Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 339 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 339.
08_SaP_zum_Bauvorhaben_Papierfabrik_Nr._66.pdf

Grünfink Carduelis chloris Grünspecht Picus viridis Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Haussperling Passer domesticus V V Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 Kleiber Sitta europaea Kohlmeise Parus major Kuckuck [...] Hippolais icterina 3 u Goldammer Emberiza citrinella V g Grünspecht Picus viridis u Haussperling Passer domesticus V V ? Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 ? Kuckuck Cuculus canorus V V g Trauerschnäpper [...] canorus) Europäische Vogelart nach VRL V-M 4 Tötungsverbot ist erfüllt: ja nein Haussperling (Passerdomesticus) Europäische Vogelart nach VRL 1 Grundinformationen Rote-Liste Status Deutschland: V Bayern:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 970,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
SaP_zum_Bauvorhaben_Papierfabrik.pdf

Grünfink Carduelis chloris Grünspecht Picus viridis Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Haussperling Passer domesticus V V Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 Kleiber Sitta europaea Kohlmeise Parus major Kuckuck [...] Hippolais icterina 3 u Goldammer Emberiza citrinella V g Grünspecht Picus viridis u Haussperling Passer domesticus V V ? Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 ? Kuckuck Cuculus canorus V V g Trauerschnäpper [...] canorus) Europäische Vogelart nach VRL V-M 4 Tötungsverbot ist erfüllt: ja nein Haussperling (Passerdomesticus) Europäische Vogelart nach VRL 1 Grundinformationen Rote-Liste Status Deutschland: V Bayern:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 970,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
04_SaP_zum_Bauvorhaben_Papierfabrik.pdf

Grünfink Carduelis chloris Grünspecht Picus viridis Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Haussperling Passer domesticus V V Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 Kleiber Sitta europaea Kohlmeise Parus major Kuckuck [...] Hippolais icterina 3 u Goldammer Emberiza citrinella V g Grünspecht Picus viridis u Haussperling Passer domesticus V V ? Klappergrasmücke Sylvia curruca 3 ? Kuckuck Cuculus canorus V V g Trauerschnäpper [...] canorus) Europäische Vogelart nach VRL V-M 4 Tötungsverbot ist erfüllt: ja nein Haussperling (Passerdomesticus) Europäische Vogelart nach VRL 1 Grundinformationen Rote-Liste Status Deutschland: V Bayern:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 970,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV.pdf

0 Feldlerche Alauda arvensis 3 3 - x x 0 Feldschwirl Locustella naevia - V - x x x 0 Feldsperling Passer montanus V V - 0 Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris 2 R x x 0 Fichtenkreuzschnabel*) Loxia curvirostra [...] er Podiceps cristatus - - - x x 0 Hausrotschwanz*) Phoenicurus ochruros - - - x 0 Haussperling*) Passer domesticus - V - x x 0 Heckenbraunelle*) Prunella modularis - - - x x X 0 Heidelerche Lullula arborea [...] Sperber Accipiter nisus - - x 0 Sperbergrasmücke Sylvia nisoria 1 - x x 0 Sperlingskauz Glaucidium passerinum V - x x x 0 Star*) Sturnus vulgaris - - - 0 Steinadler Aquila chrysaetos 2 2 x 0 Steinhuhn Alectoris[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV.pdf

0 Feldlerche Alauda arvensis 3 3 - x x 0 Feldschwirl Locustella naevia - V - x x x 0 Feldsperling Passer montanus V V - 0 Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris 2 R x x 0 Fichtenkreuzschnabel*) Loxia curvirostra [...] er Podiceps cristatus - - - x x 0 Hausrotschwanz*) Phoenicurus ochruros - - - x 0 Haussperling*) Passer domesticus - V - x x 0 Heckenbraunelle*) Prunella modularis - - - x x X 0 Heidelerche Lullula arborea [...] Sperber Accipiter nisus - - x 0 Sperbergrasmücke Sylvia nisoria 1 - x x 0 Sperlingskauz Glaucidium passerinum V - x x x 0 Star*) Sturnus vulgaris - - - 0 Steinadler Aquila chrysaetos 2 2 x 0 Steinhuhn Alectoris[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
06_saP_Abschichtungstabelle_Obere_Lerch_IV_Aug22.pdf

0 Feldlerche Alauda arvensis 3 3 - x x 0 Feldschwirl Locustella naevia - V - x x x 0 Feldsperling Passer montanus V V - 0 Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris 2 R x x 0 Fichtenkreuzschnabel*) Loxia curvirostra [...] er Podiceps cristatus - - - x x 0 Hausrotschwanz*) Phoenicurus ochruros - - - x 0 Haussperling*) Passer domesticus - V - x x 0 Heckenbraunelle*) Prunella modularis - - - x x X 0 Heidelerche Lullula arborea [...] Sperber Accipiter nisus - - x 0 Sperbergrasmücke Sylvia nisoria 1 - x x 0 Sperlingskauz Glaucidium passerinum V - x x x 0 Star*) Sturnus vulgaris - - - 0 Steinadler Aquila chrysaetos 2 2 x 0 Steinhuhn Alectoris[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
4_Erläuterung_Vorgehen_bei_Ermittlung_Ü-Gebiete-1.pdf

Überschwemmungsgebiet bzw. die Was- serspiegellagen übereinstimmen. Mit dem an die Wirklichkeit angepassten Modell kann dann das Über- schwemmungsgebiet berechnet werden. Glossar Bayerisches Landesamt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
2024-03-20_VE_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

2 BauGB aus Flächennutzungsplänen zu entwickeln sind, ist im Folgenden eine planungsrechtliche Anpassung des Flächennutzungsplanes notwendig. Daher wird die 12. Flächennutzungsplanänderung parallel zur [...] icklungsprogramm (LEP) Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung anzupassen. Gesetzliche Grundlage ist das Raumordnungsgesetz des Bundes (ROG). In ihm werden die Aufgaben [...] vorhaben- bezogenen Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ angepasst werden. Der Änderungsbereich ist als Fläche für die Landwirtschaft nach § 5 Abs. 2 Nr. 9a BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
03_BPlan-52_Erweiterung_Begr-UB_E_20241001.pdf

Lerch) Der Geltungsbereich wird an die Flurstücksgrenze der Fl.Nr. 326, Gemarkung Georgensgmünd angepasst. Die im rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 52 festgesetzten 38 Stellplätze mit Erschließungsstraße [...] Verfahren der 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 52 „Am Hammerweg“ geändert und angepasst (9. Änderung des FNP). 4.4 Rechtsverbindlicher Bebauungsplan Nr. 52 „Am Hammerweg“ Für den bestehenden [...] 100 % 12. HINWEIS Die Begründung mit Umweltbericht wurde im Laufe des Verfahrens ergänzt und an- gepasst. Gemeinde Georgensgmünd 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplanes Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
05_saP_Firma_Reichardt_Georgensgmünd.pdf

vorkommenden Europäischen Vogelarten deutscher Name wissenschaftlicher Name RL D RL BY EHZ Feldsperling Passer montanus V V FV Goldammer Emberiza citrinella V FV Grünspecht Picus viridis U1 Klappergrasmücke Sylvia [...] Tötungsverbot ist erfüllt: ja nein Ökologische Gilde der Hecken- und Gebüschbrüter Feldsperling (Passer montanus), Goldammer (Emberiza citrinella), Klappergrasmücke (Sylvia curruca) Ökologische Gilde [...] ÖFA – Ökologie Fauna Artenschutz 2019 Ökologische Gilde der Hecken- und Gebüschbrüter Feldsperling (Passer montanus), Goldammer (Emberiza citrinella), Klappergrasmücke (Sylvia curruca) Ökologische Gilde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020