Grußwort: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Grußwort

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Georgensgmünd.

Neben den aktuellen Neuigkeiten aus dem Rathaus finden Sie hier Informationen rund um die Gemeinde Georgensgmünd: Geschichte, Ortsteile, Gemeindeverwaltung, öffentliche Einrichtungen, Vereinsleben, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr – natürlich barrierefrei aufgearbeitet und somit für jeden leicht zugänglich.

Unsere Gemeinde mit ihren 6.800 Einwohnern liegt zentral im Herzen des Fränkischen Seenlands.
Hier, am Zusammenfluss von Fränkischer und Schwäbischer Rezat, vereinen sich „Wohnen & Arbeiten zu Lebensqualität“, „Geschichte & Gegenwart zu Kulturerlebnis“, „Bewegung & Erholung zu Wohlbefinden“. In „Gmünd“ lässt es sich nicht nur gut leben, wohnen und arbeiten – auch unsere Gäste freuen sich über das vielseitige Angebot, dass die Rezatgemeinde für sie bereithält.

Georgensgmünd bietet eine attraktive Kombination aus modernen Ideen und alten Traditionen. Mit dem Freizeitpark "Am Bruckespan" sowie dem neuen Sport- und Kulturzentrum Papiermühle, seinen Sehenswürdigkeiten, idyllischen Wanderwegen, einem bunten Vereinsleben und der zentralen Lage im Fränkischen Seenland hat Georgensgmünd einen sehr hohen Freizeitwert. Ebenso sind Kunst und Kultur ein wichtiger Eckpfeiler der Ortskultur. Der Kulturtreff, der Skulpturenweg, die „geoKunst“ und zahlreiche weitere Veranstaltungen sind Belege dafür. Einzigartig in der Region ist das Ensemble aus Ehemaliger Synagoge, Jüdischem Friedhof und Taharahaus. Diese Zeugnisse jüdischen Lebens in Georgensgmünd können im Rahmen von Führungen oder individuell nach Absprache besichtigt werden. Mit modernster Technik ausgestattet, lädt die Synagoge ihre Besucher zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein.

Dank seiner verkehrsgünstigen Lage mit Regionalbahnhof (Strecke Nürnberg-Treuchtlingen-München) und Bundesstraße B2 kann man die Großstadt Nürnberg in weniger als einer halben Stunde erreichen. Das aktive Gewerbegebiet beherbergt auf einer Fläche von 105 Hektar innovative und internationale Unternehmen mit vielseitigen Arbeitsplätzen. Als Grund- und Mittelschulstandort mit ausreichend Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen bietet die Gemeinde ein kinder- und familienfreundliches Umfeld.

Unser Ziel ist es, dass Menschen sich hier wohlfühlen. Dann haben wir erreicht, was der Franke in seiner zurückhaltenden Art als „Bassd scho!“ beschreibt.

Ihr
Ben Schwarz
Erster Bürgermeister