Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 550 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 550.
Flurnummernverzeichnis_fraenkRezat20230306_2.pdf

3917/147 147 Auf der Bärnburg 1086 Spalt Wernfels 3917/148 148 Auf der Bärnburg 1087 Spalt Wernfels 3917/154 154 Auf der Bärnburg 1088 Spalt Wernfels 3917/155 155 Auf der Bärnburg 1089 Spalt Wernfels 3917/156 [...] 3917/156 156 Auf der Bärnburg 1090 Spalt Wernfels 3917/158/2 158/2 Schneckengrabenweg 1091 Spalt Wernfels 3917/161 161 Rezatwiesen 1092 Spalt Wernfels 3917/162 162 Rezatwiesen 1093 Spalt Wernfels 3917/162/2 [...] Rezatwiesen 1124 Spalt Wernfels 3917/183 183 Rezatwiesen 1125 Spalt Wernfels 3917/184 184 Auf der Bärnburg 1126 Spalt Wernfels 3917/185 185 Rezatwiesen 1127 Spalt Wernfels 3917/186 186 Rezatwiesen 1128 Spalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 951,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bekanntmachung_Bebauungsplan_Nr._69_Alte_Brennerei.pdf

Geobasisdaten 0 Bayerische Vermessungsverwaltung 2023) Georgensgmünd, den L.S4h2Z4C2_ iedrich Koch 1. Bürgermeister 4/4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
21624_Abwägungstabelle_Wiederholung_Öffentlichkeit.pdf

eine direkte Mitge- staltung, transparente Partizipation und demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Entsprechend ist keine gleichgerechte Interessensvertretung bei den übertragenen kommunalen [...] und Aufsicht des gemeinsamen Kommunalunternehmens „Ge- werbepark Mittelfranken Süd gKU“ sind für Bürger schwer verständ- lich und unklar. Ebenfalls sind Aufgaben, Befugnisse (werden die Bür- ger zu etwas [...] verpflichtet?), Verwaltungshoheiten, Zweckbindung, Verpflichtung etc. des gKU intransparent und für Bürger schwer nachvollziehbar. Daher ist das gKU zweifelhaft und inakzeptabel. Ein Beispiel hierfür ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
24-04-10_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_1.pdf

Bereitschaft z.B. zum Blutspenden bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen • Projekt „Bürger helfen Bürgern“ unterstützt Bürger:innen sämtlicher Altersgruppen z.B. beim Einkauf oder bei Botendiensten • Je nach Verein [...] 2023 Uhrzeit 18:30 – 21:00 Uhr Teilnehmer:innen Hr. Schwarz 1. Bürgermeister Hr. Maderholz Bauamt Bürgerinnen und Bürger Georgensgmünds, Mitglieder des Gemeinderates und der Len- kungsgruppe (ca. 40 Personen [...] und Maßnahmen. Diese gilt es in der Bürger:innenwerkstatt gemeinsam mit der Bürgerschaft zu erarbeiten, zu diskutieren und zu konkretisieren. Die Bürger:innenwerkstatt (Planungswerkstatt) stellt ein effektives[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Einbeziehungssatzung_Mauk_Planblatt_-_Stand_13.12.2023_-_Stand_Öffentliche_Auslegung.pdf

den .............................. .............................................. (Siegel) 1. Bürgermeister Friedrich Koch 7. Ausgefertigt: Bestandteil des Bebauungs- und Grünordnungsplans ist der vorliegende [...] den .............................. .............................................. (Siegel) 1. Bürgermeister Friedrich Koch 8. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungs- und Grünordnungsplan wurde am ..... [...] den .............................. .............................................. (Siegel) 1. Bürgermeister Friedrich Koch Für die Planung: Sulzbach-Rosenberg, den .................... ................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 846,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Bekanntmachung_öffentliche_Auslegung_Einbeziehungssatzung_Mauk_mit_Unterschrift.pdf

verfahren" das ebenfalls öffentlich ausliegt. Georgensgmünd, den 21.12.2023 F ledrich Koc 1. Bürgermeister Ortsublich bekannt gemacht durch Anschlag an allen Amtstafeln angeheftet am: 22.12.2023 abgenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Einbeziehungssatzung_Mauk_-_Stand_13.12.2023_-_Öffentliche_Auslegung.pdf

unterliegen der Meldepflicht an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Dienststelle Nürnberg, Burg 4, 90403 Nürnberg, Telefon 0911/23585-0, Telefax 0911/2358528, E-Mail DST_Nuernberg@blfd.bayern.de) [...] der Bekanntmachung in Kraft. Georgensgmünd, den__________________ __________________________ 1. Bürgermeister Friedrich Koch Einbeziehungssatzung „Mauk“ der Gemeinde Georgengmünd Entwurf vom 13.12.2023 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Bekanntmachung_zur_Renaturierung_der_Heidecker_Moore.pdf

Heidecker Moore Offentliche Bekanntmachung Die Bayerische Staatsforsten AöR - Tillystraße 2, 93053 Regensburg, beantragte beim Land; ratsami Roth die Erteilung einer wasserrechtlichen Gestattung (Planfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
01_BPlan-52_Erweiterung-Aenderung_Entwurf_20241001.pdf

(Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister 7. Ausgefertigt Gemeinde Georgensgmünd, den ............................ (Siegel) ........... [...] ...................................................................... Erster Bürgermeister 8. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan wurde am ............................ gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz [...] (Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister in der Fassung vom ............................ hat in der Zeit Traufhöhe, maximal Bauliche Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
4_Erläuterung_Vorgehen_bei_Ermittlung_Ü-Gebiete-1.pdf

Herausgeber: Bearbeitung: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Ref. 69 (ffd.) Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 86179 Augsburg Telefon: 0821 9071-0 Bildnachweis: Telefax: 0821 9071-5556 LfU E-Mail: poststelle@lfu [...] Internet: www.lfu.bayern.de Postanschrift: Stand: Bayerisches Landesamt für Umwelt 07/2019 86177 Augsburg Diese Publikation wird kostenlos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023