Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 866 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 866.
04_Begründung_Nr._66_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

537, 537/1, 538, 538/1, 539 (Tfl.), 551/2 der Gemarkung Georgensgmünd. Abb. 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt ein Areal zwischen der Schwäbischen Rezat [...] n Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. 4.5 Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die niederspannungssei- tige Verteilung [...] Bebauungsplan Nr. 66 "An der Papiermühle II" Begründung 34 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den............................ .....................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

chen bestehender Betriebe) und sind für die Gemeinde Georgensgmünd ebenfalls nicht verfügbar. Weitere Baulücken im Gemeindegebiet von Georgensgmünd grenzen jeweils an bestehende Wohngebiete oder die freie [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 04.06.2020 ......................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

chen bestehender Betriebe) und sind für die Gemeinde Georgensgmünd ebenfalls nicht verfügbar. Weitere Baulücken im Gemeindegebiet von Georgensgmünd grenzen jeweils an bestehende Wohngebiete oder die freie [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 24.11.2020 ......................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.05.2022.pdf

an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 33 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 23.05.2022 ...................................................................... [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Entwurf Stand 23.05.2022 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.08.2022.pdf

an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] Flurnummern1086/2 und 1325/0 Gemarkung Obersteinbach ob Gmünd. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 23.08.2022 ...................................................................... [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Entwurf Stand 23.08.2022 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Vorentwurf_27.10.2021.pdf

nahme A7 auf der Fl.Nr.: 854, Gemarkung Georgensgmünd. Flächenbedarf für Ausgleich „Obere Lerch IV“. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 27.10.2021 ........................ [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Vorentwurf Stand 27.10.2021 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

des im Westen von Georgensgmünd liegenden Bebauungsplans Nr. 27 ’’Birkenwäldchen’’. Der Geltungsbereich der Änderung umfasst das Flurstück mit der Nummer 1046 der Gemarkung Georgensgmünd. Das leicht hangige [...] Gemeinde Georgensgmünd liegt in der Planungsregion 7, Region Nürnberg, in einem ländlichen Teilraum im Umfeld des großen Verdichtungsraumes Nürnberg / Fürth / Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein [...] Eigentümer des betreffenden Grundstücks hat die Absicht, auf seinem Grundstück Flst. Nr. 1046 in Georgensgmünd ein Einfamilienhaus (ein Vollgeschoss, nicht unterkellert mit Walmdach) zu errichten. Ausgelöst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
04_Entwurf_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_III_2._Änderung_und_Erweiterung.pdf

Firmen ermöglicht werden, um den Gewerbestandort Georgensgmünd langfristig zu sichern. Diese Erweiterung ist zwingend notwendig, da die Gemeinde Georgensgmünd derzeit über keinerlei Ge- werbeflächen verfügt [...] chen bestehender Betriebe) und sind für die Gemeinde Georgensgmünd ebenfalls nicht verfügbar. Weitere Baulücken im Gemeindegebiet von Georgensgmünd grenzen jeweils an bestehende Wohngebiete oder die freie [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
04_Entwurf_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_III_2._Änderung_und_Erweiterung_07.09.2020.pdf

chen bestehender Betriebe) und sind für die Gemeinde Georgensgmünd ebenfalls nicht verfügbar. Weitere Baulücken im Gemeindegebiet von Georgensgmünd grenzen jeweils an bestehende Wohngebiete oder die freie [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 07.09.2020 ......................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
04_FFH_VA_Firma_Reichardt.pdf

Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth Bebauungsplan Nr. 52 „Am Hammerweg“ 1. Änderung und Erweiterung FFH-Verträglichkeitsabschätzung (FFH-VA) Auftraggeber: Reichardt Logistik und Vermietung GmbH Georgensgmünd [...] „Gewässerverbund Schwäbische und Fränkische Rezat“ (Bearbeitung: ÖFA Schwabach 2009) Gemeinde Georgensgmünd: Bebauungsplan Nr. 52 „Am Hammerweg“, 1. Änderung und Erwei- terung (Bearbeitung: Landschafts [...] E- Mail) Firma Reichardt Logistik und Vermietung GmbH Geor- gensgmünd, Obere Lerch 40 91166 Georgensgmünd Ansprechpartner: Herr Dieter Hitz (Tel.: 09172-705311, E-Mail: Dieter.Hitz@emil-kiessling.de)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020