Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1333 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 1333.
2024-03-20_VE_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

der vertikalen Struktur eine deutlich höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil eine Sicht- barriere nach Mauk. [...] .......................................................................... 22 2.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung .............................................................................. 23 [...] .......................................................................... 31 3.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung .............................................................................. 32[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

anderem auch unsere neuen „Abwassergäste“ des Zweckverbandes Rezattal, nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der tollen Ausstattung und dem Team der gemeinsamen Abwasserbeseitigungsanlage und des Bauhofs[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Neuverpachtung Gaststätte Georgensgmünd

Betreiber/in, der/die idealweiser folgende Eigenschaften mitbringt: abgeschlossene gastronomische Berufsausbildung oder Berufserfahrung in leitender Position im Gastronomiebereich betriebswirtschaftliche Kompetenz[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
KuliNaTour PREISRÄTSEL – jetzt mitmachen!

Touristen auf eine „genüssliche“ Entdeckungsreise durch die Region begeben. Einen besonderen Anreiz bildet dieses Jahr das dazugehörige KuliNaTour-Sommer-Preisrätsel. Wer mindestens drei der sechs Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Fränkische Landpartie in Enderndorf & Gmünd

auch von Zuhause aus mitverfolgen: Unter www.br.de/franken wird der Tag mit einem Live-Blog, Bildergalerien sowie Audio- und Videomitschnitten begleitet. „Mittags in Franken“ ist von 12 bis 13 Uhr live[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Erläuterungsbericht_FränkRezat_Festsetzungsverfahren-1.pdf

2. Ziele Die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten dient dem Erhalt von Rückhalteflächen, der Bildung von Risikobewusstsein und der Gefahrenabwehr. Damit sollen insbesondere: • ein schadloser Hochwa [...] Stiegelmühle, Spalt, Wasserzell und Georgensgmünd. Die Fränkische Rezat und die Schwäbische Rezat bilden die Rednitz. Einmündende Gewässer sind u.a. der Erlbach nach Höfstetten; der Steinbach in Georgens- [...] Das Gewässer und die Böschung sind teilweise stark bewachsen. Die Rauheit ist von der TN und Luftbildern übernommen worden. An dem Modell wurde eine Sensibilitätsanalyse durchgeführt. Es waren keine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] ermitteln, d. h. sind diesbezüglich keine Ausgleichsflächen erforderlich. 3.6 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild ist gemäß den Hinweisen eine gesonderte verbal-argumentative Be- wertung der [...] .......................................................................... 24 2.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung ............................................................................... 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Frohe Weihnachten & ein gesundes, neues Jahr!

Mitbürger, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf einen herrlichen Bilderbuchsommer und einen ebenso schönen goldenen Herbst. Auch dieses Jahr ist wieder wie im Fluge vergangen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
24-04-10_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_1.pdf

die zukünftigen Planungen bilden. ▪ Ein übermäßiger Flächenfraß muss vermieden werden. ▪ Die Nahversorgung ist einseitig und müsste besser über den Ort verteilt werden. ▪ Bildung für nachhaltige Entwicklung [...] - Wasser: Verwendung von Grauwasser, Regenrückhaltebecken u. Versickerung Ortsbild/ Wirtschaft: 17 Projektideen (11 zu Ortsbild und 6 zu Wirtschaft), u.a.: - Ortsmitte Gestaltung: Platzaufwertung „Am Anger“ [...] und Putzfassade bilden eine vielfältige Varianz und schaffen einen lebendigen Ortskern. Im Westen verläuft der Marktplatz auf die Pfarrkirche mit den beiden Pfarrhäusern hin und bildet damit einen baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Schöffenwahl 2018 - Bewerbungsfrist läuft

bereit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden. Wer zum Richten über Menschen berufen ist, braucht Verantwortungsbewusstsein für den Eingriff[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024