Leistungen: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Leistungen

Verwaltungsservice Bayern

Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer, Beantragung einer Förderung

Der Freistaat Bayern fördert die Verbesserung der IT-Ausstattung an Schulen. Das Programm befindet sich in der Auszahlungsphase, eine Antragstellung ist nicht mehr möglich.

Beschreibung

Im Rahmen des Masterplans BAYERN DIGITAL II unterstützt der Freistaat die kommunalen Sachaufwandsträger öffentlicher Schulen und die Träger staatlich anerkannter sowie genehmigter Ersatzschulen in ihrer Aufgabe, die IT-Ausstattung ihrer Schulen zu verbessern. Mit den bewilligten Mitteln können die Schulträger digitale Ausstattung (z. B. Beamer, Dokumentenkameras, Schüler-Tablets usw.) für die allgemeinen Klassenräume sowie für die integrierten Fachunterrichtsräume an beruflichen Schulen erwerben.

Die Antragsfrist für das Förderprogramm endete am 31.12.2018. Die Schulträger können die bewilligten Mittel derzeit gemäß den Förderbescheiden abrufen.

Voraussetzungen

Um Fördermittel für eine Schule zu erhalten, muss an dieser ein Medienkonzept-Team gebildet worden sein. Außerdem muss die Schule an der jährlichen IT-Umfrage der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP) teilgenommen haben.

Verfahrensablauf

Eine Antragstellung für dieses Förderprogramm ist nicht mehr möglich. Die bereits bewilligten Mittel sind mit einer Verwendungsbestätigung abzurufen.

Fristen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm endete am 31.12.2018. Für die Bescheide, die in 2019 erlassen wurden, endet die Frist zur Vorlage der Verwendungsbestätigung am 30.06.2022 (private Träger) bzw. 31.12.2022 (kommunale Träger), soweit der Bewilligungszeitraum nicht im Einzelfall verlängert worden ist.

Rechtsgrundlagen

Weiterführende Links

Verwandte Lebenslagen

Verwandte Themen

Zuständiges Amt

Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
+49 981 53-0
+49 981 53-1456
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal)
Stand: 09.01.2023