Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1322 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1322.
Antrag_auf_gehobene_Erlaubnis_zur_Entnahme_und_Nutzung_von_Grundwasser_aus_dem_Gewinnungsgebiet_Papiermühle.pdf

..........................36 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Gewinnungsgebiet "Papiermühle" ................................................................ 8 Abbildung 2: Überleitung Regnitz-Main [...] .............................................11 Abbildung 4: Verteilung der Bohrpunkte Gewinnungsgebiet "Papiermühle" .....................16 Abbildung 5: Refraktionsseismik Profilplan ............... [...] ..............................................17 Abbildung 6: Vertikalschnitt Messprofil S2, Verlauf der Quartärbasis unter GOK (m) .......18 Abbildung 7: Bodenproben VB1 .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
EntdeckerSpaß - Jahresprogramm

Wanderungen und Führungen 2025 Luftbild Georgensgmünd EntdeckerSpaß 2025 in und um Georgensgmünd Erleben Sie Georgensgmünd von seinen schönsten Seiten: unsere Gästeführungen zeigen Ihnen die Rezatgemeinde [...] digte), Kinder unter 12 Jahren frei Wanderung Gmünder Bodenschätze – „Kalkweg“ (Heidi Tränkler) Luftbild Hauslach Hämmerleinsmühle Sonntag, 25. Mai Der Rundwanderweg um die historischen Besonderheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Gewerbeschau "geoMesse"

geben Einblicke in die Produktionsabläufe. Auch Kleinkunstschaffende sind vertreten. Rund um Bildung und Ausbildung präsentieren Aussteller und Betriebe ihre Angebote und stehen für Fragen bereit. Unter dem [...] kann man sich im Messezentrum im Sport & Kulturzentrum Papiermühle direkt über aktuell offene Ausbildungs- und Fachkräftestellen informieren. Auch Familien kommen nicht zu kurz. Hochseilshows, Graffiti [...] beiden Messetagen ins Gewerbegebiet, zum Messezentrum, zum Bahnhof und in die Ortsteile! Job & Ausbildung / Nervenkitzel / geoKunst[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

noch keinen Plan? Besucht unseren Infostand für Fachkräfte und Ausbildung im Sport- & Kulturzentrum Papiermühle! Offene Ausbildungsplätze und aktuelle Stellenan- gebote findet Ihr an unserer geoJobs-Wall [...] Kuchen Heilpädagogische Praxis Anita Vonhoff Freimotec, Freizeitmobile Technik & Service „Der Wohnmobildoktor“ HSM Stahl- und Metallhandel GmbH Werzingerhof Wernfels GbR Eisspezialitäten toolcraft AG paperdrive [...] Bratwürste in der Semmel Legende Hochseilshows Magische Momente geoKunst Speisen & Getränke Ausbildungsbetrieb 73 72 7170 69 74 76 77 35 38 32 3334 36 37 75 67 65 39 66 40 41 68 61 59 58 23 24 25 21 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Stellenanzeige_Wasserwerk_ausführlich.pdf

körperliche Belastbarkeit Hohe Auffassungsgabe und Freude am Arbeiten Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (Elektrotechnik/ Wassertechnik/ Trinkwasserprobenahme) Bereitschaft, den Lehrgang „Fachkraft [...] Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten) Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie die richtige Person für diese Stelle sind, senden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
06_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

gestal- ten. Satzung Nr. 4.4: Der erforderliche Ausgleich für den Eingriff ins Landschaftsbild ist erfolgt, wenn das Landschafts- bild Iandschaftsgerecht wiederhergestellt oder neugestaltet ist (siehe Hinweise [...] rten oder Ausgleichsflächen können einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leisten. 3. Um Hotspotbildungen und Flächenkonkurrenzen entgegenzuwirken, sowie eine Akzeptanz für die Anlagen bei Landwirten [...] oder mittelal- terlicher Zeitstellung) sind im nördlichen Plangebiet noch weitere Kreisgräben im Luftbild sowie Ano- malien im digitalen Geländemodell, vermutlich Kohlenmeiler des Mittelalters oder der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 742,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
05_24K6660-PV-BG-Wallesau-R02-JBS_LBE-2024.pdf

von 38 © Copyright 8.2 Abbildung 15: Reflexionszeiten und Dauer am Nachmittag zu Punkt V4 Abbildung 16: Reflexionszeiten und Dauer am Nachmittag zu Punkt V5 Abbildung 17 bis Abbildung 21 zeigen die spezifischen [...] in den nachfolgenden Diagrammen, siehe Abbildung 22 und Abbildung 23, dargestellt. Abbildung 22: Reflexionszeiten und Dauer am Nachmittag zu Punkt M3 im EG Abbildung 23: Reflexionszeiten und Dauer am Nachmittag [...] BE-2024 Seite 3 von 38 © Copyright 8.2 BildverzeichnisAbbildung 1: Öffnungswinkel Sehfeld in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit ................ 13 Abbildung 2: Reflexionsverhalten in Abhängigkeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
04_saP_PV_Obermauk_sbi-06.12.2024.pdf

........ 3 Abbildung 4: Nördlicher Teil der des Planungsraumes, Blickrichtung Süd. Foto: M. Bull, 22.03.2024. .. 3 Abbildung 5: Südöstlicher Abschnitt des Vorhabensbereiches. Rechts im Bild ist die Bu [...] ünd Einleitung 4 Abbildung 5: Südöstlicher Teilbereich des Planungsraumes, Blickrichtung Nord. Rechts im Bild ist die Bundesstraße B2 zu erkennen. Foto: M. Bull, 22.03.2024. Abbildung 6: Weiher am Maukbach [...] ................................................................................ 15 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1 (Deckblatt): Auf den Ackerflächen westlich der Bundesstraße B2 bei Obermauk soll eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

der vertikalen Struktur eine deutlich höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil eine Sicht- barriere nach Mauk. [...] hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] somit ist keine rechnerische Ermittlung des Ausgleichsbedarfs vorzunehmen. 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
06_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

stalten. Satzung Nr. 4.4: Der erforderliche Ausgleich für den Eingriff ins Landschaftsbild ist erfolgt, wenn das Landschafts- bild Iandschaftsgerecht wiederhergestellt oder neugestaltet ist (siehe Hinweise [...] rten oder Ausgleichsflächen können einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leisten. 3. Um Hotspotbildungen und Flächenkonkurrenzen entgegenzuwirken, sowie eine Akzeptanz für die Anlagen bei Landwirten [...] oder mittelal- terlicher Zeitstellung) sind im nördlichen Plangebiet noch weitere Kreisgräben im Luftbild sowie Ano- malien im digitalen Geländemodell, vermutlich Kohlenmeiler des Mittelalters oder der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025