Lebenslagen: ChangeMe
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Zur Startseite
Menü öffnen
Lebenslagen
Menü schließen
Suche starten
Menü
Gemeinde
Georgensgmünd
Gemeinde
Georgensgmünd
Grußwort
Gmünd aktuell
Terminkalender
Neuigkeiten
Unsere Gemeinde
Kurzportrait
Ortsteile
Anfahrt & Lage
Geschichte & Wappen
Chronik
Historische Zeittafel
Gemeindewappen & Logo
Gmünd virtuell
Bildergalerie
Panoramabilder
Gemeindliche Einrichtungen
Rathaus
Bauhof
Gemeindewerke
Feuerwehr
Blasorchester Georgensgmünd
Gemeindebücherei
Markgrafenschlößlein & Trauzimmer
Bürgerhaus „Zur Krone“
Hallenbad
Hopfensaal
Gemeindearchiv
Verwaltung
& Politik
Verwaltung
& Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leben
& Wohnen
Leben
& Wohnen
Bauen & Wohnen
Leben in Gmünd
Kommunale Wärmeplanung
Baugebiete
Förderprogramme
Windkraft
Entsorgung
Bildung & Weiterbildung
Volkshochschule
Gemeindebücherei
Kinder & Jugend
Kinderbetreuung
Dr.-Mehler-Schule
Mittagsbetreuung
Ferienbetreuung Grundschulkinder
Jugendtreff "Don"
Jugendbeauftragte
Jugendschutzkonzept
Sommerferienprogramm
Oase Talweiher
Senioren & Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Georgensgmünd
Hilfe geben / Hilfe suchen
Service und Kontaktadressen
Bürger helfen Bürgern
Wir über uns
Ich brauche Hilfe
Ich leiste Hilfe
Kontakt
Vordrucke
Inklusionsnetzwerk
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis
Vereine & Verbände
Pfarrämter & Friedhöfe
Imagebroschüre & Rundschau
Gmünder Imagebroschüre
Gmünder Rundschau
Freizeit, Kultur
& Tourismus
Freizeit, Kultur
& Tourismus
Touristinfo & Service
Touristinfo
Öffentliches W-LAN
Download Infomaterialien
Unterkünfte & Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Gastronomieverzeichnis
Ortsführungen
Information und Organisation
Unsere Gästeführer
Jüdische Geschichte und Kultur
Jüdische Geschichte Georgensgmünd
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof mit Taharahaus
Datenbank Bet-Olam
Kulturtreff
Kulturtreff
Jüdische Kultur
Sehenswürdigkeiten
Kunstwerke
Künstlerbrunnen
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof
Wasserrad
Schlößleinsplatz
Kirchen & Kapellen
Druidenstein
Wernsbacher Steinbrüche
Lehrpfad "Planetenweg"
Kunstweg "Skulpturenweg"
Stein an den Wassern
St. Georg und der Drache
Sport- & Freizeitmöglichkeiten
Wanderwege
Themenweg
Radtouren
Rennradtouren
E-Bike
Skate- & BikePark
Freizeitpark „Bruckespan“
Spielplätze
Hallenbad
Märkte & Feste
Faschingszug
Wasserradfest
Kirchweihen
Weihnachtsmarkt
Fränkisches Seenland
Wirtschaft
& Handel
Wirtschaft
& Handel
Wirtschaftsstandort
Qualitätspreis
Gewerbeschau "geoMesse"
Unternehmerfabrik Landkreis Roth
Vermietung von Werbeflächen
Breitbandausbau
Erstes Förderverfahren
Zweites Förderverfahren
Drittes Förderverfahren
Metropolregion Nürnberg
Suche einblenden
Zur Facebookseite der Gemeinde
Suche starten
Menü schließen
Gemeinde Georgensgmünd
Grußwort
Gmünd aktuell
Terminkalender
Neuigkeiten
Unsere Gemeinde
Kurzportrait
Ortsteile
Anfahrt & Lage
Geschichte & Wappen
Chronik
Historische Zeittafel
Gemeindewappen & Logo
Gmünd virtuell
Bildergalerie
Panoramabilder
Gemeindliche Einrichtungen
Rathaus
Bauhof
Gemeindewerke
Feuerwehr
Blasorchester Georgensgmünd
Gemeindebücherei
Markgrafenschlößlein & Trauzimmer
Bürgerhaus „Zur Krone“
Hallenbad
Hopfensaal
Gemeindearchiv
Menü schließen
Menü schließen
Verwaltung & Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Menü schließen
Menü schließen
Leben & Wohnen
Bauen & Wohnen
Leben in Gmünd
Kommunale Wärmeplanung
Baugebiete
Förderprogramme
Windkraft
Entsorgung
Bildung & Weiterbildung
Volkshochschule
Gemeindebücherei
Kinder & Jugend
Kinderbetreuung
Dr.-Mehler-Schule
Mittagsbetreuung
Ferienbetreuung Grundschulkinder
Jugendtreff "Don"
Jugendbeauftragte
Jugendschutzkonzept
Sommerferienprogramm
Oase Talweiher
Senioren & Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Georgensgmünd
Hilfe geben / Hilfe suchen
Service und Kontaktadressen
Bürger helfen Bürgern
Wir über uns
Ich brauche Hilfe
Ich leiste Hilfe
Kontakt
Vordrucke
Inklusionsnetzwerk
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis
Vereine & Verbände
Pfarrämter & Friedhöfe
Imagebroschüre & Rundschau
Gmünder Imagebroschüre
Gmünder Rundschau
Menü schließen
Menü schließen
Freizeit, Kultur & Tourismus
Touristinfo & Service
Touristinfo
Öffentliches W-LAN
Download Infomaterialien
Unterkünfte & Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Gastronomieverzeichnis
Ortsführungen
Information und Organisation
Unsere Gästeführer
Jüdische Geschichte und Kultur
Jüdische Geschichte Georgensgmünd
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof mit Taharahaus
Datenbank Bet-Olam
Kulturtreff
Kulturtreff
Jüdische Kultur
Sehenswürdigkeiten
Kunstwerke
Künstlerbrunnen
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof
Wasserrad
Schlößleinsplatz
Kirchen & Kapellen
Druidenstein
Wernsbacher Steinbrüche
Lehrpfad "Planetenweg"
Kunstweg "Skulpturenweg"
Stein an den Wassern
St. Georg und der Drache
Sport- & Freizeitmöglichkeiten
Wanderwege
Themenweg
Radtouren
Rennradtouren
E-Bike
Skate- & BikePark
Freizeitpark „Bruckespan“
Spielplätze
Hallenbad
Märkte & Feste
Faschingszug
Wasserradfest
Kirchweihen
Weihnachtsmarkt
Fränkisches Seenland
Menü schließen
Menü schließen
Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsstandort
Qualitätspreis
Gewerbeschau "geoMesse"
Unternehmerfabrik Landkreis Roth
Vermietung von Werbeflächen
Breitbandausbau
Erstes Förderverfahren
Zweites Förderverfahren
Drittes Förderverfahren
Metropolregion Nürnberg
Menü schließen
Vorheriges Bannerbild
Nächstes Bannerbild
Wiedergabe starten
Wiedergabe pausieren
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Verwaltung & Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Seite drucken
Startseite
Verwaltung & Politik
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Lebenslagen
Finanzielle und sonstige Hilfen
Der Staat unterstützt Familien mit unterschiedlichen Förderungen, finanziellen Hilfen und anderen Leistungen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Angebote.
Leistungen
Beistandschaft durch das Jugendamt, Beantragung
Eltern- und Familienbildung am Wochenende, Beantragung einer Zuwendung
Eltern- und Familienbildung, Inanspruchnahme von Angeboten
Kinder sicher im Netz, Förderung der Internetkompetenz von Eltern
Leistungen für Bildung und Teilhabe, Beantragung
Kinder und Jugendliche, Inobhutnahme durch das Jugendamt
Umgangsrecht, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
Familienpflege, Beantragung einer Förderung
Familien in Not, Beantragung von Hilfen
Erziehungsberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
Schwangerenberatung, Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
Schwangerenberatung, Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
Ehe- und Familienberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
Familiengeld, Beantragung
Kinderwunschbehandlung, Beantragung einer Förderung
Erholungsaufenthalt in Familienferienstätten, Beantragung einer Förderung
Sozialpass und Familienpass, Beantragung
Betriebs- und Haushaltshilfe bei der landwirtschaftlichen Krankenkasse, Beantragung
Familienpflegezeit, Beantragung eines zinslosen Darlehens
Erziehungsrente, Beantragung
Erziehungshilfe, Beantragung von Hilfen zur Erziehung
Kinderfreibetrag, Beantragung
Schulen, Schulärztliche Beratungen
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen, Beantragung einer Unterstützung
Versorgungsausgleich, Durchführung
Kindergeld, Beantragung
Kinderzuschlag, Beantragung
Personensorge, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung
Alleinerziehende, Informationen zum Entlastungsbetrag
Pflege-Pauschbetrag für Pflegeperson, Beantragung
Unterhaltsvorschuss, Beantragung
Erziehung in der Familie, Beantragung der Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
Sozialhilfe, Beantragung von Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Mutterschaftsgeld, Beantragung bei der gesetzlichen Krankenkasse
Soziale Angelegenheiten, Auskunft
Ehe und Familie, Beratung
Elterngeld, Beantragung
Trennung und Scheidung, Beratung
Mutterschaftsgeld, Beantragung beim Bundesamt für Soziale Sicherung
Zurück