Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 834 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 834.
Satzung_Hopfensaal.pdf

Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd (Benutzungs- und Entgeltsatzung Hopfensaal) vom 13.09.2022 Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr [...] zur Regelung der Benutzung des Hopfensaals im Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd: § 1 Geltungsbereich (1) Für die Benutzung des in § 2 Abs.2 genannten Hopfensaals gelten die [...] dieser Benutzungssatzung sowie die in deren Vollzug erlassenen besonderen Anordnungen der Gemeinde Georgensgmünd und deren Beauftragten. (2) Die Benutzung des Hopfensaals soll der Durchführung von kulturellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Bekanntmachung_Vollzug_des_Wasserhaushaltsgesetzes__WHG__Bayerischen_Wassergesetzes.pdf

öffentlichen Tri nkwasserversorgu ng Offentliche Bekanntmach ung Die Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstr. 4,91166 Georgensgmünd, beantragt das Was- serrecht für das Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten [...] Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG); Erörterungstermin zum Antrag der Gemeinde Georgensgmünd auf Erteilung der Bewil- ligung zur Entnahme von Grundwasser aus dem Brunnen Vl zum Zweck der [...] Brunnen. Das entnommene Grundwasser dient der Wasserversorgung im Versorgungsgebiet der Ge- meinde Georgensgmünd. Es wird eine maximale Jahresentnahme aus dem Brunnen Vl von 110.000 m3 beantragt. Der Brunnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
01_Bekanntmachung_erneute_öffentliche_Auslegung__Nr._41_Obere_Lerch_IV_Aug22.pdf

Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstr. 4, 91166 Georgensgmünd ? 0917 21703-0, Fax 0917 217 03-50, X i nfo@georgensgm uend.de Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung (gem. I3 Abs. 2 und $ 4 a [...] bis ei nsch l. 04.10.2022 öffentlich aus und sind auf der lnternetseite der Gemeinde Georgensgmünd (www.georgensgmuend.de, ,,Verwaltung & Pol itik",,,Amtliche Bekanntmachungen") onl ine einsehbar. Für den [...] BauGB) des Bebauungsplanes Nr.41 ,,Obere Lerch lV" Der Bau- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Georgensgmünd hat in seiner Sitzung vom 20.07.2022 die im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangenen Bedenken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
05_saP_Bericht_Obere_Lerch_Aug22.pdf

2021 ergänzt am 15. Aug. 2022 25. Juni 2018 Im Auftrag der: Gemeinde Georgensgmünd Bauamt Herr Maderholz Bahnhofstr. 4 91166 Georgensgmünd Bearbeitung: Dr. Gerhard Brunner (Dipl.-Biologe) Klaus Roth (Biologe) [...] ............... 7 1.3 Ausgangszustand des Waldes im Bereich des Baugebiets Obere Lerch IV in Georgensgmünd ............................................................................................. [...] Juli 2021 mit Ergänzungen vom Aug. 22 1. Einleitung 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Georgensgmünd plant im Südwesten des Gemeindegebiets die Erweiterung des Gewerbegebiets. Dazu arbeitet die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.08.2022.pdf

an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] Flurnummern1086/2 und 1325/0 Gemarkung Obersteinbach ob Gmünd. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 23.08.2022 ...................................................................... [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Entwurf Stand 23.08.2022 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
03_Satzung_Nr._41_Obere_Lerch_IV__Entwurf_23.08.2022.pdf

BauGB rechtsverbindlich. Aufgestellt, Georgensgmünd den 27.10.2021 Geändert, Georgensgmünd den 23.08.2022 GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bauabteilung Gemeinde Georgensgmünd, den XX.XX.2022 1. Bürgermeister, Ben [...] GEMEINDE GEORGENSGMÜND – BAHNHOFSTRASSE 4 91166 GEORGENSGMÜND TEL.: 09172/703-0, FAX: 09172/703-50, E-MAIL: info@georgensgmuend.de SATZUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN NR. 41 „Obere Lerch IV“ Entwurf Stand 23.08 [...] 08.2022 GEMEINDE GEORGENSGMÜND LANDKREIS ROTH GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ Satzung ____________________________________________________________________________________ Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
SEPA-Lastschriftmandat_032022.pdf

Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4, D-91166 Georgensgmünd Gläubiger-Identifikationsnummer: DE30ZZZ00000033961 Mandatsreferenznummer: ZEN (wird von der Gemeinde ausgefüllt) SEPA-Lastschriftmandat Ich [...] ermächtige die Gemeinde Georgensgmünd Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Georgensgmünd auf mein Konto gezogenen [...] Rückseite beachten und für Rücksendung verwenden Bitte senden an: Gemeinde Georgensgmünd Gemeindekasse Bahnhofstraße 4 D-91166 Georgensgmünd Einzugsermächtigung und Abbuchungsanweisung Es sollen abgebucht werden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
WR-Antrag_Brunnen_VI_Georgensgmünd.pdf

Vorhabensträger ist die Gemeinde Georgensgmünd mit Sitz in der Bahnhofsstraße 4,911"66 Georgensgmünd in ihrer Funktion als kommunaler Wasserversorger. Die Gemeindewerke Georgensgmünd sind ein Regiebetrieb der [...] 31 Wasserrechtl icher Antrag Brunnen Vl, Gemeinde Georgensgmünd Mai2022 Tabelle 2: Stammdaten der Brunnen, Gemeinde Georgensgmünd, Gemarkung Georgensgmünd 3.1.1 BestehendeWasserrechte Die derzeitigen Wa [...] Mai2O22 Antragsteller: Genehmigungsbehörde: Verfasser: e Geogeng"'ü"d Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Landratsamt Roth Weinbergweg 1 91154 Roth Hydrogeologisches I nstitut Dr, R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
01_Vollzug_des_Wasserhaushaltsgesetzes__WHG_.pdf

(BayVwVfG) ; Antrag der Gemeinde Georgensgmünd auf Erteilung der Bewilligung für das Entnehmen, Zu- tagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser aus dem Brunnen Georgensgmünd Vl zum Zweck der öffentlichen [...] ergeben, liegen in der Zeit Vom 23.06 .2022 bis 25.07 .2022 bei der Gemeinde Georgensgmünd, Rathaus, Bahnhofstr. 4, 91166 Georgensgmünd, Zimmer 22,Tel. 09172 1 703-32 und im Landratsamt Roth, Weinbergweg 1, [...] lm Jahr 2021 wurde für die Entnahme von Grundwasser aus den Brunnen lll, Vl und V der Gemeinde Georgensgmünd ein Wasserrecht von 430.000 m3/Jahr Maximalentnahmemenge ausgesprochen. Zwischenzeitlich wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
03_Begründung_Nr.12_Im_Tal_3._Änderung.pdf

14.02.2022 Gemarkung(en): Georgensgmünd (3827) Bearbeiter: - 0 10 20 mQuelle: Gemeinde Georgensgmünd | Stand 14.02.2022 | Bearbeiter: Herr Mehl Begründung Gemeinde Georgensgmünd 3. Änderung des Bebauungsplans [...] 8 Die Energieversorgung wird durch die Gemeindewerke Georgensgmünd sichergestellt. (Gemeindewerke Georgensgmünd, Bahnhofstraße 6, 91166 Georgensgmünd, Tel.: 09172/66 77 820) Die notwendigen Anlagen sind [...] 05.2022 in Roth. GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Vertreten durch Bürgermeister Ben Schwarz Fax: 09172/ 703-50 Tel: 09172/703-47 Gemeinde Georgensgmünd, den 1. Bürgermeister Ben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022