Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 389.
3_Vorentwurf_Satzung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese_11_2019.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) • V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätestens im Winter vor der Rodung/Baufeldfreimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. • V-M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
4_B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_VE_08-04-2019.pdf

Entsorgung 5.1 Schmutzwasserbeseitigung, Niederschlagswasserableitung Georgensgmünd wird bislang weitestgehend im Mischsystem entwässert. Die Entwässerung des Neubaugebiets ist aufgrund wasserrechtlicher [...] Technik sind Beeinträchtigungen des Bodenhaushalts und des Grundwassers durch Schadstoffeinträge weitestgehend auszuschließen. Durch die Ausweisung eines Baugebiets auf einer innerörtlichen Fläche wird die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) • V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätesten s im Winter vor der Rodung/Baufeld- freimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
5_SaP__zum_Bebauungsplan_Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Baufeldes außerhalb der Vogelbrutzeit (1.3. - 30.9.) V-M 4: Die vorhandenen Vogelkästen müssen spätestens im Winter vor der Ro- dung/Baufeldfreimachung in nahegelegene Waldbereiche umgehängt werden. V-M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
AIDS, Beratung

Menschen, die mit HIV leben, sowie deren Angehörige, Partnerinnen und Partner und alle Personen, die zum Thema Fragen haben, können sich an eine Beratungsstelle wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Abgesenkte Bordsteinkanten erleichtern das Leben

Elisabeth Rößler sowie Bürgermeister Ben Schwarz gekommen. Einige Seniorinnen mit ihren Gehhilfen testeten die Strecke, die nun dank abgesenkter Bordsteinkanten auf ca. 3 cm leichter und damit sicherer zu[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Abgrabung, Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung

Liegt ihr Abgrabungsvorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplans, der Regelungen über die Zulässigkeit, den Standort und die Größe der Abgrabung enthält, kann es genehmigungsfrei sein.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
Alkoholsteuer, Beantragung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Abfindungsbrennerei

Wenn Sie eine sogenannte Abfindungsbrennerei betreiben wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Allgemeines Funkbetriebszeugnis, Beantragung der Zulassung zur Prüfung sowie der Erstausstellung

Wenn Sie am mobilen Seefunkdienst teilnehmen möchten, müssen Sie ein gültiges Funkzeugnis besitzen. Zur Teilnahme am UKW-, Grenz-, Kurzwellen- und Satellitenfunk berechtigt das allgemeine Funkbetriebs[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben, Abruf einer Förderung für Maßnahmen an staatlicher Schule

Staatliche Schulen können im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ ihr zur Verfügung stehendes Schulbudget für die Projektwochen in Anspruch nehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024