Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 866 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 866.
Wasserrad

Das Wahrzeichen Georgensgmünds Das ursprünglich aus dem Jahr 1910 stammende Wasserrad wurde Anfang der achtziger Jahre von der Familie Bechthold an die Gemeinde übergeben. Diese ließ das restaurierte Wasserrad [...] Einheimische und Besucher dar. Außerdem wurde es Namensgeber für eines der schönsten Feste in Georgensgmünd, das alljährlich im Frühsommer von den örtlichen Vereinen mit vielen Attraktionen organisiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wasserradfest

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Wasserradfest

seitdem jährlich Ende Mai / Anfang Juni neben der Kirchweih im August den festlichen Höhepunkt Georgensgmünds bildet. Jedes Jahr verwandelt das auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fest den ganzen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Wasserradfest am 05. Juni – Eröffnung um 11 Uhr

seitdem jährlich Ende Mai / Anfang Juni neben der Kirchweih im August den festlichen Höhepunkt Georgensgmünds bildet. Jedes Jahr verwandelt das auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fest den ganzen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Wegbeschreibung_Loreleiweg.pdf

talwärts, der kurz vor der Eisenbahnbrücke in die Petersgmünder Straße mündet. Einkehrmöglichkeiten: Georgensgmünd: Gaststätten, Cafés und Biergärten Niedermauk: Beim "Maigler Wirt" nach Vereinbarung. Hier kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Wegbeschreibung_Planetenweg.pdf

auf dem sogenannten Judenweg zurückwandern oder mit dem Linienbus nach Georgensgmünd zurückfahren. Einkehrmöglichkeiten: Georgensgmünd: Gaststätten, Cafés und Biergärten [...] Planetenweg (Wanderweg mit der Nummer 4) Lehrpfad von Georgensgmünd nach Spalt. Besonderheiten: • durchgehend asphaltiert • Lehrpfad, informativ • leichte Strecke ohne große Steigungen, Rückfahrt mit Bus [...] Bus möglich • Broschüre ist im Rathaus Georgensgmünd erhältlich oder online als PDF Länge und Gehzeit: 7,5 Kilometer; 1 1/2 Stunden; schattig / sonnig Ausgangspunkt: Parkplatz am Wasserrad (ausreichend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Wegbeschreibung_Skulpturenweg.pdf

nach Georgensgmünd oder weiter Richtung Nürnberg. Empfehlenswert ist auch der umgekehrte Weg: Aussteigen in Unterheckenhofen, nach Oberheckenhofen wandern und dem Skulpturenweg bis Georgensgmünd folgen [...] durchgehend asphaltiert • Kunstweg, leichte Strecke ohne große Steigungen • Broschüre ist im Rathaus Georgensgmünd erhältlich oder online als PDF Länge und Gehzeit: 2,5 Kilometer; 45 Minuten; sonnig Ausgangspunkt: [...] beginnt am Freizeitpark „Am Bruckespan“ mit der „Stele mit Kugel” und endet am kleinen Weiher im Georgensgmünder Ortsteil Oberheckenhofen mit der Plastik „Erhobene Schwere – gebündelte Kräfte”. Vom Wasserrad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Weihnachtsausstellung im Schlösslein

Haberkern und Susanne Staubitzer laden zur diesjährigen Weihnachtsausstellung im Schlösslein, Georgensgmünd ein: "AUGENBLICKE - ABSTRAKTE BILDER" Begegnung zweier Welten Die Vernissage findet am Samstag[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Weihnachtsfeier

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Weihnachtsfeier

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024