Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmuend".
Es wurden 874 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 874.
SaP__Änderung_Bebauungsplan_Im_Tal_Georgensgmünd.pdf

Änderung des Bebauungsplanes „Im Tal“ Gemeinde Georgensgmünd Inhalt - Seite 2 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) Änderung BPlan „Im Tal“ Georgensgmünd Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung ... [...] artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) Änderung BPlan „Im Tal“ Georgensgmünd 1. Einleitung 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Georgensgmünd plant die Änderung des Bebauungsplanes „Im Tal“ auf einer [...] Änderung BPlan „Im Tal“ Georgensgmünd Abb.: Bestand Abb.: Landwirtschaftliche Halle Seite 6 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) Änderung BPlan „Im Tal“ Georgensgmünd In der vorliegenden saP werden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
SaP_zum_Bauvorhaben_Papierfabrik.pdf

Prüfung Bauvorhaben Papierfabrik Georgensgmünd Jürgen Mangelberger Inhalt - Seite 2 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) " Bauvorhaben Papierfabrik, Georgensgmünd Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung [...] Bauvorhaben Papierfabrik, Georgensgmünd 1. Einleitung 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Fa. Mangelberger überplant die Gebäude der ehemaligen Papierfabrik in Georgensgmünd. Die soge- nannte „Villa“ mit [...] Naturnah bestockte Terras- senkanten an Bachtälern zwischen Landkreisgrenze und Kartenblattrand um Georgensgmünd. Das Bau- vorhaben liegt teilweise in der ASK-Fläche 68320251 (Vögel, östlich grenzt die ASK-Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 970,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Sachbearbeiter/in für gemeindliche Liegenschaften

Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2017 an die Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd oder per E-Mail an ralf.allgaier@georgensgmuend.de Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsleiter [...] Sachbearbeiter/in für gemeindliche Liegenschaften Die Gemeinde Georgensgmünd sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Sachbearbeiter/in für unsere Liegenschaften zur Besetzung einer Vollzeitstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Salut e.V.

Freundeskreis Pas-de-Calais-Fränkisches Seenland 2. Vorsitzende Monika Wunram Rebenweg 11 91166 Georgensgmünd Tel. 09172 86 11 mwunram@gmx.de[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Satzung_Foerderverein_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Blasorchester Georgensgmünd e.V. § 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen „Förderverein Blasorchester Georgensgmünd". 2. Der Verein hat seinen Sitz in Georgensgmünd und soll in das [...] Verpflichtungen, der Gemeinde Georgensgmünd zu, die es unmit- telbar und ausschließlich zur gemeinnützigen Weiterverwendung im Sinne der Förderung des Blasorchesters Georgensgmünd oder falls nicht möglich, [...] Satzung hat die Mitgliederversammlung am 15.12.2014 in Georgensgmünd beschlossen. Sie tritt mit der Eintragung in das Vereinsregister in Kraft. Georgensgmünd, den 15.12.2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Satzung_Hopfensaal.pdf

Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd (Benutzungs- und Entgeltsatzung Hopfensaal) vom 13.09.2022 Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr [...] zur Regelung der Benutzung des Hopfensaals im Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd: § 1 Geltungsbereich (1) Für die Benutzung des in § 2 Abs.2 genannten Hopfensaals gelten die [...] dieser Benutzungssatzung sowie die in deren Vollzug erlassenen besonderen Anordnungen der Gemeinde Georgensgmünd und deren Beauftragten. (2) Die Benutzung des Hopfensaals soll der Durchführung von kulturellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Satzung_Seniorenbeirat_Stand_Mai_2016.pdf

seitens der Gemeinde Georgensgmünd unfall- und haftpflichtversichert. § 10 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01. Mai 2016 in Kraft. Georgensgmünd, den 2. März 2016 Gemeinde Georgensgmünd Ben Schwarz Erster [...] Satzung für den Seniorenbeirat in der Gemeinde Georgensgmünd (i.d.F. vom 01. Mai 2016 gem. der 1. Änderungssatzung vom 02. März 2016) Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund der Art. 23 und 24 der Gem [...] Seniorenbeirat gegenüber der Gemeinde Georgensgmünd, den Verbänden, Organisationen und der Öffentlichkeit und ist gleichzeitig „Seniorenbeauftragter“ der Gemeinde Georgensgmünd. Im Verhinderungsfall nimmt diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2016
Satzung_der_Gemeinde_ueber_Gebuehren_fuer_Einsaetze_und_andere_Leistungen_der_Feuerwehr__FwAGS_.pdf

Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Gemeinde Georgensgmünd (FwAGS) vom 02.04.2003 gültig ab 14.09.2012 Der Gemeinde Georgensgmünd erläßt aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und [...] Inkrafttreten Die Satzung tritt einen Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Georgensgmünd, den 02. April 2003 Gemeinde Georgensgmünd gez. Klaus Wernard Klaus Wernard Erster Bürgermeister ______________ 1. [...] (GVBl. S. 140), folgende Satzung: § 1 Aufwendungsersatz für Pflichtleistungen (1) Die Gemeinde Georgensgmünd erhebt im Rahmen von Art. 28 Abs. 1 BayFwG Aufwendungsersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014
Saukopfessen

Saukopfessen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Schadensmeldung

Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Georgensgmünd ist um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024