Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1322 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1322.
01_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Satzung_TOEB_II.pdf

Ausgleichsmaßnahmen sind mit Inkrafttreten des Bebauungsplanes an das LfU, Dienststelle Hof, zu melden. Abbildung 1: Abgrenzung der Ausgleichsflächen auf der Flur-Nr. 854, Gemarkung Georgensgmünd 6 Maßnahmen des [...] Triebfahrzeugführer ausgeschlossen sind und Verfälschungen, Überdeckungen und Vortäuschungen von Signalbildern nicht vorkommen. 7.3 Denkmalschutz Eventuell zu Tage tretende Bodendenkmäler (u.a. auffällige [...] Sämtliche Baumaßnahmen, die sich aufgrund der Nähe zum Baudenkmal auf dessen Bestand oder Er- scheinungsbild auswirken können, bedürfen einer denkmalrechtlichen Erlaubnis und sind daher frühzei- tig mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
02_220967_FNP_Änderung_Begründung_Vorentwurf.pdf

Auswirkungen auf das Schutzgut Arten und Lebens- räume. Ergebnis: 5.1.6 LANDSCHAFTSBILD UND ERHOLUNG Das Landschafts- bzw. Ortsbild im Planungsbereich wird von der Bahnlinie im Westen mit den dahinter lie- [...] ................................................................................. . 8 5.1.6 Landschaftsbild und Erholung ............................................................................... [...] n für die unmittel- bare Umgebung. Für das Lokal- und Kleinklima bedeutsam sind die Kalt-/ Frischluftbildung und der Kaltluftab- fluss auf den Talhängen bzw. im Tal der Schwäbischen Rezat, die zur Durchlüftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

bei Hochwässern von großer Bedeutung sind. Abbildung 10: Mauer und Geländesituation an der Papiermühle Bebauungsplan "An der Papiermühle" Begründung 21 Abbildung 11: Lage der Hochwasserschutzmauer (rot) [...] erheblichen Auswirkungen auf das Schutzgut Arten und Lebensräume. 5.2.7 Landschaftsbild und Erholung Beschreibung: Das Landschafts- bzw. Ortsbild im Planungsbereich wird von der Bahnlinie im Westen mit den dahinter [...] .................................................................................. 21 5.2.7 Landschaftsbild und Erholung ...............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
02_BPlan-52_Erweiterung_Satzung_Entwurf_20241001.pdf

bzw. gehängte Bauteile wie z.B. Vorrichtungen für Sonnenschutz und Fassadenmarkisen etc. 3.2 Dachausbildung Es sind alle Dachformen zulässig, eine bestimmte Dachneigung wird nicht gefordert. 3.3 Werbeanlagen [...] Geltungsbereichs Naturschutzfachlicher Ausgleich Zum Ausgleich des Eingriffs in Naturhaushalt und Landschaftsbild erfolgt die Entwicklung des im Norden verbleibenden flächigen Gehölzbestands mit Großbaumanteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68.pdf

sse der zu errichtenden Gebäude gegen drückendes Wasser zu sichern und als wasserdichte Wanne auszubilden. Die Einleitung von Drainagewasser in das öffentliche Kanalisationssystem ist nicht gestattet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68_10.11.2021.pdf

sse der zu errichtenden Gebäude gegen drückendes Wasser zu sichern und als wasserdichte Wanne auszubilden. Die Einleitung von Drainagewasser in das öffentliche Kanalisationssystem ist nicht gestattet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68_27.01.2022.pdf

sse der zu errichtenden Gebäude gegen drückendes Wasser zu sichern und als wasserdichte Wanne auszubilden. Die Einleitung von Drainagewasser in das öffentliche Kanalisationssystem ist nicht gestattet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Georgensgmünd - 38 - die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil [...] .......................................................................... 25 2.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung ................................................................................. [...] .......................................................................... 37 3.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung .................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

der vertikalen Struktur eine deutlich höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil eine Sicht- barriere nach Mauk. [...] hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] somit ist keine rechnerische Ermittlung des Ausgleichsbedarfs vorzunehmen. 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 38 - 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen [...] en auf das Landschaftsbild weiter begrenzt und damit insgesamt erhebliche Beeinträchtigungen vermieden. Ausgleichsmaßnahmen Es sind keine Ausgleichsmaßnahmen bezüglich des Landschaftsbildes erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025