Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 833.
Geo_Ortsplan_Faltplan_RZ_030519.pdf

Mühl g äs sl ei n Am Bahn- da m m Hochstra ße Fr ankenstraßeAm Sonnenstuhl Silvanergasse RieslinggasseBurgunder- weg Wacholderweg Heide- Sonnen- stuhl w eg Am M osel- Straße Am Hoch- behälter straße Hörlberg- [...] hä ck er Mausoleum Dr. Mehler Petersgmünder Straße HTEF Feuerwehr Bücherei- stadl/Haus d. Gastes Bürgerhaus „Zur Krone“Schlösslein Zur P oint Dr.-Mehler- Halle FRIEDRICHSGMÜND Wasserwerk Kath. Kirche Rathaus [...] Einrichtungen Alte Brauerei D5 Bahnhof D5 Bienenzüchter F2 Brennereigenossenschaft E2 Büchereistadl D4 Bürgerhaus „Zur Krone“ D4 Diakonie D4 Dr.-Mehler-Halle E4 Ev. Gemeindehaus D4 Ev. Kirche D4 Feuerwehr Ggd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

war der Bischof von Eichstätt nicht nur Bischof, sondern auch weltlicher Landesherr. Fürstentum Pfalz-Neuburg (Junge Pfalz): Die Ämter Allersberg, Heideck und Hilpoltstein gehörten seit der Gründung zum [...] Landkreis Roth verteilen sich heute auf die beiden evangelischen Dekanatsbezirke Schwabach und Weißenburg. Die Informationen zur Zugänglichkeit der Kirchen sind ohne Gewähr. Soweit feste Öffnungszeiten [...] Weinsfeld Zell Meckenhausen Lohen Alfershausen Eysölden Tiefenbach Offenbau THALMÄSSING Gebersdorf Ruppmannsburg LandersdorfReichers- dorf Aue REDNITZHEMBACH BÜCHENBACH Mäbenberg Großweingarten Hagsbronn Theilenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
Markterkundungsverfahren.pdf

g werden auf der Gemeindehomepage veröffentlicht. Gemeinde Georgensgmünd Ben Schwarz, Erster Bürgermeister http://www.georgensgmuend.de/images/stories/breitband/georgensgmndergebnisbedarfsabfrage_mit_karte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Ist_und_Bedarfsermittlung_fuer_Breitbanddienste.pdf

Kumulationsgebieten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ben Schwarz 1. Bürgermeister Gemeinde Georgensgmünd - Ist- und Bedarfsermittlung für Breitbanddienste 2013 Seite 2 von 7 Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Geschaeftsordnung_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Aufgaben, die nicht generell anderen Beiratsmitgliedern grundsätzlich zugeordnet sind. 3. Der Bürgermeister der Gemeinde Georgensgmünd ist zu allen Sitzungen des Beirates zu la- den. § 6 Mitglieder 1.1 [...] alle Mitglieder des Blasorchesters mit Vollendung des 12. Lebensjahres. 5. Zu laden ist der 1. Bürgermeister der Gemeinde Georgensgmünd. 6. Die Leitung der Mitgliederversammlung obliegt dem Geschäftsführer [...] vom Geschäftsführer zu unterzeichnen. § 8 Sonstiges 1. Der Geschäftsführer unterrichtet den 1. Bürgermeister in Angelegenheiten von grundsätzli- cher Bedeutung. 2. Der Geschäftsführer legt Vorgänge, bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2015
BGS_zur_WAS_Geo_Stand_01.01.2021.pdf

1992 außer Kraft. Gemeinde Georgensgmünd Georgensgmünd, 06. März 1997 gez. Wernard Wernard 1. Bürgermeister Inkrafttreten der Änderungssatzungen: 1. Änderungssatzung vom 11.09.2000 am 01.01.2001 2. Änd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
Druidenweg_07.10.2020.pdf

links ab und erreichen nach wenigen Metern im Waldstück den Druidenstein, einen isolierten Burgsandsteinfelsen. Ende des 19. Jahrhunderts tauchten zahlreiche Sagen um das faszinierende Naturdenkmal auf: [...] bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg starb. Er schrieb das „Buch der Natur” in deutscher Sprache und gilt als bedeutender Theologe und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Steinbruchweg_07.10.2020.pdf

Wernsbach ihr Auskommen mit der Land- und Fortwirtschaft sowie dem mühseligen Brechen der Burgsandsteinquader verdient. Sie wurden mit Pferdefuhrwerken bis ins 40 km entfernte Nürnberg gebracht. Schließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
WAS_Wasserabgabesatzung_ab_1.4.2022.pdf

eines vertretungsberechtigten Organs der Gemeinde verursacht worden ist. § 831 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nur bei vorsätzlichem Handeln von Verrichtungsgehilfen anzuwenden. (2) Gegenüber [...] 03.1997 außer Kraft. Gemeinde Georgensgmünd Georgensgmünd, 04.03.2022 Georg Schiffermüller 2. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
FBS-2022-Mäbenberg_Friedhofsbenutzung_-KonsolidierteFassung.pdf

33 Inkrafttreten Diese Satzung zum 01.01.2022 in Kraft. Gemeinde Georgensgmünd Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022