirostra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Anl3_Streuobstliste_fuer_den_Landkreis_Roth_8.9.08_2014.pdf

Kulturlandschaft sind ihre traditionellen Nutzungsformen vorbildlich an Boden, Klima und Gelände angepasst. Ihre nachhaltige Nutzung dient nicht nur der ökologischen Produktion von Nahrungsmitteln, sondern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

2 BauGB aus Flächennutzungsplänen zu entwickeln sind, ist im Folgenden eine planungsrechtliche Anpassung des Flächennutzungsplanes notwendig. Daher wird die 12. Flächennutzungsplanänderung parallel zur [...] icklungsprogramm (LEP) Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung anzupassen. Gesetzliche Grundlage ist das Raumordnungsgesetz des Bundes (ROG). In ihm werden die Aufgaben [...] vorhaben- bezogenen Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ angepasst werden. Der Änderungsbereich ist als Fläche für die Landwirtschaft nach § 5 Abs. 2 Nr. 9a BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

Hopfen empfohlen, um Immissionskonflikte durch abdriftende Pflanzen- schutzmittel zu vermeiden. Eine Anpassung dieser Empfehlung an den Stand der Technik hat seitdem von Amts wegen nicht stattgefunden. In jüngeren [...] s sowohl durch Maß- nahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, als auch durch solche, die der Anpassung an den Klimawandel dienen, Rechnung getragen werden. Dies wurde bei der Aufstellung des vorliegenden [...] 29 von 39 sowohl Sattel-, als auch Pultdächer zulässig. In Verbindung mit der GRZ werden dadurch unpassende, überdimensionierte Baukörper vermieden. Um das Baugebiet einzugrünen und einen guten Übergang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Rathaus-Team

Telefonnummer: Telefonnummer: 09172 703-54 Faxnummer: 09172 703-596 Erbs, Susanne Abteilung Poststelle, Pass- und Einwohnermeldeamt, Fundbüro, Auskunft E-Mail schreiben Telefonnummer: 09172 703-19 Faxnummer: [...] E-Mail schreiben Telefonnummer: 09172 703-12 Faxnummer: 09172 703-50 Maderholz, Christine Abteilung Pass- und Einwohnermeldeamt E-Mail schreiben Telefonnummer: 09172 703-17 Faxnummer: 09172 703-50 Maderholz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Bescheid_mit_Antragsunterlagen.pdf

Die Niederschlagswässer aus dem Baugebiet werden gesammelt und in einem zu erweiternden und anzupassenden Regenrückhaltebecken ohne Dauerstau abgeleitet. ln den beiden Zuleitungssträngen sind jeweils [...] . Einem hohen Grundwasserstand müsiten Bauherren durch andere geeignete Maßnahmen begegnen (an- gepasste Bauweise und -materialien). Es besteht damit kein Zusammenhang zum vorliegen- den Verfahren. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025