Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 390 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 390.
Amtsärztliche Untersuchungen und medizinische Gutachten, Beauftragung

Das Gesundheitsamt erstellt im Auftrag amtsärztliche Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Anfahrt & Lage

folgen. Über die Staatsstraßen 2223 und 2224 . Nach Georgensgmünd mit der Bahn: Regionalbahnhof, Haltestelle „Georgensgmünd“ (Strecke Nürnberg–Treuchtlingen–München) (pdf-Datei) Lageplan Georgensgmünd (P[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Anl3_Streuobstliste_fuer_den_Landkreis_Roth_8.9.08_2014.pdf

auch Höhenlagen Wirtschaftsapfel, Saft-, Mostapfel stark bis sehr stark Roter Eiserapfel (eine der ältesten Sorten!) 1 - 6 mäßig saftig, süß, wenig gewürzt mittel bis groß, rot, dickschalig ausreichend feuchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Anmeldung_Brauchtums-_Geselligkeitsfeuer.pdf

Anmeldung Brauchtumsfeuer/Geselligkeitsfeuer Bitte diesen Antrag bis spätestens 3 Tage vor dem Ereignis bei der Gemeinde Georgensgmünd einreichen. 1. Angaben zum Verantwortlichen Name, Vorname …………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2017
Anmeldung_Ferienbetreuung_2025.pdf

Für die Durchführung der jeweiligen Ferienbetreuungs-Angebote müssen mindestens je 12! Kinder bis spätestens 31. Januar 2025 angemeldet sein! Anmeldungsabgabe im Sekretariat der Schule oder per Mail an eva [...] nsgmuend.de Sie erhalten genauere Informationen der Träger sowie eine Zahlungsaufforderung bis spätestens 6 Wo- chen vor Beginn des Betreuungsangebotes. _______________________________________, ______[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Anmeldung_Offenes_Feuer_im_Freien.pdf

Anmeldung offenes Feuer im Freien Bitte diesen Antrag spätestens 3 Tage vor dem Ereignis bei der Gemeinde Georgensgmünd einreichen. 1. Angaben zum Verantwortlichen Name, Vorname …………………………………………….…………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2017
Antragsformular_für_Zuwendungen_nach_dem_Kommunalen_Fassadenprogramm.pdf

gesonderten Antrag kann der Bewilligungszeitraum einmalig um bis zu zwei Jahre verlängert werden. Spätestens innerhalb von drei Monaten nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist der Verwendungsnachweis [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Arbeitslosigkeit, Meldung

Wenn Sie Arbeitslosengeld beantragen möchten, müssen Sie sich elektronisch im Fachportal der Bundesagentur für Arbeit oder persönlich bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Agentur für Arbeit arbeitsl[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Arbeitsplatzverlust, Meldung als arbeitsuchend

Wenn Ihr Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis endet, müssen Sie sich spätestens 3 Monate vorher arbeitsuchend melden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Artenschutzrechtliche_Stellungnahme_Bebauungsplan_Alte_Brennerei_Stand_29.10.2023.pdf

Abb. Punkt 5). V-M 7: Verschließen der Öffnungen im Vorderhaus (eigentliche Brennerei) bis spä- testens Mitte März, damit kein weiterer Brutversuch unternommen wird, dann Entfer- nen der Schwalbennester [...] Vordach und zwei Rauchschwalbenwinkelnester(LBV) zug- luftgeschützt ebenfalls unter dem Vordach bis spätestens Mitte März. Seite 6 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 2. Einleitung [...] des Lebensstättenverlustes zu vermeiden, sind die Öffnungen in das Vorderhaus mit den Nestern bis spätestens Mitte März zu verschließen. Konfliktvermeidende Maßnahmen erforderlich: V-M 7 CEF-Maßnahmen er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023