Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 389.
Planfeststellungsbeschluss_Heidecker_Moore.pdf

57 BIC PBNKDEFF Erreichbarkeit Bahn: S 2, R 6, R 61, Haltestelle Bhf Roth, ca. 10 Gehminuten Bus: VGN 605 Haltestelle Weinbergweg, 682 Haltestelle Landratsamt mailto:wasserrecht@landratsamt-roth.de ma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Bekanntmachung_Planfestelltungsbeschluss_Renaturierung_Heidecker_Moore.pdf

Vorhaben verletzt sein können, kann innerhalb eines Monats nach Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. bis spätestens 14.07.2025 beim Bayerischen Venrualtungsgericht Ansbach, Promenade 24 - 28,91522 Ansbach, schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

Grundwassers können bei ordnungsgemäßem Baustel- lenbetrieb nach dem heutigen Stand der Technik weitestgehend ausgeschlossen werden. Gemäß § 1a Abs. 5 BauGB soll den Erfordernissen des Klimaschutzes sowohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Anl3_Streuobstliste_fuer_den_Landkreis_Roth_8.9.08_2014.pdf

auch Höhenlagen Wirtschaftsapfel, Saft-, Mostapfel stark bis sehr stark Roter Eiserapfel (eine der ältesten Sorten!) 1 - 6 mäßig saftig, süß, wenig gewürzt mittel bis groß, rot, dickschalig ausreichend feuchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Die Gemeindewerke informieren!

bringt – insbesondere bei An-, Um- und Abmeldungen, dem sogenannten Umzug. Ab Juni müssen Umzüge spätestens 24 Stunden im Voraus gemeldet werden. Eine rückwirkende An- oder Abmeldung ist ab diesem Datum[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Bescheid_mit_Antragsunterlagen.pdf

0003 5828 57 BIC PBNKDEFF Errslchbarkelt Bahn: S2,R6,R6l,HaltestelleBhfRoth,ca. lOGehminuten Bus: VGN6OsHaltestelleWeinbergweg,6s2HaltestelleLandratsamt -2- 4. Plan und Beschreibung der Niederschlagsw [...] Bemerkung Baugeblel Blelchel ll u.lV Rummbach DETAI LLIERTE FLACH EN ERMITTLUNG Flächen Art der Betestigung Verkehrsflächen Grünllächen Pflasterflächen Dachflächen Asphalt Unbefestigt Pflaster, offene Fugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Wasserrechtliche_Erlaubnis.pdf

Vorhaben verletzt sein können, kann innerhalb eines Monats nach Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. bis spätestens 30.06.2025 beim Venvaltungsgericht Ansbach, Promenade 24 - 28, 91522 Ansbach, schriftlich oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Gewerbeschau "geoMesse"

Messezentrum im Sport & Kulturzentrum Papiermühle direkt über aktuell offene Ausbildungs- und Fachkräftestellen informieren. Auch Familien kommen nicht zu kurz. Hochseilshows, Graffiti Live Act und Zauberer[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

ße Handelsstraße Technikstraße Technikstraße GEWERBEGEBIETMESSEZENTRUM EINGANG MESSE- ZENTRUM Haltestelle Bustransfer Parkplätze BuslinieAUSSTELLERVERZEICHNIS 2025 10. – 11. MAI 2025 . 10 – 17 Uhr Il lu [...] an beiden Messetagen ins Gewerbe- gebiet, zum Messezentrum, zum Bahnhof und in die Ortsteile (Haltestellen siehe Plan). Parkplätze Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Messezentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
06_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

sonstigen Anlagen, die nach der BayBO genehmigungsfrei sind, freizuhalten. 2. Der Abstand des am weitesten vorspringenden Teiles der Anlage inkl. Einfriedung muss vom be- festigten Fahrbahnrand der Bundesstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 742,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025