Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 830 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 830.
14_Flyer_Jüdische_Geschichte_23.pdf

er weiter um sich greifenden Vertreibung aus den bedeutenden Städten und Handelszentren (z.B. Augsburg1439, Nürnberg 1499, Regensburg 1519) suchten jüdische Migranten im 15. und 16. Jahrhundert unter [...] Vorhang hinter sich, der 2018, nach 80‐jähriger Odyssee, wieder an seinen Heimatort zurückkehrte. Was Amsterdam, Luxemburg, die Monuments Men und ein bekanntes niederländisches Auk onshaus mit seiner Rei [...]  anderem Schutz im Markgrafentum Brandenburg‐Ansbach. So gelangten auch die ersten Juden nach Georgensgmünd, einer kleinen, güns g an Handelswegen gelegenen, Rezatgemeinde. Der Anteil an der Gesamtbev[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Geo_Fly_Skulpturenweg_RZ_neu.pdf

komplett über Spenden gedeckt werden. Nicht nur ortsansässige Unternehmen und Vereine, auch zahlreiche Bürger leisteten einen Beitrag und machten das Projekt damit überhaupt erst möglich. Die offi zielle Einweihung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
BGS_zur_EWS_Geo_Stand_01.01.2024.pdf

Änderungssatzung vom 14.02.2018) außer Kraft. Gemeinde Georgensgmünd, 07.12.2023 Friedrich Koch 1. Bürgermeister Anlage: Grundstücksabflussbeiwertkarte Inkrafttreten der Änderungssatzungen: 1. Änderungssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
BGS_EWS_mit_ÜR_01.01.25.pdf

Änderungssatzung vom 07.12.2023 außer Kraft. Gemeinde Georgensgmünd, 10.12.2024 Friedrich Koch 1. Bürgermeister Anl. 1: Tabelle zur Umrechnung des sonstigen Viehbestandes landwirtschaftlicher Betriebe in G [...] 2024 angeheftet und am 16.01.2025 wieder entfernt. Georgensgmünd, 16.01.2025 Friedrich Koch 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Bebauungsplan_Satzung_Am_Hochbehaelter.pdf

18.06.2014 GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bauabteilung Georgensgmünd, den ……………… …………..……………………….. 1. Bürgermeister, Ben Schwarz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2015
Satzung_Foerderverein_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Unterstützung des Blasorchesters das kulturelle Leben mitzugestalten und allen in- teressierten Bürgern eine musikalische Betätigung in einem der Ensembles zu ermögli- chen; d. der Werbung von weiteren [...] d. dem Schriftführer (mit Marketing und Pressearbeit) e. dem Dirigent (geborenes Mitglied) f. Bürgermeister (geborenes Mitglied) g. Geschäftsführer des Blasorchesters (geborenes Mitglied) 2. Der Vorstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Geo_Ortsplan_Faltplan_RZ_030519.pdf

Mühl g äs sl ei n Am Bahn- da m m Hochstra ße Fr ankenstraßeAm Sonnenstuhl Silvanergasse RieslinggasseBurgunder- weg Wacholderweg Heide- Sonnen- stuhl w eg Am M osel- Straße Am Hoch- behälter straße Hörlberg- [...] hä ck er Mausoleum Dr. Mehler Petersgmünder Straße HTEF Feuerwehr Bücherei- stadl/Haus d. Gastes Bürgerhaus „Zur Krone“Schlösslein Zur P oint Dr.-Mehler- Halle FRIEDRICHSGMÜND Wasserwerk Kath. Kirche Rathaus [...] Einrichtungen Alte Brauerei D5 Bahnhof D5 Bienenzüchter F2 Brennereigenossenschaft E2 Büchereistadl D4 Bürgerhaus „Zur Krone“ D4 Diakonie D4 Dr.-Mehler-Halle E4 Ev. Gemeindehaus D4 Ev. Kirche D4 Feuerwehr Ggd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

war der Bischof von Eichstätt nicht nur Bischof, sondern auch weltlicher Landesherr. Fürstentum Pfalz-Neuburg (Junge Pfalz): Die Ämter Allersberg, Heideck und Hilpoltstein gehörten seit der Gründung zum [...] Landkreis Roth verteilen sich heute auf die beiden evangelischen Dekanatsbezirke Schwabach und Weißenburg. Die Informationen zur Zugänglichkeit der Kirchen sind ohne Gewähr. Soweit feste Öffnungszeiten [...] Weinsfeld Zell Meckenhausen Lohen Alfershausen Eysölden Tiefenbach Offenbau THALMÄSSING Gebersdorf Ruppmannsburg LandersdorfReichers- dorf Aue REDNITZHEMBACH BÜCHENBACH Mäbenberg Großweingarten Hagsbronn Theilenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
Markterkundungsverfahren.pdf

g werden auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Gemeinde Georgensgmünd Ben Schwarz, Erster Bürgermeister http://www.georgensgmuend.de/images/stories/breitband/georgensgmndergebnisbedarfsabfrage_mit_karte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Ist_und_Bedarfsermittlung_fuer_Breitbanddienste.pdf

Kumulationsgebieten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ben Schwarz 1. Bürgermeister Gemeinde Georgensgmünd - Ist- und Bedarfsermittlung für Breitbanddienste 2013 Seite 2 von 7 Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015