Verwaltungsservice Bayern
Geogefahren, Standortauskunft und Gefahrenhinweiskarten
Beschreibung
Um bestehende Geogefahren zu verringern, berät das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) auf Anfrage Behörden des Freistaats. Das LfU wird zudem als Träger öffentlicher Belange bezüglich geologischer Risiken in Genehmigungsverfahren einbezogen.
Für besonders sensible Gebiete werden Gefahrenhinweiskarten erstellt, die eine Übersicht über die Gefährdungssituation geben. Für den Alpenraum, das Alpenvorland, den Fränkischen Jura und mehrere Landkreise in Unterfranken liegen die Karten vor, für die noch fehlenden Bereiche Bayerns sind sie in Arbeit und werden bis zum Jahr 2025 fertiggestellt.
Eine digitale Standortauskunft Georisiken im Internet mit Adresssuchfunktion ermöglicht eine Erstauskunft über Geogefahren an einem bestimmten Standort.
Im Zuge des GEORISK-Projektes werden fortlaufend und systematisch Daten zu Massenbewegungen in Bayern erfasst und in einer Datenbank gespeichert. Diese Daten stehen im Online-Kartendienst UmweltAtlas Bayern des Landesamts für Umwelt recherchierbar (siehe "Weiterführende Links") und in Karten darstellbar kostenfrei zur Verfügung.
Erdbeben sind gemäß DIN 4149 zu berücksichtigen. Dies betrifft in Bayern insbesondere Gebiete um Ingolstadt und am Alpenrand.
Kosten
Adresssuchfunktion und Internetrecherche: kostenfrei
Bestellung von Steckbriefen zu Einzelobjekten: kostenpflichtig nach Gebührenordnung