Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 833.
03_Satzung_Vorentwurf_Nr._41_Obere_Lerch_IV.pdf

den 27.10.2021 GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bauabteilung Gemeinde Georgensgmünd, den XX.XX.2021 1. Bürgermeister, Ben Schwarz ………………….…………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Vorentwurf_27.10.2021.pdf

den 27.10.2021 .......................................................................... 1. Bürgermeister, Ben Schwarz 1.662 m² 2.560 m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
05_saP_Bericht_Obere_Lerch_Juli_21.pdf

Europas. 2. Aufl. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 270 S. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (LFU) (Hrsg.) (2016): Rote Liste und Liste der Brutvögel Bayerns. Augsburg, 30. S. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR [...] (2003): Rote Liste gefährdeter Tiere Bayerns. Schriftenreihe des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz, Augsburg, 391 S. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ (BAYLFU) (2013): http://www.lfu.bayern.de/natur/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
03_Begründung_Nr._68.pdf

13 3 1. VORBEMERKUNG 1.1 PLANUNGSABSICHT In der Gemeinde Georgensgmünd leben derzeit 6.800 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf 11 amtli- che Ortsteile verteilen. Die städtebauliche Entwicklung der letzten [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Ent- wi [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
04_Untersuchung_der_immissionsschutztechnischen_Belange__Schall__Erschütterungen_.pdf

86159 Augsburg Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Johann Storr Dipl.-Geogr. Thomas Pehl Dipl.-Phys. Matthias Ziegler USt-IdNr.: DE172462456 D-U-N-S 31-366-9939 Handelsregister: Amtsgericht Augsburg HRB 18332 [...] Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für Geräusche und Erschütterungen Morellstraße 33 86159 Augsburg Tel. +49 (821) 3 47 79-0 Fax +49 (821) 3 47 79-55 www.bekon-akustik.de Titel: Bebauungsplan "Pleinfelder [...] unmittelbarer Nähe verläuft im Osten die Staatstraße St 2224 und weiter östlich die Bahn- linie Augsburg - Nürnberg. Durch eine immissionsschutztechnische Untersuchung ist abzuklären, ob von den öffentli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
01_Bekanntmachung_2._erneute_öffentliche_Auslegung_Nr._68.pdf

immissionsschutztechnischen Belange (Schall, Erschütterungen), BEKON Lärmschutz & Akustik GmbH, Augsburg, 09.08.2021 - Artenschutzrechtliches Kurzgutachten (Bewertung der Bäume im Baufeld), Biologisches [...] 03.02.2022 Angeschlagen am: 03.02.2022 L Abgenommen am: (Datum, Unterschrift) Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 660,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68_27.01.2022.pdf

Gemeinde Georgensgmünd, den ............... 1. Bürgermeister Ben Schwarz (Siegel) 7. Ausgefertigt Gemeinde Georgensgmünd, den ............... 1. Bürgermeister Ben Schwarz (Siegel) 8. Inkrafttreten Der Sa [...] BauGB wurde in der Bekanntmachung hingewiesen. Gemeinde Georgensgmünd, den ............... 1. Bürgermeister Ben Schwarz (Siegel) 1,62 1,48 1,07 4, 78 5, 07 4,11 22,19 15,67 7,61 17 ,2 3 16,89 18,06 11,33 [...] der Bekanntmachung in Kraft. Georgensgmünd, den ............... …………………………………… Ben Schwarz, 1. Bürgermeister Bebauungsplan Nr. 68 „Pleinfelder Str. Nord“ mit integriertem Grünordnungsplan Textliche Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
03_Begründung_Nr._68.pdf

13 3 1. VORBEMERKUNG 1.1 PLANUNGSABSICHT In der Gemeinde Georgensgmünd leben derzeit 6.800 Bürgerinnen und Bürger, die sich auf 11 amtli- che Ortsteile verteilen. Die städtebauliche Entwicklung der letzten [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Ent- wi [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerem Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Dol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] geologische Karte von Bayern 1:25.000 weist für den Bereich des Baufelds das Anstehen des unteren Burgsandstein aus. Die Versickerung von Oberflächenwasser in den anstehenden Sandboden ist gemäß den Anforderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
01_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Satzung_TOEB_II.pdf

.............. .......................................................................... 1. Bürgermeister, Ben Schwarz geändert: ...................................................... / 1 Planungsrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021