Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 389.
Niederschlagswasser, Informationen zur erlaubnisfreien Versickerung

Niederschlagswasser von befestigten Flächen ist weitestgehend in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzuführen (= naturnahe Regenwasserbewirtschaftung).[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2024
Eichwesen, Anzeige der Verwendung neuer oder erneuerter Messgeräte

Wer neue oder erneuerte Messgeräte verwendet, hat diese dem zuständigen Eichamt spätestens sechs Wochen nach Inbetriebnahme anzuzeigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Integrationskurs, Beantragung der Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden

Wenn Sie im Abschlusstest „DTZ“ das Niveau B1 nicht erreicht haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihren Sprachkurs einmalig wiederholen.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Theaterkarten, Zentraler Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater

Der Schalterverkauf beginnt bei den Bayerischen Staatstheatern spätestens einen Monat vor der Aufführung. Theaterkarten können auch schriftlich, telefonisch oder online bestellt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.02.2024
Öffentliche Vergnügung, Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis

Wer eine öffentliche Vergnügung veranstalten will, hat das der Gemeinde grundsätzlich spätestens eine Woche vorher schriftlich anzuzeigen. In besonderen Fällen gilt eine Erlaubnispflicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
14_Flyer_Jüdische_Geschichte_23.pdf

knapp 1.800 Grabsteine, von denen der älteste aus dem Jahr 1594 stammt. Die letzte Beerdigung fand 1948 sta . Der Gmünder Friedhof ist einer der ältesten und weitläufigsten in ganz Bayern. Auch das Ta [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Geschichte [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Jüdische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Führerschein, Anordnung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (Punktesystem)

punktebewährt sind, und bestimmte Fahrerlaubnismaßnahmen gespeichert. Bei Erreichen bestimmter Punktestände hat die Fahrerlaubnisbehörde Maßnahmen zu ergreifen.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2024
Sport- und Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb

eb in den Sport- und Schützenvereinen in Form einer Vereinspauschale. Die Zuschüsse müssen bis spätestens zum 1. März des Förderjahres bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde beantragt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2024
Fahreignungsregister (FAER) – Online-Auskunft

Fahreignungsregister, Eigenauskunft über Punktestand[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeindearchiv

Georgensgmünd sowie der ehemals selbständigen Gemeinden Mäbenberg, Petersgmünd und Rittersbach. Der älteste Akt datiert aus dem Jahr 1737, in Kopien liegt die früheste Urkunde aus dem Jahr 1304 vor. Amtsd[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024