Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 833.
Vorsicht bei Anzeigenofferten an Gewerbetreibende

Momentan werden Anzeigenofferten an Firmen verschickt, mit dem Angebot eine Anzeige in einer "Bürgerinformationsbroschüre" (oder ähnliches) zu schalten. Dieser Verlag handelt nicht im Auftrag der Gemeinde Geo[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für ehemalige Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland beantragen

Einbürgerung, Beantragung für ehemalige Deutsche im Ausland[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Klimawoche im Landkreis Roth

Roth statt, in der gezielt der Klimaschutzgedanke in der Bevölkerung verankert werden soll. Den Bürgern wird in der Klimawoche aufgezeigt, welche Möglichkeiten sie selbst haben, etwas zum Klimaschutz [mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Wartungsarbeiten am Schienennetz der DB

Passstückwechsel) stattfinden. Die DB bittet um Verständnis und möchte sich bei den betroffenen Bürgern für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Frohe Weihnachten & ein gesundes, neues Jahr!

Frohe Weihnachten & ein gesundes, neues Jahr! Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf einen herrlichen Bilderbuchsommer und einen ebenso schönen [...] besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Ihr / Euer Ben Schwarz Erster Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
14_Flyer_Jüdische_Geschichte_23.pdf

er weiter um sich greifenden Vertreibung aus den bedeutenden Städten und Handelszentren (z.B. Augsburg1439, Nürnberg 1499, Regensburg 1519) suchten jüdische Migranten im 15. und 16. Jahrhundert unter [...] Vorhang hinter sich, der 2018, nach 80‐jähriger Odyssee, wieder an seinen Heimatort zurückkehrte. Was Amsterdam, Luxemburg, die Monuments Men und ein bekanntes niederländisches Auk onshaus mit seiner Rei [...]  anderem Schutz im Markgrafentum Brandenburg‐Ansbach. So gelangten auch die ersten Juden nach Georgensgmünd, einer kleinen, güns g an Handelswegen gelegenen, Rezatgemeinde. Der Anteil an der Gesamtbev[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
EINLADUNG zum Informationsabend, 11.02.2020 um 19:30 Uhr

Möglichkeiten um die Gmünder Geschichte erlebbar zu machen! EINLADUNG zum Informationsabend im Bürgerhaus „Zur Krone“, Dienstag, 11. Februar 2020 um 19:30 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
01_BPlan-52_Erweiterung-Aenderung_Entwurf_20241001.pdf

(Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister 7. Ausgefertigt Gemeinde Georgensgmünd, den ............................ (Siegel) ........... [...] ...................................................................... Erster Bürgermeister 8. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan wurde am ............................ gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz [...] (Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister in der Fassung vom ............................ hat in der Zeit Traufhöhe, maximal Bauliche Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
04_9_FNP_Begründung_E_20241001.pdf

stehen der untere Burgsandstein sowie Sande und Schot- ter der Hauptterrasse an. Den Ausgangsmaterialien lassen sich folgende natürliche Boden- typen zuordnen: Unterer Burgsandstein: Stark saure Braunerden [...] der Industrieregion Mittelfranken als Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungs- achse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick- [...] Braunerden, Tendenz zur Podsolierung, Übergangsformen zum Ranker. Unterer Burgsandstein Gemeinde Georgensgmünd 9. FNP- Änderung 11 Sand und Schotter der Hauptterrasse: Saure Braunerden, podsolierte Braunerden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Infostand der Kripo: Tipps zum Einbruchschutz

Bürgersprechstunde der Kripo Schwabach - Informationsstand zu Trickbetrug / Einbruchschutz „Wohnungseinbruchdiebstahl ist ein schwer aufklärbares Delikt, dem bereits mit vielfältigen polizeilichen Maßnahmen [...] ihrer „richtigen“ Verwandten ausgesetzt.“ Trickbetrug zum Nachteil von Senioren stellt bei den Bürgersprechstunden den zweiten Schwerpunkt dar. Betrüger sind mit allen Wassern gewaschen. Darum informiert die[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024