Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 294 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 294.
02_220967_FNP_Änderung_Begründung_Vorentwurf.pdf

bewertet gemäß §§ 2, 2a BauGB die Umwelt und die möglichen Umweltauswirkungen des Vorhabens. Die vorhabenspezifische Belas- tung für die Schutzgüter Boden, Wasser sowie Arten und Lebensräume sind als hoch einzustufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
02_BBP_Entwurf_Nr._66_erneut_02.02.22.pdf

Nutzungsschablone Zone 2c: OK Attika / Terrasse max. 360,65 mNN S chw im m halle B etonw erk Turnhalle Fischtreppe Werkkanal TG 60m-Linie gem. BayWG HQextrem HQ100 Zone 3 60m-Linie gem. BayWG Zone 1 Zone 1 Zone[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

e und der Fische. Eigentümer der Fischtreppe ist der Freistaat Bayern (WWA), da sowohl die Schwäbische Rezat als auch der Werkkanal im Eigentum des Freistaates ist. Der Fischereiberechtigte ist der Gemeinde [...] Keiljungfer In der Schwäbischen Rezat finden sich die weiteren FFH-Fischarten wie Barbe, Bitterling, Mühlkoppe, Schied, sowie Fischarten der Roten Liste Anhang 2 wie die Nase und als FFH Krebsart der Edelkrebs [...] heute WWA Nürnberg, der Werkkanal mit Wehr zu einer Fischaufstiegshilfe umgebaut. Evtl. Sanierungs – oder Unterhaltsmaßnahmen an dieser Fischaufstiegshilfe sind nicht Gegenstand des Bebauungsplans. Im Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
02_BPlan-52_Erweiterung_Satzung_Entwurf_20241001.pdf

ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
03_Begründung_Nr._68.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
03_Begründung_Nr._68.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
03_Begründung_Nr._68_27.01.2022.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Bauflächen soll an einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels und seiner Folgen ausgerichtet werden. (….) Um die Innenentwicklung zu stärken, müssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
03_FNP_11.Änderung_Begründung.pdf

den obigen Kapiteln bei den jeweiligen Schutzgütern im Zuge der Bewertung der jeweiligen schutzgutspezifischen Funktionen be- schrieben. B.2.2 Prognose über die Entwicklung des Umweltzustands bei Durchfüh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
03_Satzung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020