Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 294 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 294.
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

e und der Fische. Eigentümer der Fischtreppe ist der Freistaat Bayern (WWA), da sowohl die Schwäbische Rezat als auch der Werkkanal im Eigentum des Freistaates ist. Der Fischereiberechtigte ist der Gemeinde [...] Keiljungfer In der Schwäbischen Rezat finden sich die weiteren FFH-Fischarten wie Barbe, Bitterling, Mühlkoppe, Schied, sowie Fischarten der Roten Liste Anhang 2 wie die Nase und als FFH Krebsart der Edelkrebs [...] heute WWA Nürnberg, der Werkkanal mit Wehr zu einer Fischaufstiegshilfe umgebaut. Evtl. Sanierungs – oder Unterhaltsmaßnahmen an dieser Fischaufstiegshilfe sind nicht Gegenstand des Bebauungsplans. Im Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
24-07-31_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_.pdf

jeweiligen Handlungsfeldern vertieft, bearbeitet und ergänzt. Als Grundlage dienen die jeweilige themenspezifische Analysekarte mit einzelnen, bisher aufgekommenen Maßnahmen- und Projektideen. Die Kleingruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

und in welchem Umfang sie von den Umweltauswirkungen der Planung betroffen sein können. Die vorhabenspezifischen Belastungen ergeben sich vor allem aus der Neuversiegelung für bislang we- nig vorbelastete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

und in welchem Umfang sie von den Umweltauswirkungen der Planung betroffen sein können. Die vorhabenspezifischen Belastungen ergeben sich vor allem aus der Neuversiegelung für bislang we- nig vorbelastete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV.pdf

Wälder, Gewässer): X = vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art voraussichtlich erfüllt oder keine Angaben möglich (k.A.) 0 = nicht vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art mit Sicherheit [...] X = gegeben, oder nicht auszuschließen, dass Verbotstatbestände ausgelöst werden können 0 = projektspezifisch so gering, dass mit hinreichender Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass keine Verb [...] Gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt R Extrem seltene Arten oder Arten mit geografischen Restriktionen D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste x nicht aufgeführt - Ungefährdet nb Nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV.pdf

Wälder, Gewässer): X = vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art voraussichtlich erfüllt oder keine Angaben möglich (k.A.) 0 = nicht vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art mit Sicherheit [...] X = gegeben, oder nicht auszuschließen, dass Verbotstatbestände ausgelöst werden können 0 = projektspezifisch so gering, dass mit hinreichender Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass keine Verb [...] Gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt R Extrem seltene Arten oder Arten mit geografischen Restriktionen D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste x nicht aufgeführt - Ungefährdet nb Nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV_Aug22.pdf

Wälder, Gewässer): X = vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art voraussichtlich erfüllt oder keine Angaben möglich (k.A.) 0 = nicht vorkommend; spezifische Habitatansprüche der Art mit Sicherheit [...] X = gegeben, oder nicht auszuschließen, dass Verbotstatbestände ausgelöst werden können 0 = projektspezifisch so gering, dass mit hinreichender Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass keine Verb [...] Gefährdet G Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt R Extrem seltene Arten oder Arten mit geografischen Restriktionen D Daten defizitär V Arten der Vorwarnliste x nicht aufgeführt - Ungefährdet nb Nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
22096_FNP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

kartiert. Unmittelbar angrenzend an den Änderungsbereich ist die Fischfauna in der Schwäbischen Rezat und im Werkkanal mit Fischtreppe zu beachten. Es kommen folgende Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie [...] Keiljungfer In der Schwäbischen Rezat finden sich die weiteren FFH-Fischarten wie Barbe, Bitterling, Mühlkoppe, Schied, sowie Fischarten der Roten Liste Anhang 2 wie die Nase und als FFH Krebsart der Edelkrebs [...] bewertet gemäß §§ 2, 2a BauGB die Umwelt und die möglichen Umweltauswirkungen des Vorhabens. Die vorhabenspezifische Belas- tung für die Schutzgüter Boden, Wasser sowie Arten und Lebensräume sind als hoch einzustufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
12_10._Änderung_FNP_Begründung_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

kartiert. Unmittelbar angrenzend an den Änderungsbereich ist die Fischfauna in der Schwäbischen Rezat und im Werkkanal mit Fischtreppe zu beachten. Es kommen folgende Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie [...] Keiljungfer In der Schwäbischen Rezat finden sich die weiteren FFH-Fischarten wie Barbe, Bitterling, Mühlkoppe, Schied, sowie Fischarten der Roten Liste Anhang 2 wie die Nase und als FFH Krebsart der Edelkrebs [...] bewertet gemäß §§ 2, 2a BauGB die Umwelt und die möglichen Umweltauswirkungen des Vorhabens. Die vorhabenspezifische Belas- tung für die Schutzgüter Boden, Wasser sowie Arten und Lebensräume sind als hoch einzustufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Markterkundung_-_Bekanntmachung_aktuell.pdf

Einträge in der Vectoring-Liste hinzuweisen.2 Das Gebiet, für das ein Ausbau angekündigt wird, ist kartografisch darzustellen, und anhand des technischen Konzepts ist nachzuweisen, welche Bandbreiten im Upload [...] oder Fehler enthalten sind. In diesem Falle hat der Netzbetreiber bzw. Infrastrukturinhaber kartografisch dar- zustellen und anhand des technischen Konzepts nachzuweisen, welche Bandbreiten im Upload[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017