Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 841 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 841.
Rathaus-Vordrucke

sind bemüht, schnellstmöglich weitere Formulare zu erstellen und Ihnen zum Download anzubieten. Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Pass- und Gewerbeamt) Befreiung von der Ausweispflicht (PDF-Dokument, 51,34 KB)[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
22405_1.Änderung_BBP_Im_Tal_04.07.2024.pdf

Georgensgmünd, den .................... _______________________________________________________ 1.Bürgermeister Die Gemeinde Georgensgmünd hat mit Beschluß des Gemeinderates vom ..................... die 1 [...] Georgensgmünd, den .................... _______________________________________________________ 1.Bürgermeister Der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan wurde am ................................... gemäß § 10 [...] Georgensgmünd, den .................... _______________________________________________________ 1.Bürgermeister CEF-Maßnahmen Folgende Maßnahmen zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Ich brauche Hilfe

Geben Sie den Vordruck bei der Gemeinde oder der Kontaktperson ab. Wir versuchen einen aktiven „Bürger“, dessen Hilfe oder Rat zum Problem in Anspruch genommen werden kann, zu vermitteln. Das Kontaktformular [...] lar können Sie hier herunteladen. (PDF-Dokument, 1,56 MB) (pdf-Datei) Das Angebot ist für alle Mitbürger überwiegend kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Fränkisches Seenland

Radler auch Burgromantik: Mittelalterliche Burgen, prächtige Schlösser und Adelssitze liegen am Weg. Eckpunkte der Route sind die sehenswerten historischen Städte Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. im Westen [...] Spuren der Römer am UNESCO-Welterbe Limes, in mittelalterlichen Klöstern und Burgen, auf der trutzigen Renaissance-Festung Wülzburg oder zwischen den markanten Fachwerkhäusern der Hopfenbauern – überall im [...] die Seen südliches Flair mitten in Franken. Badestrände laden zum Sonnenbaden und zum Bau von Sandburgen ein, der feine Sand führt sanft ins Wasser. Längst ist das Fränkische Seenland zu einem beliebten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kommunale Wärmeplanung

Planung eines Wärmenetzes erfordert beispielsweise Kenntnisse über den Wärmebedarf unserer Bürgerinnen und Bürger, sowie die grundsätzliche Bereitschaft sich an ein Wärmenetz anzuschließen. Wir führen deshalb[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Öffentliches W-LAN

Freier W-LAN Zugang möglich! Auf Wunsch der Gmünder Jungbürger und als Serviceangebot für Touristen und Einheimische kann in folgenden Bereichen frei im Internet gesurft werden: W-LAN Netz: " GemGeo free [...] free Wifi " Schlößleinsplatz / Schlößlein Büchereistadl Saal im Bürgerhaus "Zur Krone" Wartebereich im Rathaus (Eingangsbereich / EWO) Gemeindewerke Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Petersgmünd Spielplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Gemeindearchiv

lichen Judaica Das Gemeindearchiv ist also für alle Interessierten eine wahre Fundgrube! Bürgerinnen und Bürger, die das Gemeindearchiv besuchen möchten, werden in familienkundlichen, heimatgeschichtlichen [...] Bestand gehört, weiter an den Heimatverein. Deshalb hier die Bitte an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die über historische Dokumente, Fotos, Festschriften, etc. verfügen, sich mit dem Gemeindearchiv[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
E-Bike

fünf Partnern zusammengeschlossen: den Regionen Romantisches Franken, Naturpark Altmühltal, Neuburg-Schrobenhausen, der Hallertau und der Stadt Ingolstadt. In diesen Regionen tragen bereits mehr als 200 [...] Camillo" (frei zugängig im Außenbereich) Am Mühlbuck 4 Festplatz (frei zugängig im Außenbereich) Bürgerhaus "Zur Krone" (während der Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ab[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kurzportrait

liefen wichtige Verkehrswege zusammen. Wer im frühen Mittelalter von Nürnberg nach Augsburg oder von Regensburg nach Würzburg reiste, kam hier vorbei. Die Siedlung “villula Gmündt“ taucht erstmals in einer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Leben in Gmünd

ist die sehr gute Verkehrsanbindung durch die B2, der Regionalbahnhof an der Hauptstrecke Nürnberg-Augsburg-München sowie der ÖPNV – auch in die Ortsteile. Zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte, Gesundhe [...] und Auswertung der erhobenen Daten wurden durch das EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Regensburg, durchgeführt. Der Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen ebenfalls [...] vorliegenden Form von den Mieter- und Vermietervertretern als qualifizierter Mietspiegel gemäß § 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) am 26. Mai 2023 bzw. am 14. Juni 2023 anerkannt. Er tritt am 1. Juli 2023 in[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024