Lebenslagen: ChangeMe
Seitenbereiche
Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Zur Inhaltsübersicht
Zum Kontakt
Suchfeld fokusieren
Zur Startseite
Zur Startseite
Menü öffnen
Lebenslagen
Menü schließen
Suche starten
Menü
Gemeinde
Georgensgmünd
Gemeinde
Georgensgmünd
Grußwort
Gmünd aktuell
Terminkalender
Neuigkeiten
Unsere Gemeinde
Kurzportrait
Ortsteile
Anfahrt & Lage
Geschichte & Wappen
Chronik
Historische Zeittafel
Gemeindewappen & Logo
Gmünd virtuell
Bildergalerie
Panoramabilder
Gemeindliche Einrichtungen
Rathaus
Bauhof
Gemeindewerke
Feuerwehr
Blasorchester Georgensgmünd
Gemeindebücherei
Markgrafenschlößlein & Trauzimmer
Bürgerhaus „Zur Krone“
Hallenbad
Hopfensaal
Gemeindearchiv
Verwaltung
& Politik
Verwaltung
& Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leben
& Wohnen
Leben
& Wohnen
Bauen & Wohnen
Leben in Gmünd
Kommunale Wärmeplanung
Baugebiete
Förderprogramme
Windkraft
Entsorgung
Bildung & Weiterbildung
Volkshochschule
Gemeindebücherei
Kinder & Jugend
Kinderbetreuung
Dr.-Mehler-Schule
Mittagsbetreuung
Ferienbetreuung Grundschulkinder
Jugendtreff "Don"
Jugendbeauftragte
Jugendschutzkonzept
Sommerferienprogramm
Oase Talweiher
Senioren & Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Georgensgmünd
Hilfe geben / Hilfe suchen
Service und Kontaktadressen
Bürger helfen Bürgern
Wir über uns
Ich brauche Hilfe
Ich leiste Hilfe
Kontakt
Vordrucke
Inklusionsnetzwerk
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis
Vereine & Verbände
Pfarrämter & Friedhöfe
Imagebroschüre & Rundschau
Gmünder Imagebroschüre
Gmünder Rundschau
Freizeit, Kultur
& Tourismus
Freizeit, Kultur
& Tourismus
Touristinfo & Service
Touristinfo
Öffentliches W-LAN
Download Infomaterialien
Unterkünfte & Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Gastronomieverzeichnis
Ortsführungen
Information und Organisation
EntdeckerSpaß - Jahresprogramm
Unsere Gästeführer
Jüdische Geschichte und Kultur
Jüdische Geschichte Georgensgmünd
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof mit Taharahaus
Datenbank Bet-Olam
Kulturtreff
Kulturtreff
Jüdische Kultur
Sehenswürdigkeiten
Kunstwerke
Künstlerbrunnen
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof
Wasserrad
Schlößleinsplatz
Kirchen & Kapellen
Druidenstein
Wernsbacher Steinbrüche
Lehrpfad "Planetenweg"
Kunstweg "Skulpturenweg"
Stein an den Wassern
St. Georg und der Drache
Sport- & Freizeitmöglichkeiten
Wanderwege
Themenweg
Radtouren
Rennradtouren
E-Bike
Skate- & BikePark
Freizeitpark „Bruckespan“
Spielplätze
Hallenbad
Märkte & Feste
Faschingszug
Wasserradfest
Kirchweihen
Weihnachtsmarkt
Fränkisches Seenland
Wirtschaft
& Handel
Wirtschaft
& Handel
Wirtschaftsstandort
Qualitätspreis
Gewerbeschau "geoMesse"
Unternehmerfabrik Landkreis Roth
Vermietung von Werbeflächen
Breitbandausbau
Erstes Förderverfahren
Zweites Förderverfahren
Drittes Förderverfahren
Metropolregion Nürnberg
Suche einblenden
Zur Facebookseite der Gemeinde
Suche starten
Menü schließen
Gemeinde Georgensgmünd
Grußwort
Gmünd aktuell
Terminkalender
Neuigkeiten
Unsere Gemeinde
Kurzportrait
Ortsteile
Anfahrt & Lage
Geschichte & Wappen
Chronik
Historische Zeittafel
Gemeindewappen & Logo
Gmünd virtuell
Bildergalerie
Panoramabilder
Gemeindliche Einrichtungen
Rathaus
Bauhof
Gemeindewerke
Feuerwehr
Blasorchester Georgensgmünd
Gemeindebücherei
Markgrafenschlößlein & Trauzimmer
Bürgerhaus „Zur Krone“
Hallenbad
Hopfensaal
Gemeindearchiv
Menü schließen
Menü schließen
Verwaltung & Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Menü schließen
Menü schließen
Leben & Wohnen
Bauen & Wohnen
Leben in Gmünd
Kommunale Wärmeplanung
Baugebiete
Förderprogramme
Windkraft
Entsorgung
Bildung & Weiterbildung
Volkshochschule
Gemeindebücherei
Kinder & Jugend
Kinderbetreuung
Dr.-Mehler-Schule
Mittagsbetreuung
Ferienbetreuung Grundschulkinder
Jugendtreff "Don"
Jugendbeauftragte
Jugendschutzkonzept
Sommerferienprogramm
Oase Talweiher
Senioren & Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Georgensgmünd
Hilfe geben / Hilfe suchen
Service und Kontaktadressen
Bürger helfen Bürgern
Wir über uns
Ich brauche Hilfe
Ich leiste Hilfe
Kontakt
Vordrucke
Inklusionsnetzwerk
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis
Vereine & Verbände
Pfarrämter & Friedhöfe
Imagebroschüre & Rundschau
Gmünder Imagebroschüre
Gmünder Rundschau
Menü schließen
Menü schließen
Freizeit, Kultur & Tourismus
Touristinfo & Service
Touristinfo
Öffentliches W-LAN
Download Infomaterialien
Unterkünfte & Gastronomie
Unterkunftsverzeichnis
Gastronomieverzeichnis
Ortsführungen
Information und Organisation
EntdeckerSpaß - Jahresprogramm
Unsere Gästeführer
Jüdische Geschichte und Kultur
Jüdische Geschichte Georgensgmünd
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof mit Taharahaus
Datenbank Bet-Olam
Kulturtreff
Kulturtreff
Jüdische Kultur
Sehenswürdigkeiten
Kunstwerke
Künstlerbrunnen
Ehemalige Synagoge
Jüdischer Friedhof
Wasserrad
Schlößleinsplatz
Kirchen & Kapellen
Druidenstein
Wernsbacher Steinbrüche
Lehrpfad "Planetenweg"
Kunstweg "Skulpturenweg"
Stein an den Wassern
St. Georg und der Drache
Sport- & Freizeitmöglichkeiten
Wanderwege
Themenweg
Radtouren
Rennradtouren
E-Bike
Skate- & BikePark
Freizeitpark „Bruckespan“
Spielplätze
Hallenbad
Märkte & Feste
Faschingszug
Wasserradfest
Kirchweihen
Weihnachtsmarkt
Fränkisches Seenland
Menü schließen
Menü schließen
Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsstandort
Qualitätspreis
Gewerbeschau "geoMesse"
Unternehmerfabrik Landkreis Roth
Vermietung von Werbeflächen
Breitbandausbau
Erstes Förderverfahren
Zweites Förderverfahren
Drittes Förderverfahren
Metropolregion Nürnberg
Menü schließen
Vorheriges Bannerbild
Nächstes Bannerbild
Wiedergabe starten
Wiedergabe pausieren
Untermenü
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:
Verwaltung & Politik
Verwaltung
Kontakt & Öffnungszeiten
Kontaktformular
Rathaus-Team
Rathaus-Vordrucke
Stellenangebote
Beratungsstunden
Bürgerservice-Portal
Bürgerservice
Bayern ID
Gemeinderat
Gemeinderäte
Ortssprecher
Ausschüsse
Kreisräte
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine
Ortsrecht
Parteien & Verbände
Schadensmeldung
Amtl. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Leistungen
Impressum & Service
Suche
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Seite drucken
Startseite
Verwaltung & Politik
Verwaltungsservice Bayern
Lebenslagen
Lebenslagen
Bewirtschaftung
Die öffentliche Verwaltung bewirtschaftet eigene und gemietete Immobilien. Die Bewirtschaftung beinhaltet den laufenden Betrieb (Heizung, Strom, Wasser etc.) und Instandhaltungen. Dazu gehört auch, die Benutzung festzulegen.
Leistungen
Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot, Anordnung
Energieeffizienz, Beantragung eines Kredits mit Tilgungszuschuss für kommunale Unternehmen für die Sanierung von Nichtwohngebäuden
Kommunale Bäder, Zahlung der Benutzungsgebühren
Kommunale Bäder, Erlass von Benutzungsbedingungen
Sportstätte der Gemeinde, Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
Kommunaler Schlachthof, Zahlung der Benutzungsgebühren
Kommunaler Schlachthof, Erlass von Benutzungsbedingungen
Volkshochschule, Erlass von Benutzungsregelungen
Kommunale Musikschule, Zahlung der Gebühren
Kommunale Musikschule, An-, Ab- und Ummeldung
Kommunale öffentliche Einrichtungen, Zahlung der Benutzungsgebühren
Kommunale öffentliche Einrichtungen, Erlass einer Benutzungsordnung
Kommunale Kindertageseinrichtung, Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
Kommunale Kindertageseinrichtung, Erlass einer Benutzungsordnung
Friedhof, Leichenhaus, Erlass einer Benutzungsordnung
Sportstätte des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
Kommunales Energiemanagement, Informationen
Kommunaler Hochbau, Informationen zur Sanierungsplanung
Energieeffizienz, Beantragung eines Kredits mit Tilgungszuschuss für kommunale Körperschaften für die Sanierung von Nichtwohngebäuden
Zurück