Leistungen
Verwaltungsservice Bayern
Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Der Verwaltungsservice Bayern (ehemals "Bayerischer Behördenwegweiser") ist eine zentrale Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen. Er beschreibt mehr als 2.000 Leistungen, die von staatlichen und kommunalen Stellen (z. B. Landesämtern, Regierungen, Bezirken, Landratsämtern, Stadt- und Gemeindeverwaltungen) erhalten werden können und liefert aktuelle Adressen, Öffnungszeiten sowie Ansprechpartner.
Sie suchen Informationen zu einer bestimmten Verwaltungsleistung (z. B. Personalausweis, Führerschein, Kfz-Zulassung, Bauantrag) und die zuständige Behörde? Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben der Verwaltungsleistung aus und anschließend die gesuchte Verwaltungsleistung.
- Obdachlose, Hilfen für
- Obdachlosigkeit, Hilfestellungen zur Vermeidung
- Offene Seniorenarbeit
- Offenes Ganztagsangebot, Beantragung der Einrichtung und Förderung
- Öffentliche Grünanlagen, Verwaltung
- Öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen, Beantragung einer Förderung
- Öffentliche Vergnügung, Erstattung einer Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Öffentlicher Dienst, Allgemeine Informationen
- Öffentlicher Dienst, Einstellung von Arbeitnehmern beim Freistaat Bayern
- Öffentlicher Dienst, Informationen über Ausbildungs- und Arbeitsplätze
- Öffentlicher Linienverkehr, Beantragung von Genehmigungen und Ausnahmen
- Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer Infrastruktur- oder Fahrzeugförderung
- Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung einer Zuweisung
- Öffentlicher Personennahverkehr, Beantragung eines Zuschusses
- Öffentlicher Personennahverkehr, Erstellung und Fortschreibung Fahrpläne
- Öffentlicher Personennahverkehr, Marketing
- Öffentlicher Personennahverkehr, Sonderleistungen
- Öffentlicher Personennahverkehr, Tarifgestaltung, Haltestellenplanung
- Öffentlicher Raum, Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
- Öffentliches Auftragswesen, Beantragung der Nachprüfung eines EU-weiten Vergabeverfahrens
- Öffentliches Interesse, Vertretung
- Ökoflächenkataster, Meldung von Ausgleichs- und Ersatzflächen
- Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern, Kursanmeldung
- Ordnungswidrigkeitensachen, Verfahren
- Organisationsaufgaben der Kommune, Informationen
- Organisierte Kriminalität und Betäubungsmittelkriminalität, Bekämpfung
- Organspende und Transplantationsmedizin, Informationen
- Organspendeausweis, Ausgabe
- Orientierungsseminare für Frauen "Neuer Start", Beantragung einer Förderung
- Orts- und Wohnungshygiene, Beratung und Überwachung
- Ortsdurchfahrten, Festsetzung der Grenzen
- Ortsrecht, Erlass von Satzungen und Verordnungen