Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmuend".
Es wurden 875 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 875.
Rathaus-Vordrucke

auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb (pdf-Datei) Aufnahmeantrag Förderverein Blasorchester Georgensgmünd (PDF-Dokument, 82,49 KB) (pdf-Datei) Reservierung CityBus (PDF-Dokument, 440,58 KB) (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Reit- und Fahrverein Georgensgmünd/Mauk e.V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Rennradtouren

besuchtes Trainingsrevier von Rennradfahrern. Nachfolgend finden Sie zwei Rundtouren, die Sie auch in Georgensgmünd beginnen können. Bitte denken Sie daran, die vorhandenen Wege nicht zu verlassen und nehmen Sie [...] Einfach mal rollen lassen ist hier die Devise! Auf der ca. 60 Kilometer langen Strecke geht es von Georgensgmünd in Richtung Westen nach nach Windsbach und Neuendettelsau, bevor es entlang der Aurach in den [...] Heidenberg geht. Über Rothaurach führt die Tour nach Roth und entlang der Rednitzauen zurück nach Georgensgmünd. Länge: 59,2 km Steigungen: maximale Steigung von 7,7 % bei Kilometer 27,8 (zwischen Windsbach[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Reservierung_City-Bus_neu_2025.pdf

nerin: Nicole Breutel, Bauhof Tel.: 09172/703-97 Reservierung City-Bus Email: nicole.breutel@georgensgmuend.de Im Schadensfall (Kaskoschäden) ist die Selbstbeteiligung durch den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Rezatstrand 2019

[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2019
Richtlinie_zum_Kommunalen_Förderprogramm_der_Gemeinde_Georgensgmünd.pdf

en der Gemeinde Georgensgmünd S 1 Räumlicher Geltungsbereich Das Fördergebiet dieses Programms bilden die förmlich festgelegten Sanierungsgebiete ,,Friedrichsgmünd" und ,,Georgensgmünd" der Gemeinde G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
SAP_Papiermüehle_Umsetzung_CEF_Mai21c.pdf

Absender: Dr. Gerhard Brunner, Talstraße 27, 91126 Schwabach An die Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd mailto:info@biologie-brunner.de Biologisches Büro Dr. Brunner, Talstraße 27[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
SEPA-Lastschriftmandat_032022.pdf

Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4, D-91166 Georgensgmünd Gläubiger-Identifikationsnummer: DE30ZZZ00000033961 Mandatsreferenznummer: ZEN (wird von der Gemeinde ausgefüllt) SEPA-Lastschriftmandat Ich [...] ermächtige die Gemeinde Georgensgmünd Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Georgensgmünd auf mein Konto gezogenen [...] Rückseite beachten und für Rücksendung verwenden Bitte senden an: Gemeinde Georgensgmünd Gemeindekasse Bahnhofstraße 4 D-91166 Georgensgmünd Einzugsermächtigung und Abbuchungsanweisung Es sollen abgebucht werden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
SPERRUNG DER B2

Schwerlastverkehr aus Georgensgmünd Richtung Augsburg und Nürnberg vom 11. März – April 2020 Aufgrund der Komplettsperrung der St 2223 empfehlen wir dem Schwerlastverkehr aus Georgensgmünd in Richtung Augsburg [...] Komplettsperrung der St 2223 vom 11. März 2019 – April 2020 Zusätzlich muss die St 2223 zwischen Georgensgmünd und der Einmündung in die B2 vom 11. März 2019 bis zum April 2020 komplett gesperrt werden, um [...] lokalen Verkehr Noch in diesem Jahr wird nach Fertigstellung der St 2223 die Verbindung nach Georgensgmünd wieder hergestellt sein. Aufruf zu besonderer Rücksicht Darüber hinaus richtet das Staatliche[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
SaP_Unterlerchfeld_Stand_21_01_2024.pdf

„Gewerbepark Mittelfranken-Süd gKU“ plant die Auswei- sung eines Gewerbegebietes südlich von Georgensgmünd an der Gemeindegrenze zu Röttenbach auf einer Fläche von ca. 22 ha. Abb.: Luftbild mit Umgriff [...] Mühlstetten sind Zwergfledermäuse (2001) nachgewiesen. Sommerquartiere waren im selben Radius in Georgensgmünd, Niedermauk, Unterbrei- tenlohe, Röttenbach und Mühlstetten bekannt. Einzelne Tiere wurden in [...] Graues Langohr, 2021 Gr. Mausohr, 2009 Zwergfledermaus, 2008 Zweifarbfledermaus) nachgewiesen. In Georgensgmünd An der Papiermühle wurden 2012 50 Zwergfleder- mäuse erfasst. Ergebnisse der Erfassung Es wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024