Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "23".
Es wurden 223 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 223.
Gmünder Rundschau

(1. Vorsitzender) Geschäftsstelle (Infos Anzeigen & Vertragsanfragen) Martina Barta Birkenwäldchen 23 91166 Georgensgmünd Telefonnummer: 09172 700859 (14:00 Uhr bis 19:00 Uhr) E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Rathaus-Team

Faxnummer: 09172 703-50 Pfister, Judith Abteilung Gemeindekasse E-Mail schreiben Telefonnummer: 09172 703-23 Faxnummer: 09172 703-50 Pioretzki, Simone Abteilung Gemeindewerke (Gemeindewerke, Bahnhofstraße 6)[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Service und Kontaktadressen

Blutspendetermine 2024 Das BRK Georgensgmünd informiert: Der nächste Blutspendetermin ist Dienstag, 23.01.2024, 16:00 - 20:30 Uhr in der Dr.-Mehler-Schule/Turnhalle, Wiesenstr. 15 Die Sicherstellung der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024
Ortsrecht

erspart Ärger im Vollzug sowie rechtliche Auseinandersetzungen. Die Gemeinden können aufgrund des Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung (GO) zur Regelung ihrer Angelegenheiten im eigenen Wirkungskreis Satzungen [...] bewehrte Satzungen und Verordnungen sind jedoch nur in den gesetzlich bestimmten Fällen zulässig (Art. 23 Satz 2 GO). Der Erlass einer Satzung oder Verordnung bewirkt, dass sowohl die Bürger als auch die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Amtliche Bekanntmachungen

gKU Bekanntmachung Öffentliche Auslegung Nr. 1 Unterlerchfeld 23.10.2024 gKU Bekanntmachung Öffentliche Auslegung Nr. 1 Unterlerchfeld 23.10.2024 (PDF-Dokument, 15,2 MB) 21624_Satzung Entwurf BBP 04.07 [...] d Gewerbepark Mittelfranken Süd gKU 27.11.-11.12.23 Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 1 Unterlerchfeld Gewerbepark Mittelfranken Süd gKU 27.11.-11.12.23 (002) (PDF-Dokument, 503,84 KB) 02_21624_Satzung [...] nt, 4,25 MB) 03_Satzung_Nr. 41_Obere_Lerch_IV__Entwurf_23.08.2022 (PDF-Dokument, 444,58 KB) 04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.08.2022 (PDF-Dokument, 2,83 MB) 05_saP_Bericht_Obere_L[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Ben Schwarz ist neuer Landrat

Aufgaben des Bürgermeisters übernehmen. Neuwahlen für den Bürgermeister/die Bürgermeisterin werden am 23. Juli stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Gmünder Werbegemeinschaft/Gmünder Rundschau e.V.

Geschäftsstelle: Martina Barta (Birkenwäldchen 23, 91166 Georgensgmünd)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Transparenzregister, Einsicht

Die im Transparenzregister erfassten Angaben zu den Eigentümerstrukturen - das heißt wirtschaftlich Berechtigten - von Unternehmen, Stiftungen und ähnlichen Gestaltungen können eingesehen werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.03.2024
BayBioökonomie-Scale-Up, Beantragung einer Förderung für Investitionen in Scale-up-Anlagen

Es werden Unternehmen gefördert, die in Bayern in Produktionsanlagen mit positivem Klimaeffekt investieren, die nachwachsende Rohstoffe oder biogene Rest- und Abfallstoffe stofflich nutzen, um den Übe[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2024
Freiwilliges Soziales Jahr, Beantragung einer Förderung durch zugelassene Träger

Der Freistaat Bayern gewährt als Landesförderung Zuwendungen an die in Bayern zugelassenen Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres, die in Bayern das Freiwillige Soziale Jahr durchführen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024