Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 380 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 380.
14_Flyer_Jüdische_Geschichte_23.pdf

knapp 1.800 Grabsteine, von denen der älteste aus dem Jahr 1594 stammt. Die letzte Beerdigung fand 1948 sta . Der Gmünder Friedhof ist einer der ältesten und weitläufigsten in ganz Bayern. Auch das Ta [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Geschichte [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Jüdische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Erweitertes Busangebot

Erweitertes Busangebot Mit dem neuen Fahrplan ab 13. Dezember 2015 sind die Haltestellen im Gewerbegebiet und bei den Verbrauchermärkten Aldi, Fristo, dm, REWE und NORMA mit der Linie 628 vom Bahnhof aus[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Sommerferienprogramm 2018

Juli 2018 freigeschaltet. Bis zur Verlosung am 17. Juli 2018 haben die Anmeldungen zunächst den Wartestatus. Auf der Startseite des Feripro-Programms finden Sie dazu alle wichtigen Informationen und eine[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Auf den markgräflichen Spuren

Petersgmünd ihr typisches Aussehen. Markgraf Albrecht V. errichtete 1666 mit dem Schlösslein eines der markantesten Gebäude im Zentrum. Die Synagoge, der eindrucksvolle Judenfriedhof und in der Bahnhofstraße die[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Datenbank Bet-Olam

deutlich mehr Grabstellen auszugehen. Die Belegung erfolgte von Ost nach West, so dass sich die ältesten Grabmale im hinteren, östlich gelegenen Teil des Friedhofs befinden. Der im 16. Jahrhundert errichtete[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Busfahrt zum Bayern 3 Dorffest – noch Plätze frei!

wieder hin! Die verbindliche Anmeldung kann gegen eine Anzahlung von 15,00 € ab sofort und bis spätestens 07.09.2016 persönlich im Vorzimmer des Bürgermeisters gemacht werden. (Abfahrt ist am Parkplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Stellenanzeige "Mitarbeiter/in Bücherei"

TvöD. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums bis spätestens Freitag, 25. Januar 2019 an die Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd oder[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Vollsperrung der St 2223 bei Gmünd (B2/Mauk)

entlang der Bundesstraße 2 ist eine Vollsperrung der Staatsstraße 2223 im Zeitraum vom 02.05. bis spätestens 24.05.2017 im Bereich der Mauker Kreuzung notwendig . In diesem Zeitraum wird eine Ersatzumfahrung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Stellenanzeige Auszubildende/r 2018

svergütung gemäß dem TVAöD Wir bitten um Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen bis spätestens 06. November 2017 an die Gemeinde Georgensgmünd, Geschäftsleiter Ralf Allgaier, Bahnhofstr. 4,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Kulturtreff mit Gerd Berghofer – "Shakespeare"

und seine Stücke in den historischen Kontext. So serviert der Rezitator u.a. Häppchen aus den bekanntesten Stücken: Der Zuschauer begegnet dem Königsmörder Macbeth ebenso wie dem König Lear, Julius Cäsar[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024