Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 521 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 521.
02_220967_FNP_Änderung_Begründung_Vorentwurf.pdf

Sporthalle mit in die FNP-Änderung einbezogen, um hier die Darstellungen der aktuel- len Nutzung anzupassen. Der Änderungsbereich befindet sich im Ortsteil Friedrichsgmünd und wird durch die Bahnlinie von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

lagen und öffentliche Verwaltung) dargestellt. Um den Flächennutzungsplan an die geplante Nutzung anzupassen wird im Parallelverfahren nach § 8 Abs.3 BauGB die 10. Änderung des Flächennutzungsplanes durchgeführt [...] verschiedenen Nutzungsbereichen und ergibt sich auch durch die bestehenden Höhenverhältnisse und die Anpassung an die Hanglage. Im östlichen Bereich soll der ruhende Verkehr weitgehend unterirdisch untergebracht [...] Garagengeschosse deshalb unberücksichtigt. Mit der Festsetzung der maximalen Gebäudehöhen soll eine Anpassung an die umgebende Bebauung sowie an das bestehende Gelände erfolgen. Damit wird den Richtung Schwäbische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68.pdf

bauordnungsrechtlichen Gestaltungsvorschriften, die örtlichen Bauvorschriften und der Plan „10.3.3 Passiver Schallschutz“ des Gutachtens zur Untersuchung der immissionsschutzrechtlichen Belange (Schall, [...] Unterrichtsräume, Büroräume) gelten nachfolgende Festsetzungen. 1.) Im Plan in der Anlage „10.3.3 Passiver Schallschutz“ sind die Bereiche mit den jeweils maßgeblichen Außenlärmpegel festgesetzt. 2.) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68_10.11.2021.pdf

bauordnungsrechtlichen Gestaltungsvorschriften, die örtlichen Bauvorschriften und der Plan „10.3.3 Passiver Schallschutz“ des Gutachtens zur Untersuchung der immissionsschutzrechtlichen Belange (Schall, [...] Unterrichtsräume, Büroräume) gelten nachfolgende Festsetzungen. 1.) Im Plan in der Anlage „10.3.3 Passiver Schallschutz“ sind die Bereiche mit den jeweils maßgeblichen Außenlärmpegel festgesetzt. 2.) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
02_Planblatt_mit_Satzung_Nr._68_27.01.2022.pdf

bauordnungsrechtlichen Gestaltungsvorschriften, die örtlichen Bauvorschriften und der Plan „10.3.3 Passiver Schallschutz“ des Gutachtens zur Untersuchung der immissionsschutzrechtlichen Belange (Schall, [...] Unterrichtsräume, Büroräume) gelten nachfolgende Festsetzungen. 1.) Im Plan in der Anlage „10.3.3 Passiver Schallschutz“ sind die Bereiche mit den jeweils maßgeblichen Außenlärmpegel festgesetzt. 2.) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

2 BauGB aus Flächennutzungsplänen zu entwickeln sind, ist im Folgenden eine planungsrechtliche Anpassung des Flächennutzungsplanes notwendig. Daher wird die 12. Flächennutzungsplanänderung parallel zur [...] icklungsprogramm (LEP) Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung anzupassen. Gesetzliche Grundlage ist das Raumordnungsgesetz des Bundes (ROG). In ihm werden die Aufgaben [...] vorhaben- bezogenen Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ angepasst werden. Der Änderungsbereich ist als Fläche für die Landwirtschaft nach § 5 Abs. 2 Nr. 9a BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitpläne den Zielsetzungen der Raumordnung und der Landes- planung anzupassen. Unter dem Begriff Raumordnung wird hierbei die zusammenfassende und über- geordnete Planung verstanden [...] Mähwerken, Schnitthöhe von 10 cm und Abfuhr des Mähgutes; kein Mulchen der Fläche - alternativ standortangepasste Beweidung der Fläche. Können diese Maßgaben nur teilweise eingehalten werden, ist eine rechnerische [...] vier Jahren vorzunehmen; das Ergebnis ist der Unteren Naturschutzbehörde mitzuteilen, damit ggf. Anpassungen bei den Pflegemaßnahmen vorgenommen werden können. Abb. 6: Ausschnitt aus der saP (Seite 7) (sbi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitpläne den Zielsetzungen der Raumordnung und der Landes- planung anzupassen. Unter dem Begriff Raumordnung wird hierbei die zusammenfassende und über- geordnete Planung verstanden [...] Mähwerken, Schnitthöhe von 10 cm und Abfuhr des Mähgutes; kein Mulchen der Fläche - alternativ standortangepasste Beweidung der Fläche. Können diese Maßgaben nur teilweise eingehalten werden, ist eine rechnerische [...] vier Jahren vorzunehmen; das Ergebnis ist der Unteren Naturschutzbehörde mitzuteilen, damit ggf. Anpassungen bei den Pflegemaßnahmen vorgenommen werden können. Abb. 7: Ausschnitt aus der saP (Seite 8) (sbi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_BPlan-52_Erweiterung_Begr-UB_E_20241001.pdf

Lerch) Der Geltungsbereich wird an die Flurstücksgrenze der Fl.Nr. 326, Gemarkung Georgensgmünd angepasst. Die im rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 52 festgesetzten 38 Stellplätze mit Erschließungsstraße [...] Verfahren der 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 52 „Am Hammerweg“ geändert und angepasst (9. Änderung des FNP). 4.4 Rechtsverbindlicher Bebauungsplan Nr. 52 „Am Hammerweg“ Für den bestehenden [...] 100 % 12. HINWEIS Die Begründung mit Umweltbericht wurde im Laufe des Verfahrens ergänzt und an- gepasst. Gemeinde Georgensgmünd 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplanes Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
03_Begründung_Nr._68.pdf

wird. Die mögliche gastronomische Nutzung zum Bahnhofsplatz hin erhöht dessen Attraktivität und Passanten- frequenz. Die mögliche Wohn- und Gewerbenutzung ist durch die unmittelbare Bahnhofsnähe direkt [...] Flächennutzungsplan stellt Dorfgebiet dar. der Flächennutzungsplan wird im Anschluss an diese Planung angepasst. - Der Bebauungsplan begründet keine Zulässigkeit von Vorhaben, die nach Bundes- oder Landes- recht [...] 1997) ist die Fläche des Geltungsbereiches als Dorfgebiet dargestellt. Der Flächennutzungsplan wird angepasst. Abb. 3: Rechtswirksamer Flächennutzungsplan (ohne Maßstab) 2.3 BIOTOPKARTIERUNG / SCHUTZGEBIETE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021