Sommerferienprogramm: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Sommerferienprogramm

Ferienprogramm 2022 – Rückblick

Von Mini-Roth über „Escape-Room“ zu Waldabenteuern und Ferientagen am Pferdehof

Gemeinde Georgensgmünd führte mit einem buntgemischten Ferienprogramm durch den Sommer

Mit knapp 500 Anmeldungen für 31 Veranstaltungen wurde das Gmünder Ferienprogramm wieder sehr gut angenommen. Es mussten sogar Ferienpässe nachgeordert werden! So konnten die Kinder z. B. im „Escape-Room“ mit Sherlock Holmes einen kniffligen Fall lösen, besondere Waldabenteuer erleben, erste Erfahrungen am Pferdehof machen, klassische Musik mit allen Sinnen wahrnehmen oder ihr Sportabzeichen absolvieren. Viele Anmeldungen gab es für „Mini-Roth“, welches nach längerer Zeit endlich wieder angeboten wurde. Die Georgensgmünder Plätze waren voll ausgebucht und die Kinder nutzten diese besondere Möglichkeit in „ihrer eigenen Stadt“ Dinge zu „produzieren“, zu verkaufen und sich mit dem eigens verdienten Geld selbst zu versorgen.
Die Gemeinde Georgensgmünd bedankt sich auch an dieser Stelle bei allen Veranstaltern, welche mit ihren abwechslungsreichen, buntgemischten Kursen den Ferientag für zahlreiche Kids zum Abenteuer machten: Gmünder Büchereistadl, TSV Georgensgmünd, Freiwillige Feuerwehr Georgensgmünd, Kreisjugendring und Jugendhaus Roth, Volkschor Georgensgmünd, Katholische Jugend Georgensgmünd, Heike Flügel, Heimatverein Georgensgmünd, Sport- und Anglerverein Georgensgmünd, Simone Maurer, Sabine Mederer, Eva Haberkern, Pferdehof Lauger Mauk, Musikwerkstatt Georgensgmünd und allen weiteren Beteiligten.