Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 833.
Jahreshauptversammlung TSV

Mitgliederversammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Weihnachtsfeier mit Ehrungen

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Gemeindearchiv

lichen Judaica Das Gemeindearchiv ist also für alle Interessierten eine wahre Fundgrube! Bürgerinnen und Bürger, die das Gemeindearchiv besuchen möchten, werden in familienkundlichen, heimatgeschichtlichen [...] Bestand gehört, weiter an den Heimatverein. Deshalb hier die Bitte an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die über historische Dokumente, Fotos, Festschriften, etc. verfügen, sich mit dem Gemeindearchiv[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ortsteile

Nürnberg über Schwabach nach Weißenburg. 1312 wurde der verkehrsgünstig gelegene Ort erstmals erwähnt, durch den auch die frühmittelalterliche Straße von Regensburg nach Würzburg führte. Als 1816 die neue [...] insbesondere auch die naheliegenden Steinbrüche und das Brechen der Burgsandsteinquader eine Einnahmequelle für die Bewohner. Der feste Burgsandstein ist hier so stabil, dass er nicht sofort zerfällt. Seine hohe [...] unternahm als Gesandter des Kaisers Karl IV. Reisen an die Kurie von Avignon. 1348 wurde er Domherr in Regensburg. Immer wieder ließ er Bezüge zu seiner Heimat Mäbenberg einfließen. Hochgiebelige Sandsteinhäuser[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kurzportrait

liefen wichtige Verkehrswege zusammen. Wer im frühen Mittelalter von Nürnberg nach Augsburg oder von Regensburg nach Würzburg reiste, kam hier vorbei. Die Siedlung “villula Gmündt“ taucht erstmals in einer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Leben in Gmünd

ist die sehr gute Verkehrsanbindung durch die B2, der Regionalbahnhof an der Hauptstrecke Nürnberg-Augsburg-München sowie der ÖPNV – auch in die Ortsteile. Zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte, Gesundhe [...] und Auswertung der erhobenen Daten wurden durch das EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Regensburg, durchgeführt. Der Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen ebenfalls [...] vorliegenden Form von den Mieter- und Vermietervertretern als qualifizierter Mietspiegel gemäß § 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) am 26. Mai 2023 bzw. am 14. Juni 2023 anerkannt. Er tritt am 1. Juli 2023 in[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ich brauche Hilfe

Geben Sie den Vordruck bei der Gemeinde oder der Kontaktperson ab. Wir versuchen einen aktiven „Bürger“, dessen Hilfe oder Rat zum Problem in Anspruch genommen werden kann, zu vermitteln. Das Kontaktformular [...] lar können Sie hier herunteladen. (PDF-Dokument, 1,56 MB) (pdf-Datei) Das Angebot ist für alle Mitbürger überwiegend kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Öffentliches W-LAN

Freier W-LAN Zugang möglich! Auf Wunsch der Gmünder Jungbürger und als Serviceangebot für Touristen und Einheimische kann in folgenden Bereichen frei im Internet gesurft werden: W-LAN Netz: " GemGeo free [...] free Wifi " Schlößleinsplatz / Schlößlein Büchereistadl Saal im Bürgerhaus "Zur Krone" Wartebereich im Rathaus (Eingangsbereich / EWO) Gemeindewerke Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Petersgmünd Spielplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
3_Einbeziehungssatzung_Mauk___Begründung_erneute_Auslage_15.01.2025.pdf

unterliegen der Meldepflicht an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Dienststelle Nürnberg, Burg 4, 90403 Nürnberg, Telefon 0911/23585-0, Telefax 0911/2358528, E-Mail DST_Nuernberg@blfd.bayern.de) [...] der Bekanntmachung in Kraft. Georgensgmünd, den__________________ __________________________ 1. Bürgermeister Friedrich Koch Einbeziehungssatzung „Mauk“ der Gemeinde Georgengmünd Erneuter Entwurf 18.12.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Ehemalige Synagoge

umgesiedelt. Etwas über 80 Jahre später kehrte er nun aus Luxemburg in seinen mittelfränkischen Herkunftsort zurück. Was Amsterdam, Luxemburg, die Monuments Men, ein bekanntes niederländisches Kunstau[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024