Wasser marsch!
Im Sommer 1984 kam es auf Initiative des Gmünder Heimatvereins zum ersten Wasserradfest, das seitdem jährlich Ende Mai / Anfang Juni neben der Kirchweih im August den festlichen Höhepunkt Georgensgmünds bildet.
Jedes Jahr verwandelt das auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fest den ganzen Ortskern in einen einzigen Festplatz mit vielfältigen kulinarischen Angeboten, Musik und Non-Stop-Unterhaltung. Von der Kletterwand, dem Kinderflohmarkt über Rasen-Skilaufen bis hin zum schon traditionellen Gummistiefel-Staffellauf durch die Rezat reicht das Angebot, das bewusst auf die Jugend und die ganze Familie abzielt. Daneben gibt das Wasserradfest den örtlichen Vereinen auch die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum vorzustellen.
Namenspatron des Festes – und inzwischen idyllisches Merkmal der Gemeinde – ist ein historisches Wasserrad, das die Gemeinde als Geschenk erhielt und an historischer Stelle wieder aufstellte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Wasserradfest am 01. Juni 2025!
Liebe Gmünderinnen & Gmünder, liebe Gäste,
zum nunmehr 40. Mal verwandelt sich der Ortskern von Georgensgmünd im Rahmen des Wasserradfestes in ein buntes Festgelände. Unsere Vereine, Organisationen, Künstler und Bildungseinrichtungen haben sich natürlich wieder einiges einfallen lassen und bieten auch zum diesjährigen Jubiläum ein erlebnis- und abwechslungsreiches Programm. Apropos Jubiläum: aus gegebenem Anlass kehrt das Wasserradfest näher an seinen Ursprung zurück und setzt das Wasser stärker ins Zentrum – auch, aber nicht nur geografisch.
Nasses Highlight ist und bleibt natürlich der Gummistiefel-Staffellauf der Gmünder Werbegemeinschaft. Hier können sich unterschiedlichste Teams in Sachen Kreativität, Sportlichkeit und Wassertauglichkeit miteinander messen und sorgen damit für jede Menge Spaß beim Publikum.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die das Wasserradfest mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement erst möglich machen. Und, gerade nun zum Jubiläum, einen ganz besonderen Dank an den Gmünder Heimatverein, ohne den es diese Veranstaltung wohl nicht geben würde.
Ich wünsche Ihnen allen ein schönes 40. Gmünder Wasserradfest!
Ihr / Euer
Friedrich Koch
1. Bürgermeister
Programm
Viele Vereine und Anbieter sorgen für Unterhaltung, Spaß und Kurzweil. Auch kulinarisch ist alles dabei, was da Herz begehrt.
Den Programmablauf und alle Teilnehmer finden Sie HIER (PNG-Bilddatei, 3,69 MB)!