Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 840 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 840.
SaP_Unterlerchfeld_Stand_21_01_2024.pdf

Aufbereitung von Sanden im Tagebau Kappelstein (LKr. Roth) „Nachtfalter“ sowie Seemannsweiher (LKr. Weißenburg- Gunzenhausen) „Nachtfalter und Heuschrecken“ in Mittelfranken Bundesamt für Naturschutz (2007):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] geologische Karte von Bayern 1:25.000 weist für den Bereich des Baufelds das Anstehen des unteren Burgsandstein aus. Die Versickerung von Oberflächenwasser in den anstehenden Sandboden ist gemäß den Anforderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III_07.09.2020.pdf

2018 Geändert: 07.09.2020 GEMEINDE GEORGENSGMÜND - BAUABTEILUNG Georgensgmünd, den 07.09.2020 1. Bürgermeister Ben Schwarz GEMEINDE GEORGENSGMÜND – BAHNHOFSTRASSE 4 91166 GEORGENSGMÜND TEL.: 09172/703-0, FAX: [...] 2018 Geändert: 07.09.2020 GEMEINDE GEORGENSGMÜND - BAUABTEILUNG Georgensgmünd, den 07.09.2020 1. Bürgermeister Ben Schwarz GEMEINDE GEORGENSGMÜND – BAHNHOFSTRASSE 4 91166 GEORGENSGMÜND TEL.: 09172/703-0, FAX: [...] 2018 Geändert: 07.09.2020 GEMEINDE GEORGENSGMÜND - BAUABTEILUNG Georgensgmünd, den 07.09.2020 1. Bürgermeister Ben Schwarz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
06_9_FNP_Begründung_VE_230719.pdf

stehen der untere Burgsandstein sowie Sande und Schot- ter der Hauptterrasse an. Den Ausgangsmaterialien lassen sich folgende natürliche Boden- typen zuordnen: Unterer Burgsandstein: Stark saure Braunerden [...] der Industrieregion Mittelfranken als Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungs- achse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick- [...] Braunerden, Tendenz zur Podsolierung, Übergangsformen zum Ranker. Unterer Burgsandstein Gemeinde Georgensgmünd 9. FNP- Änderung 10 Sand und Schotter der Hauptterrasse: Saure Braunerden, podsolierte Braunerden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
03_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

2018 Geändert: 07.09.2020 GEMEINDE GEORGENSGMÜND - BAUABTEILUNG Georgensgmünd, den 24.11.2020 1. Bürgermeister Ben Schwarz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
2-4_Satzung__Anlage__Bebaungsplan_Ortsabrundung_Mäbenberg.pdf

Schwarz 1. Bürgermeister Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung ‘Mäbenberg-Ost‘, der Gemeinde Georgensgmünd - 7. 11. 2018 - Bearbeitung: Planungsbüro Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg michaelloy [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg in der Fassung vom 07.11.2018 Gemeinde Georgensgmünd, Landkreis Roth Ortsabrundungssatzung „Mä [...] Eingriffsregelung in der Ortsabrundungssatzung des Planungsbüros Dunz, Landschaftsarchitekten, Weißenburg (Anlage 2) beigefügt. § 3 Zulässigkeit von Vorhaben (1) Innerhalb der in §1 festgelegten Grenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
WAS_Wasserabgabesatzung_ab_1.4.2022.pdf

eines vertretungsberechtigten Organs der Gemeinde verursacht worden ist. § 831 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nur bei vorsätzlichem Handeln von Verrichtungsgehilfen anzuwenden. (2) Gegenüber [...] 03.1997 außer Kraft. Gemeinde Georgensgmünd Georgensgmünd, 04.03.2022 Georg Schiffermüller 2. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
22096_FNP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

Erreichbarkeit des Bahnhofs Georgensgmünd und weist damit eine sehr gute Anbindung nach Nürnberg und Weißenburg auf, was den Standort auch für Pendler interessant macht. 4.3 VER- UND ENTSORGUNG Das Gebiet wird [...] Sandlehm (Terrassenablagerung) sowie Flugsanddecken. Westlich der Bahnlinie tritt der Untere Burgsandstein zu Tage. Östlich im Bereich der Schwäbischen Rezat liegen Talfüllungen vor. Das Gelände im Än [...] ............... ......................................................................... 1. Bürgermeister Ben Schwarz geändert: ...................................................... 1 Vorbemerkung 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
12_10._Änderung_FNP_Begründung_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

Erreichbarkeit des Bahnhofs Georgensgmünd und weist damit eine sehr gute Anbindung nach Nürnberg und Weißenburg auf, was den Standort auch für Pendler interessant macht. 4.3 VER- UND ENTSORGUNG Das Gebiet wird [...] Sandlehm (Terrassenablagerung) sowie Flugsanddecken. Westlich der Bahnlinie tritt der Untere Burgsandstein zu Tage. Östlich im Bereich der Schwäbischen Rezat liegen Talfüllungen vor. Das Gelände im Än [...] ............... ......................................................................... 1. Bürgermeister Ben Schwarz geändert: ...................................................... 1 Vorbemerkung 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
WR-Antrag_Brunnen_VI_Georgensgmünd.pdf

Anlage 7). lm Umfeld der Täler streichen vorwiegend die Schichten des Sandsteinkeupers aus (Burgsandstein, Coburger Sandstein). Die Talfüllungen bestehen aus Sanden, Kiesen und Letten in verschiedener Zus [...] Grundwasserneubildung im Zeitraum 2OO9 -2Ot8 zu m I a ngjä hrigen M itte I 797 L-2OOO ( 1 : 1.250.000). Augsburg, Bayerisches Landesamt für Umwelt. llTl DVWGRegelwerk(2008): Technische Regel n Merkblatt W410: [...] Gemeindewerke Georgensgmünd sind ein Regiebetrieb der Gemeinde Georgensgmünd, vertreten durch den 1. Bürgermeister Ben Schwarz. 2 ZweckdesVorhabens Zweck des Vorhabens ist die Erteilung einer Bewilligung zur Entnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022