Volkshochschule: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Volkshochschule

vhs-Semesterprogramm im Frühjahr/Sommer 2023, ein Abenteuer für alle Sinne

Die Natur ist unser wichtigstes Gut, deshalb steht sie in diesem Semester bei uns im Mittelpunkt: Ganz neu dabei sind: „Achtsamkeit im Wald“ - den Wald mit allen Sinnen erleben und „Pflanzen-Workshop“ - auf Tuchfühlung mit der Brennnessel. Bei den „Indoor-Habitat-Spielen“ erkundet die ganze Familie spielerisch die Zusammenhänge unseres Ökosystems. Außerdem machen wir uns mit dem Fahrrad auf den (Planeten-)Weg durchs Sonnensystem, erstellen einen Podcast über die jüdischen Totenwege und bieten für die berufliche Weiterbildung den Gabelstaplerführerschein an.

Im Bereich Gesundheit laden Yoga-, Qigong-, Spiralstabilisations-, Aqua-, Resilienz- und Dornmethode-Kurse ein, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Unsere Näh- und Malkurse erwecken die Kreativität und lassen den Frühling richtig bunt werden.

Babys und Kleinkinder sammeln nicht nur in unseren Aquakursen Erfahrungen mit Wasser, sondern können auch ihre musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten im Musikgarten herausfinden. Die künstlerischen Fertigkeiten unserer Kinder werden in Näh- und Malkursen gefördert.

Wir freuen uns über die vielfältigen Angebote und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.

Lassen Sie sich überraschen!

Hier geht's zu den aktuellen vhs-Kursen in Georgensgmünd!

Alle vhs-Kurse des Landkreises Roth finden Sie unter: www.vhs-roth.de
Bitte beachten Sie, dass die Kurse ab 01. Februar 2023 freigestellt und ab dann erst über Internet abrufbar und buchbar sind!

Falls Ihnen kein Internet zur Verfügung steht, können Sie sich über unsere vhs-Kurse auch gerne in der aktuellen Broschüre „Edukado No 5 - vhs Frühjahr/Sommer 2023“ informieren.

Melden Sie sich dann bitte rechtzeitig über www.vhs-roth.de (ab 01.02.2023!) oder schriftlich per Anmeldeschein an (diese finden Sie in der Februar-Rundschau 2023 und der aktuellen vhs-Broschüre), um sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Gebühren zahlen Sie übrigens nur, wenn der Kurs auch tatsächlich stattfindet.

Wir freuen uns auf Sie…

Edukado No 5 - vhs Frühjahr-/Sommersemster 2023

Werfen Sie doch gleich einmal einen Blick in unser neues vhs-Heft „Edukado No 5“ (PDF-Datei)!

Die aktuellen vhs-Kurse in Papierform können Sie sich an diesen Orten (PDF-Datei)kostenlos abholen!

HINWEIS!

Unser Podcast „Jüdischer Friedhof Georgensgmünd“ macht die Geschichte von Georgensgmünd über den digitalen Weg hörbar. Dieser Hörpfad entstand durch die Zusammenarbeit der vhs-Georgensgmünd, dem Bayerischen Volkshochschulverband, dem Bayerischen Rundfunk und der Stiftung „Zuhören“. Unser Podcast ist weltweit abrufbar unter: www.klingende-Landkarte.de und kann ohne Weiteres auch über ein Smartphone abgehört werden.

Das Making of für den vhs-Podcast-Produktionskurs „Ihr Know-how als Podcast“ ist hier zu finden!