Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 833.
Kinderspielplatz-Satzung_2023.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 02.05.2023 in Kraft. Georgensgmünd, 05.04.2023 Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 450,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
Georgensgmünd_2023_Mietspiegel_V2.pdf

Informationen zum Ersteller: EMA-Institut für empirische Marktanalysen Im Gewerbepark C 25 93059 Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort 4 2 Allgemeine Informationen [...] und Auswertung der erhobenen Daten wurden durch das EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Regensburg, durchgeführt. Der Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen ebenfalls [...] vorliegenden Form von den Mieter- und Vermietervertretern als qualifizierter Mietspiegel gemäß § 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) am 26. Mai 2023 bzw. am 14. Juni 2023 anerkannt. Er tritt am 1. Juli 2023 in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Edukado_09_Webseiten.pdf

Sie Georg Küttinger als Rathaus chef und Bürgermeister des Marktes Thal- mässing nachfolgten. Das momentane Durch- schnittsalter bei Bürgermeistern und Bürger- meisterinnen in Deutschland liegt zwischen [...] geschätzten Bürgermeisterkollegen und Frau Bürgermeisterin König aus dem Landkreis Roth waren alle auch einmal in meinem Alter. Und je nachdem in welcher Lebensphase man in das Amt des Bürgermeisters eintritt [...] sere Erfahrungen aus dem Ausbau der Windener- gie mit einer echten Bürgerbeteiligung aufzeigen. Wichtig ist, die Bürger innen und Bürger auf diesem Weg immer mitzunehmen und viele persönliche Gespräche zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
4_Vorentwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_05_2019.pdf

Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do [...] ............... ......................................................................... 1. Bürgermeister Ben Schwarz geändert: ......................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
OAS_Mäbenberg-Ost_Satzung_2019-04-29.pdf

vom ____________ Georgensgmünd, den beschlossen. Ben Schwarz, 1.Bürgermeister (7) Ausgefertigt Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister (8) Der Satzungsbeschluss wurde am ____________ Georgensgmünd [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg in der Fassung vom 24.04.2019 Gemeinde Georgensgmünd, Landkreis Roth Ortsabrundungssatzung „Mä [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg in der Fassung vom 24.04.2019(Anlage 2) beigefügt. § 2 Geltungsbereich (1) Der Geltungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
4_Entwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_11_2019.pdf

auszuweisen, um auch in Zukunft attraktives Bauland in Georgensgmünd anbieten zu können. Bauwillige Bürger – insbesondere junge Familien – können auf diese Weise im Ort gehalten und Abwanderun- gen vermieden [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2019
3_Vorentwurf_Satzung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese_11_2019.pdf

Geändert: GEMEINDE GEORGENSGMÜND - BAUABTEILUNG Georgensgmünd, den 27.11.2019 Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

auszuweisen, um auch in Zukunft attraktives Bauland in Petersgmünd anbieten zu können. Bauwillige Bürger – insbesondere junge Familien – können auf diese Weise im Ort gehalten und Abwanderun- gen vermieden [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] Schwäbische und Fränkische Rezat" liegt in Mittelfranken in den Landkreisen Ansbach, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. 4.2 WIRKFAKTOREN Baubedingte Faktoren Flächeninanspruchnahme und Bodenverdichtung bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
B-Plan_An_der_Hochstraße_2-Satzung_E_08-10-2019.pdf

10 Abs. 3 BauGB mit dem Tag der Bekanntma- chung in Kraft. Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister Bebauungsplan „An der Hochstraße“ Satzung i.d.F. vom 08.10.2019 Seite 2 von 7 Bebauungsplan „An [...] Anwohnern des Baugebietes hinzunehmen sind. Ausfertigung: Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 501,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_E_08-10-2019.pdf

Wohngebiet ist die Schaffung attraktiver Bauflächen in Ortskernnä- he für ortsansässige Bürger sowie für Neubürger. Der Grundsatz der sozialgerechten Bo- dennutzung soll dabei durch verschiedene Wohnangebote [...] geändert: 08.10.2019 Christian Klos, Dipl.-Ing. ausgefertigt: Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019